Hochwasser und Starkregen
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-A 531 - Starkregen in Abhängigkeit von Wiederkehrzeit und Dauer - Juni 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Arbeitsblatt richtet sich an Betreibende von Niederschlagsmessstellen sowie an alle Fachleute, die mit
der statistischen Analyse von Extremniederschlägen wie auch mit der Anwendung von KOSTRA-DWD-Werten
befasst sind.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						84,00 €*
																			
67,20 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			67,20 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Kombipaket Hochwasserwahrscheinlichkeiten bestehend aus Merkblatt DWA-M 552 und DWA-Themen T2/2025 - Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552 (März 2025) zum Sonderpreis
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt DWA-M 552 gibt Empfehlungen zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten. Dazu werden verschiedenste Methoden vorgestellt, welche unter unterschiedlichen Bedingungen angewendet werden können. Der Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 552 um zwei Praxisbeispiele. 
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						199,00 €*
																			
159,20 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			159,20 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T2/2025 - Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552  - März 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der Themenband richtet sich an alle Personen, die mit der Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten befasst sind oder derartige Informationen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit nutzen.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						75,00 €*
																			
60,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			60,00 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 552 - Stochastische und deterministische Wege zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten - März 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Auf Basis der Erfahrungen aus den letzten Extremhochwassern werden mit der daraus resultierenden neuen Datenbasis neue hydrologische Erkenntnisse in dem Merkblatt dargestellt.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						146,50 €*
																			
117,20 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			117,20 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Überflutungen: Hochwasser und Starkregen - Vorsorge, Verhalten, Tipps - Flyer, 2024, offen A4
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Überflutungen nach plötzlich auftretendem Starkregen können jeden treffen. Der Flyer gibt sowohl Hinweise zu kommunalen Aufgabenbereichen,Tipps zur Risikoanalyse für jeden Hausbesitzer, Anregungen für mobile Bauvorsorgen, wenn sich eine Überflutung ankündigt, und Ratschläge zu einer Verhaltensvorsorge im Ernstfall. Auch was zu tun ist, wenn der Schaden eingetreten ist, wird im Flyer angesprochen.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						0,33 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 555 - Hochwasser - Risikokommunikation - Entwurf August 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Dieses Merkblatt sollte helfen, die Sensibilisierung aller relevanten Akteure und der Öffentlichkeit für
überflutungsbedingte Gefahren und Risiken zu stärken. Damit sollten sowohl die Eigenvorsorge als auch
die Akzeptanz für Schutz- und Vorsorgemaßnahmen verbessert werden.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						78,00 €*
																			
62,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			62,40 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T2/2024 - Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement  - April 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der Begriff Resilienz wird aktuell recht häufig verwendet. Dabei wird umgangssprachlich oft weniger ein konkreter
Begriffsinhalt mit vielfältigen Definitionen verstanden, als vielmehr eine allgemeine Absicht. Vor diesem Hintergrund hat die DWA es übernommen, das Themenfeld „Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement" einzuordnen. Der Themenband stellt den aktuellen Stand der Fachdiskussion im Überblick zusammenfassend dar. Dabei werden methodische Ansätze sowie konkrete Beispiele ausführlich erläutert.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						92,00 €*
																			
73,60 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			73,60 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T3/2023 - Hochwasservorsorge - Zeitvariante Risikofaktoren - Oktober 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der DWA-Themenband zeigt die wesentlichen Faktoren auf, die in ihrem Zusammenwirken die Schäden von Überflutungsereignissen potenzieren können.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						90,00 €*
																			
72,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			72,00 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 551 - Audit Überflutungsvorsorge – Hochwasser und Starkregen - September 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Für die strategische Orientierung zur Kontrolle und Minderung von Schadenspotenzialen bietet die DWA ein System von vereinheitlichten Audits zur Überflutungsvorsorge an. Ziel ist es, für konkrete Räume den Status der ergänzenden nicht-baulichen Vorsorge zu analysieren und zu bewerten.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						83,00 €*
																			
66,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			66,40 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 165-1 - Niederschlag-Abfluss- und Schmutzfrachtmodelle in der Siedlungsentwässerung - Teil 1: Anforderungen - Mai 2021
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt DWA-M 165-1 befasst sich mit den Anforderungen an Niederschlag-Abfluss-Berechnungen in der Siedlungsentwässerung, d. h. Entwässerungssystemen, die vorwiegend als Freispiegelsysteme betrieben werden und zur Ableitung von Schmutz-, Regen- und Mischwasser dienen. Die Ausführungen beziehen sich in erster Linie auf öffentliche Entwässerungssysteme. Sie gelten im übertragenen Sinne auch für die Entwässerung größerer privater Flächeneinheiten.
				
					
		
																												
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						111,00 €*
																			
88,80 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			88,80 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Hochwasser-Handbuch - Auswirkungen und Schutz - 3. Auflage 2020
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Hochwasser-Handbuch unterstützt, informiert und hilft, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes vor Hochwasser zu finden. 3. Auflage
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						139,99 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 1003 - Anforderungen an die Qualifikation von Personal an Talsperren und großen Stauanlagen - August 2019
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Die im Regelwerk geforderte Qualifizierung des Stauanlagenpersonals wird im Rahmen dieses Merkblatts als „Fachkunde Stauanlagen“ bezeichnet und inhaltlich konkretisiert. Es werden Hinweise gegeben auf die erforderliche Berufsausbildung und die Zusatzqualifikation als Mindestanforderung für den Einsatz im Stauanlagenbereich. 
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						82,00 €*
																			
65,60 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			65,60 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Starkregen - So sorgen Sie vor! - Flyer, 2018, offen A4
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der Flyer enthält 15 QR-Codes zum Scannen. In kurzen Videos erhalten Sie dann weiterführende Informationen zu verschiedenen Themen der Starkregenvorsorge, u.a. zur Sicherung von Eingängen und Lichtschächten, der Regenwasserversickerung oder zur Abdichtung von Außenwänden.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						0,33 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Poster Starkregenvorsorge 3
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Poster Starkregenvorsorge 3 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters Bürgerinformation vermitteln.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						9,00 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Poster Starkregenvorsorge 2
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Poster Starkregenvorsorge 2 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters Maßnahmenentwicklung vermitteln.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						9,00 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Poster Starkregenvorsorge 1
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Poster Starkregenvorsorge 1 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters der Planung vermitteln.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						9,00 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Report - In_StröHmunG - Innovative Systemlösungen für ein transdisziplinäres und regionales ökologisches Hochwasserrisikomanagement und naturnahe Gewässerentwicklung - Abschlussbericht des BMBF-ReWaM-Projektes In_StröHmunG - Oktober 2018
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Zur Verbesserung der Flächenverfügbarkeit, um eine naturnahe Gewässerentwicklung in Verbindung mit Hochwasserrisikomanagement erfolgreich umzusetzen, sind angepasste Rahmenbedingungen auf allen Handlungsebenen notwendig. Um dies mit nachhaltiger Gewässerunterhaltung erreichen zu können, wurde die Gewässermanagement-Software PROGEMIS® entwickelt.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						0,00 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 553 - Hochwasserangepasstes Planen und Bauen - November 2016
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt bietet eine fundierte und strukturierte Darstellung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie für die Praxis, auf deren Grundlage fachgerechte Planungen und bauliche Umsetzungen im gesamten Themenspektrum des hochwasserangepassten Planens und Bauens getroffen werden können. Es beschreibt die wichtigsten Strategien zur Risikominderung und ihre grundsätzlichen Handlungsoptionen: Ausweichen, Widerstehen, Anpassen.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						108,00 €*
																			
86,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			86,40 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 119 - Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Entwässerungssysteme bei Starkregen - November 2016
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt befasst sich mit der Analyse der Überflutungsgefährdung und des Schadenspotenzials. Es baut unmittelbar auf den Vorgaben und Empfehlungen der Norm DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden“ sowie des Arbeitsblatts DWA-A 118 „Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen“ zur hydraulischen Leistungsfähigkeit dieser Systeme auf
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						92,50 €*
																			
74,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			74,00 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Im Klartext Hochwasser
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Hochwasser und Starkregen treten immer häufiger auf. Wie und wo der Staat, die Länder und die Kommunen bei der Flächen- und Informationsvorsorge zum Schutz vor Hochwasser beitragen, zeigt diese Broschüre.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						1,90 €*
																			
1,90 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			1,90 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Themenfaltblatt Gewässerunterhaltung- Thüringen
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Faltblatt informiert über Ziele und Zuständigkeiten der Gewässerunterhaltung
				
					
		
																												
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						0,50 €*
																					
                
		
			
					        
			
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 103 - Hochwasserschutz für Abwasseranlagen - Oktober 2013
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt liefert einen Überblick über Aspekte der Hochwasservorsorge von Abwasseranlagen und beschreibt deren Gefährdungen und Gegenmaßnahmen. Einer besonderen Bedeutung zur Gefahrenabwehr kommt dem Hochwasserbetrieb und -management zu.
				
					
		
																									
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						84,00 €*
																			
67,20 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			67,20 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T1/2013- Starkregen und urbane Sturzfluten - Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge - August 2013
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der Überflutungsvorsorge muss innerhalb der Kommunen eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wie entsprechende Betrachtungen und geeignete Planungsansätze aussehen können, zeigt der neue Themenband auf, um eine Hilfestellung für den Einstieg in eine wirkungsvolle Vorsorgeplanung zu bieten.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						60,50 €*
																			
48,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			48,40 €* für förd. Mitglieder
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T1/2012 - Schadensanalysen und Projektbewertung im Hochwasserrisikomanagement  - Juli 2012
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Umsetzung von Hochwasservorsorgemaßnahmen ist die Projektbewertung und ihre Einordnung im Rahmen von Hochwassermanagementplänen. Mit diesem Band wird das Gesamtthema um den aktuellen Stand der Technik ergänzt und erweitert. Mit praktischen Beispielen werden Anregungen zur Erarbeitung individueller Lösungen für jede Fragestellung im Rahmen der Projektbewertung vorgestellt.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						92,50 €*
																			
74,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			74,00 €* für förd. Mitglieder