Filter
Neu
Merkblatt DWA-M 102-5 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 5: Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung - Oktober 2023
Das Merkblatt enthält praktikable und erprobte Methoden der hydromorphologischen und biologischen Nachweisführung einschließlich detaillierter Hinweise zu dessen Anwendung,um die Auswirkungen niederschlagsbedingter Einleitungen auf den Zustand der Fließgewässer spezifisch zu ermitteln.

83,50 €*
Neu
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nord-Ost 2023/2024
In deser Ausgabe des Nachbarschaftsbuchs sind neben den Ergebnissen des Leistungsvergleichs Nord-Ost wieder wichtige Fachbeiträge zusammengestellt.

40,00 €*
Neu
DWA-Themen T2/2023 - Umgang mit Bodenmaterial - August 2023
Ziel des Themenbands ist die Erstellung einer Handlungsempfehlung für Auftraggeber und Auftragnehmer zu Bodenmaterial/Bodenaushub vor dem rechntlichen Hintergrund der Mantelverordnung.

90,00 €*
Neu
Kanal- und Kläranlagen-Nachbarschaften DWA-Landesverband Bayern 2023 - Fortbildung des Betriebspersonal
Das Buch bietet einen umfassende Auflistung aller aktuellen Daten der bayerischen Nachbarschaften inklusive Lehrer und Obleute.

55,00 €*
Neu
Merkblatt DWA-M 144-14 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 14: Manuelle Reparaturverfahren - Juni 2023
Zur Behebung von örtlich begrenzten Schäden bei Abwasserleitungen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen, manuellen Reparaturverfahren. Je nach Schadensbild und Anwendungsfall gilt es, technisch zweckmäßige und geeignete Sanierungslösungen anzuwenden. Mit Teil 14 der Merkblattreihe DWA-M 144 liegen nun erstmalig harmonisierte, standardisierte zusätzliche technische Vertragsbedingungen für die gängigsten manuellen Reparaturverfahren vor.

55,50 €*
DWA-M 149-9 - Inspektion und Wartung von Abwasserdruckleitungen (Mai 2023)
Das Merkblatt DWA-M 149-9 befasst sich mit der Inspektion und Wartung von Abwasserdruckleitungen. Das Merkblatt gibt weiterführende Hilfestellungen zu den Regelungen im DWA-A 147.

49,50 €*
DWA-A 190 - Qualifikation von Unternehmen für Arbeiten an der Grundstücksentwässerung -
Grundstücksentwässerungen müssen die mit DIN EN 752 definierten Ziele für Entwässerungssysteme erfüllen. Zur Sicherstellung der Zielerreichung sind für Arbeiten an Grundstücksentwässerungen deshalb besondere Anforderungen an die Qualifikation der ausführenden Unternehmen zu stellen. Das Arbeitsblatt unterstützt öffentliche sowie private Bauherren bei der Beauftragung von Arbeiten an Grundstücksentwässerungen und gibt den Kommunen Empfehlungen zum Vollzug und zur Einführung des Qualifikationsnachweises.

93,00 €*
DIN EN 12889 - Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen - März 2023
Die DIN EN ist anwendbar für grabenlose Verlegungs- und Erneuerungsverfahren sowie die Prüfung neuer Abwasserleitungen und kanäle im Boden mit vorgefertigten Rohren und deren Verbindungen, die üblicherweise als Freispiegel- oder Druckrohrleitungen betrieben werden.

156,80 €*
DWA-M 320 - Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall - Entwurf Februar 2023
Das Merkblatt ist eine Arbeitshilfe für Betreiber von abwassertechnischen Anlagen, mit der sie sich auf mögliche Stromausfälle vorbereiten können.

79,50 €*
DWA-M 129 - Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen - Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation - Januar 2023
Dieses Merkblatt dient als Grundlage für die Qualifikation von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei Kanalbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen.

38,50 €*
Gemeinschaftspublikationen Pumpsysteme
Die DIN EN 16932 schreibt den europäischen Standard für Planung, Bau und Abnahmeprüfung von Pumpsystemen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden fest, das DWA-A 120 gibt weitere Empfehlungen aus der Erfahrung deutscher Anwender. Im Paket erhalten Sie die Gemeinschaftspublikationen zu den Teilen 1-3 der DIN EN 16932/DWA-A 120 zu einem absoluten Sonderpreis.

327,00 €*
Paket Pumpsysteme
Die DIN EN 16932 schreibt den europäischen Standard für Planung, Bau und Abnahmeprüfung von Pumpsystemen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden fest, das DWA-A 120 gibt weitere Empfehlungen aus der Erfahrung deutscher Anwender.

327,00 €*
Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen 2022
Alle wesentlichen und aktuellen Informationen zu den Kläranlagen-Nachbarschaften des DWA-Landesverbands Nordrhein-Westfalen sind hier kompakt zusammengestellt.

55,00 €*
DWA-M 102-5 - Grundsätze Hydromorphologische und biologische Verfahren zur immissionsbezogenen Bewertung - Entwurf Dezember 2022
Die Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102 enthält emissions- und immissionsbezogene Grundsätze und Vorgaben zum Umgang mit niederschlagsbedingten Siedlungsabflüssen. Der Teil 5 enthält praktikable und erprobte Methoden der hydromorphologischen und biologischen Nachweisführung.

45,00 €*
DIN EN 16932-1/A 120-1-Pumpsystem allg. (12/2022)
Die DIN EN 16932-1 schreibt den europäischen Standard für Planung, Bau und Abnahmeprüfung von Pumpsystemen in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden fest, das DWA-A 120-1 gibt weitere Empfehlungen aus der Erfahrung deutscher Anwender.

146,00 €*
DWA-A 120-2 - Pumpsysteme außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Pumpstationen und Drucksysteme - Dezember 2022
Das Arbeitsblatt gilt für Planung, Bau und Abnahme von Druckentwässerungssystemen, Pumpanlagen und Hebewerken außerhalb von Gebäuden und enthält weitergehende Regelungen zur DIN EN 16932-2. Der Teil 2 befasst sich mit Pumpstationen und Drucksystemen.

88,00 €*
DWA-A 127-1 - Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Teil 1: Grundlagen - Dezember 2022
Das Arbeitsblatt DWA-A 127-1 gilt für die statische Berechnung von Entwässerungsanlagen und gibt eine allgemeine Einführung in die Statik und deren Grundlagen. Damit soll das Verständnis zu den Inhalten der statischen Berechnungen weiter gefördert werden.

93,00 €*
Merkblatt DWA-M 144-14 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 14: Manuelle Reparaturverfahren - inkl. Datei mit Nutzungsrechten
Zur Behebung von örtlich begrenzten Schäden bei Abwasserleitungen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen, manuellen Reparaturverfahren. Je nach Schadensbild und Anwendungsfall gilt es, technisch zweckmäßige und geeignete Sanierungslösungen anzuwenden. Mit Teil 14 der Merkblattreihe DWA-M 144 liegen nun erstmalig harmonisierte, standardisierte zusätzliche technische Vertragsbedingungen für die gängigsten manuellen Reparaturverfahren vor.

125,00 €*
DWA-A 118 - Planung und hydraulische Überprüfung von öffentlichen Entwässerungssystemen - Entwurf August 2022
Das Arbeitsblatt DWA-A 118 befasst sich mit der Planung und hydraulischen Überprüfung öffentlicher Entwässerungssysteme. Im Vordergrund stehen dabei Systemelemente zur Ableitung von Abwasser in Schmutz-, Regen- und Mischwasserkanälen. Hierzu zählen auch Anlagen zur Entwässerung innerörtlicher Straßen.

73,50 €*
DWA-A 131E - Dimensioning of Single-stage Activated Sludge Plants - June 2016 (translation May 2022)
Using the dimensioning values recommended in this Standard, the minimum requirements for municipal wastewater with single-stage activated sludge plants can be met or bettered at national level. In contrast to earlier editions, in which the dimensioning procedure for nitrifying and denitrifying activated sludge plants was based on the measured BOD5 load, the design is now based exclusively on the COD load.

83,00 €*
Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 102-2 / BWK-A 3-2 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer – Teil 2: Emissionsbezogene Bewertungen und Regelungen - 1. Auflage April 2022
Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 2. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist.

168,50 €*
Im Klartext - Und was macht Ihr Hausanschluss? - 6. überarbeitete Auflage 2022
Erläuterungen und Hinweise zur Überprüfung und Instandsetzung von Grundstücksentwässerungsanlagen

1,50 €*
Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 102-1/BWK-A 3-1 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 1: Allgemeines (Dezember 2020) - 1. Auflage April 2022
Der Kommentar liefert verständliche Erläuterungen und zusätzliche Hintergrundinformationen zum Arbeitsblatt DWA-A 102 Teil 1. Die Kommentierung erfolgt direkt in die Textpassagen des Arbeitsblatts, sodass es komplett im Kommentar mit abgedruckt ist.

60,50 €*
DWA-M 102-4/BWK-M 3-4 - Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächengewässer - Teil 4: Wasserhaushaltsbilanz für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers - März 2022
Das vorliegende Merkblatt DWA-M 102-4/BWK-M 3-4 enthält ein einfaches Rechenverfahren für den langjährigen lokalen Wasserhaushalt in Siedlungsgebieten und gibt Hinweise zu dessen Anwendung.Mithilfe des Verfahrens können geeignete Maßnahmen zur Niederschlagswasserbewirtschaftung gewählt werden, um die Abweichungen des lokalen Wasserhaushalts in Siedlungsgebieten vom Wasserhaushalt der zugehörigen unbebauten Kulturlandschaft gering zu halten.

79,00 €*