Ende: 18.03.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 18.03.2025
Online
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
170,00 €* für Mitglieder
Ende: 18.03.2025
Online
- Verstehen der MantelV und EBV
- Bedeutung der Bodenerkundung für MEB-Auswahl und -Einbau erkennen
- Integration der EBV in Ausschreibungsunterlagen lernen
- Wichtigkeit der Baustellenlogistik für einen reibungslosen Bauablauf verstehen
- Gesetzliche Anforderungen zur Dokumentation und Entsorgung von MEB umsetzen
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
485,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.03.2025
Online
- Unterscheidung und Auswahl geeigneter Sanierungstechniken (Reparaturverfahren, Renovierungsverfahren)
- Interpretation der Inspektionsergebnisse zur effektiven Sanierungsplanung anhand von Beispielen aus der Praxis
- Abnahmeinspektion von Sanierungsmaßnahmen und ihre Dokumentation
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €* für Mitglieder
Ende: 18.03.2025
Ort: 55129 Mainz
- Schädlingsbekämpfung (Ratten)
- Methoden und Anwendung
- Rechtliche Hintergründe
- Erfahrungsaustausch
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.03.2025
Ort: 29614 Soltau
- Anforderungen an Betrieb, Wartung und Technik von Druckentwässerungssystemen
- Umgang mit Störfällen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 20.03.2025
Online
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 20.03.2025
Online
- Methoden zur Charakterisierung von Grundwasser-See-Interaktionen
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
243,00 €* für Mitglieder
Ende: 20.03.2025
Ort: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 20.03.2025
Ort: 91555 Feuchtwangen
- Vermittlung theoretischer Grundlagen und praktischer Fertigkeiten für die korrekte Anwendung von Ortlaminaten in Abwasserbauwerken und -kanälen
- Erwerb eines Qualifikationsnachweises für Auftragnehmer und Fachpersonal, um die Anforderungen auf Baustellen zu erfüllen
- Verständnis der theoretischen Grundlagen von GFK-Handlaminaten, Harzen, Reaktionsmitteln, Verstärkungsstoffen, Untergrundvorbereitung u. verschiedenen Verfahren
- Praktische Schulung zur Einführung in Material und Werkzeuge sowie zur Anwendung von Laminiertechniken durch Übungen an Modellen
Teilnahmevoraussetzung: Nur mit einem Nachweis einer Schulung zur sicheren Verwendung und Handhabung von Diisocyanaten. Dieser ist vor Veranstaltungsbeginn einzureichen.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.04.2025
Ort: 45239 Essen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.330,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.03.2025
Ort: 88131 Lindau
- Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
- Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssytemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
- Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
- Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
- Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.595,00 €* für Mitglieder
Ende: 25.03.2025
Online
- Betrachtungen zum lokalen Wasserhaushalt
- Bewertung der stofflichen Belastung von Niederschlagswasser und der Wirksamkeit von Behandlungsmaßnahmen
- Aufwertung von Nachweisverfahren mit Modellansätzen zum gezielten Stoffrückhalt, insbesondere im Schmutzfrachtnachweis zur Mischwasserbehandlung
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
485,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.03.2025
Ort: 60528 Frankfurt a. M.
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
- Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
- Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
- Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
- Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.
Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.420,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.03.2025
Ort: 17036 Neubrandenburg
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
575,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.03.2025
Ort: 31547 Rehburg-Loccum
- Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
- Probenahme und Probenuntersuchung
- Wartung in der Praxis / Praxistag
- weitergehende Abwasserreinigung
- Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
885,00 €* für Mitglieder
Ort: 13629 Berlin
- Auffrischen vorhandener Kenntnisse über den aktuellen Stand der geltenden Prüfbestimmungen gemäß Regelwerk
- Diskussion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Problemlösungen
- Verlängerung des DWA-Sachkundenachweises um 5 Jahre
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.03.2025
Ort: 77704 Oberkirch
- Kennenlernen naturgemäßer, lebender Bauweisen am Fließgewässer
- Vorstellung verschiedener ingenieurbiologischer Bauweisen
- Schwierigkeiten bei der Werbung von Material, sowie bei Herstellung und Einbau
- Praktische Übung in Kleingruppen: Herstellung und Einbau einzelner Bauweisen, wie z.B. Flechtzaun, Faschinen, Wippen oder Senkfaschinen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
490,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.03.2025
Ort: 67346 Speyer
- Ausbau von Grundkenntnissen in den Bereichen Kanalunterhaltung und -reinigung (technische Regeln, rechtliche Grundlagen, Fahrzeugtechnik, Arbeitssicherheit)
- Anwendung des Gelernten anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einsatz von Anschauungsobjekten
- Bestandteil der Prüfbestimmung Güteschutz Kanalbau (Gütezeichen „R“ RAL-GZ 961) und Gütesicherung Grundstücksentwässerung (Gütezeichen „R-GE“ RAL-GZ 968)
- Aufbau in zwei Kursmodulen als Einzelveranstaltungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.125,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.03.2025
Online
- Grundlagen der Abnahme nach VOB
- Grundlagen der Sanierung
- Überblick zu Sanierungsverfahren
- Prüfmethoden zur Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
- Anwendung des erworbenen Wissens anhand konkreter Fallbeispiele
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
485,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.03.2025
Ort: 28195 Bremen
- Grundlegende Inhalte und Systematik der TRwS 779
- Allgemeine und besondere Anforderungen an UmwS-Anlagen
- Anforderungen an die sekundäre Sicherheit
- Betriebliche Anforderungen
- Anforderungen an spezielle Anlagen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ort: 75172 Pforzheim
- Wasserrechtliche Anforderungen für den Betrieb von Regenbecken
- Betriebssicherheit von Regenüberlaufbecken
- Technische Ausrüstung: Prozess- und Verfahrenstechnik sowie eMSRN-Technik
- Messen, Bewerten und Optimieren – Vertiefung im Umgang mit Messdaten
- Lokale Steuerung und integrale Abflusssteuerung
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.03.2025
Ort: 73776 Altbach
- Gewässerdialog zum Thema Starkregenereignisse im Sommer 2024
- Erkenntnisse und Wissen zum Thema Starkregen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
25,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.03.2025
Ort: 39114 Magdeburg
- Fachseminar mit der HS Magdeburg-Stendal
- Die Instandhaltung und insbesondere die Sanierung der Kanalisation ist eine wesentliche Aufgabe der Branche, da der Netzausbau weitgehend abgeschlossen ist.
- DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation zeigt, dass rund ein Fünftel aller Haltungen und Schächte Schäden aufweisen.
- Entwicklungen, Anforderungen und Praxisbeispiele rund um die Zustandserfassung, Zustandsbewertung und Sanierungsverfahren.
- Informationen und Austausch für Betreiber, Ingenieurbüros und Dienstleister
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
260,00 €* für Mitglieder