Ende: 10.07.2025
Ort: 42281 Wuppertal
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
330,00 €* für Mitglieder
Ort: 73728 Esslingen
- praxisnahe Hilfestellungen zur Abwendung von Gefahren auf awt-Anlagen
- Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen
- technischer und betrieblicher Wissensstand zur Erstellung von Arbeitsschutzkonzepten und -maßnahmen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
465,00 €* für Mitglieder
Ende: 22.07.2025
Online
- Wichtigkeit der Asseterfassung
- Systematische Erfassung und Bewertung von Schwachstellen
- Praxisnahe Ansätze zur Risikobehandlung
In unserem WebSeminar "Erfassung von Betriebsmitteln und Schwachstellenmanagement für kleine und mittlere Wasserbetriebe" erfahren Sie, wie wichtig es ist, alle Geräte in der OT zu kennen und zu verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwachstellenmeldungen systematisch erfassen und bewerten können. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Methoden zur Identifizierung und Priorisierung von Risiken ein. Sie lernen die ersten Schritte einer Risikobehandlung. Unsere Experten erläutern praxisnahe Ansätze, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Wasserbetriebe zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen im Bereich Schwachstellenmanagement zu erweitern und Ihre Betriebssicherheit zu erhöhen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in diesem informativen WebSeminar!
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
125,00 €* für Mitglieder
Ende: 01.08.2025
Online
- Sie informieren sich über die Änderungen der neuen DWA Satzung
- Sie können Fragen zur neuen DWA Satzung stellen
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.08.2025
Online
- Sie informieren sich über die Änderungen der neuen DWA Satzung
- Sie können Fragen zur neuen DWA Satzung stellen
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 12.08.2025
Online
- Grundlegende Cybersecurity-Dienstleistungen
- Asset-Erfassung und umfassende Assessments
- Risiko- und Bedrohungsworkshop
In unserem WebSeminar "Dienstleistungen für die Cybersicherheit zur Unterstützung von kleinen und mittleren Wasserbetrieben" stellen wir Ihnen grundlegende Dienstleistungen vor, die Ihnen helfen, Ihre bestehenden Anlagen und neuen Projekte sicherer zu gestalten und Ihnen Freiräume für die tägliche Arbeit zu ermöglichen. Wir präsentieren den Asset Inventory Scan Service und erläutern, wie Sie Ihre Geräte effizient erfasst werden können. Zudem gehen wir auf umfassende Assessments ein, die Ihnen einen klaren Überblick über den Sicherheitsstatus Ihrer Systeme verschaffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist unser Risiko- und Bedrohungsworkshop, der Ihnen praxisnahe Strategien zur Risikobewertung und -behandlung vermittelt. Alle Inhalte werden im Kontext der IEC 62443 Normen behandelt, um Ihnen die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu erleichtern. Unsere Experten teilen wertvolle Einblicke und Best Practices, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Wasserbetriebe zugeschnitten sind. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von diesem umfassenden Überblick über Cybersecurity Services!
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
125,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.08.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.08.2025
Online
- Was beinhaltet die Initiative und welche Vorteile bringt Sie Ihnen?
- Welche Einzelkampagnen sind bereits vorhanden bzw. geplant (online/Social Media)?
- Wie sieht der Ihnen zur Verfügung stehende Werbepool aus?
- Wie vernetzen wir alle Teilnehmenden miteinander?
- Wie werden Sie in der Initiative sichtbar und wie können Sie Partner werden?
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Ort: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 01.09.2025
Ort: 26506 Norden
- Aufbau von Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit elektirschen Gefahren lt. §10 Nr. 9 und 20 der Aubildungsordnung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- Grundgrößen und deren Zusammenhänge beschreiben.
- Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Gefahren durch Strom ergreifen und veranlassen sowie Arbeitssicherheit im Umgang mit elektrischen Gefahren und Erste Hilfe
- Schaltpläne lesen, Betriebsstörungen beurteilen und Anlagenteile, insbesondere Pumpen und Motoren, austauschen und wieder in Betrieb nehmen
- Messgeräte und Arbeitsmittel auswählen
Die DWA ist nicht der Veranstalter dieses Lehrgangs, sondern Kooperationspartner. Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie weitere Informationen und den Kontakt zur Anmeldung hier: KVHS Aurich Norden, Holger Saathoff und Andreas Hesse umwelttechnik@kvhs-norden.de, Telefon: 04931-1870 550 https://umwelttechnik.kvhs-norden.de/
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
1.260,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Ort: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 10.09.2025
Ort: 35398 Gießen
- Energieversorgung, Effizienz und Steuerung von Abwasseranlagen
- Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- Grundwasserschutz, Hochwasserschutz, Immissionsnachweise
- EU- Kommunalabwasserrichtlinie (von Starkregen bis Spurenstoffe)
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
225,00 €* für Mitglieder
Ende: 10.09.2025
Online
- Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
- Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
- Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
- Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
- Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
700,00 €* für Mitglieder
Ende: 11.09.2025
Ort: 35578 Wetzlar
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 12.09.2025
Ort: 53773 Hennef
- Austausch zum Ehrenamt bei der DWA
- Teilen Sie Ihre Erfahrungen aus unseren Veranstaltungen
- Lernen Sie die anderen Trainerinnen und Trainer kennen, auch aus ganz anderen Bereichen
- Bringen und bekommen Sie Anregungen für die Weiterentwicklung der Bildungsarbeit bei der DWA
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.09.2025
Ort: 67346 Speyer
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
780,00 €* für Mitglieder
Ende: 18.09.2025
Ort: 95028 Hof
- Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen und Kenntnis der Definitionen von Explosionsschutz-Zonen.
- Beschreibung von Explosionsschutz-Zonen unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Größen und Eigenschaften.
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen als Teil von Explosionsschutzdokumenten einschließlich praktischer Übungen.
- Kenntnis der relevanten Ex-Zonen für abwassertechnische Anlagen und Erfahrung in der Bewertung von technischen Einrichtungen durch praktische Übungen.
- Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen im Bezug auf den Explosionsschutz anhand von Praxisbeispielen in Workshops
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 18.09.2025
Ort: 42281 Wuppertal
- Erwerb von Grundlagen zur rechtlichen und gefahrstoffrelevanten Sachverhalten
- Vermittlung von betrieblichen Voraussetzungen bei Freimessungen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Gasmesstechnik und Messtaktik
- Fähigkeit zur Kontrolle von Gaswarngeräten nach T021/T023
- Durchführung von praktischen Übungen zum Einsatz von Gaswarngeräten im Trainingskanal
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 23.09.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 25.09.2025
Ort: 42281 Wuppertal
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
330,00 €* für Mitglieder
Ort: 70191 Stuttgart
- effiziente Umsetzung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen im betrieblichen Alltag
- Sicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich: Rechtsgrundlage, Verantwortungsbereiche, Unfallgeschehen, Sicherheitsregeln, Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdung beim Arbeiten in umschlossenen Räumen abwassertechnischer Anlagen
- Praxisteil - Der sichere Schachteinstieg
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 29.09.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
170,00 €* für Mitglieder
Ende: 30.09.2025
Ort: 65428 Rüsselsheim
- Vorstellung HS-RM Forschung Mikroschadstoffe
- Rahmenvortrag P-Elimination in Hessen und Novellierung von Arbeitsblatt DWA-A 202
- Entwicklung der P-Einleitwerte im RB Darmstadt seit Verschärfung der Überwachungswerte
- Modernisierung von Fällmitteldosierungen (Planung in 3 D)
- Diskussion der eingegangenen Fragen nach Fragenkatalog Fragenkomplex 1 (z. B. Organisation, Personal)
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 30.09.2025
Online
- Auseinandersetzung mit der Relevanz von Daten für KI-Modelle und Übertragung der Erkenntnisse auf Betriebsdaten in der Siedlungswasserwirtschaft
- Grundlegendes Kennenlernen von KI-Modellen und deren Funktionsweise
- Überblick über KI-Modelle in der Siedlungswasserwirtschaft
- Theorie und praktische Übungen zu Daten und KI-Modellen
- Kennenlernen ethischer und rechtlicher Rahmenbedingungen
Spätestens seit der Einführung von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Obwohl KI-Tools mittlerweile schon häufig im privaten Alltag eingesetzt werden und es in der Siedlungswasserwirtschaft einen positiven Trend an KI-basierten Anwendungen gibt, sind die Hintergründe dieser KI-Tools vielen noch unbekannt. Gleichzeitig die verfügbare Datengrundlage - in der Siedlungswasserwirtschaft die Betriebsdaten - eine sehr große Rolle bei der Zuverlässigkeit der Modelle. Dieser Workshop vermittelt einen ersten Überblick als Einstieg in das Themengebiet der KI und erklärt anhand verschiedener Beispiele und Praxisübungen was KI-Modelle sind, welche Rolle Daten in diesem Kontext spielen und in welchem ethischen und rechtlichen Kontext diese Anwendungen stehen.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
485,00 €* für Mitglieder