Kompakteinstieg Künstliche Intelligenz in der Siedlungswasserwirtschaft
Beginn:
30.09.2025
Ende: 30.09.2025
Online
Ende: 30.09.2025
Online
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WDT221/25
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Auseinandersetzung mit der Relevanz von Daten für KI-Modelle und Übertragung der Erkenntnisse auf Betriebsdaten in der Siedlungswasserwirtschaft
- Grundlegendes Kennenlernen von KI-Modellen und deren Funktionsweise
- Überblick über KI-Modelle in der Siedlungswasserwirtschaft
- Theorie und praktische Übungen zu Daten und KI-Modellen
- Kennenlernen ethischer und rechtlicher Rahmenbedingungen
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Planungs-/Ingenieurbüros, Verbände/Organisationen |
---|---|
Art: | Seminar (Online) |
Beginn: | 30.09.2025 09:00 |
Ende: | 30.09.2025 17:00 |
Leitung: | Prof. Dr.-Ing. Katharina Teuber |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Ann-Kathrin Bräunig | Tel.: +49 (2242) 872 - 240 | E-Mail: braeunig@dwa.de