Boden und Gewässer
                                                            
                        
                                                    
                    
                            
                                    Neu
                        
             
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 920-5 - Bodenfunktionsansprache - Teil 5: Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden - Oktober 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt steuert einen Beitrag zur Vermeidung von Bodenschadverdichtungen und der damit verbundenen Beeinträchtigungen fast aller Bodenfunktionen bei.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						94,00 €*
																			
75,20 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			75,20 €* für förd. Mitglieder
                                                            
                        
                                                    
                    
                            
                                    Neu
                        
             
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-A 904 - Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege (RLW) - September 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Mit der überarbeiteten Fassung sind nun alle Aspekte der für die Praxis dringend erforderlichen Anpassungen zusammengestellt. Dies umfasst sowohl die Planungsaspekte und Entwurfsgrundsätze für die Wegegestaltung, als auch den technischen Aufbau ländlicher Wege.
 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						207,00 €*
																			
165,60 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			165,60 €* für förd. Mitglieder
                                                            
                        
                                                    
                    
                            
                                    Neu
                        
             
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-A 904 (2025) + ZTV LW 16 + TL LW
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Enthält die DWA-A 904 - Richtlinien für den ländlichen Wegebau (September 2055) + zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Befestigung ländlicher Wege – ZTV LW 16 (August 2016) + technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen, Baustoffe, Baustoffgemische und Bauprodukte für den Bau ländlicher Wege TL LW 16 (August 2016).
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						415,00 €*
																			
332,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			332,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Kombipaket Wasserwiederverwendung (bestehend aus den Entwürfen M 1200 Teil 1 bis Teil 3 vom Juli 2025 zum Sonderpreis)
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Zielsetzung der Merkblattreihe ist es, entsprechende Regelungslücken zur Wasserwiederverwendung
zu schließen.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						185,50 €*
																			
148,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			148,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 1200-3 - Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 3: Verwendung von aufbereitetem Wasser für die Bewässerung in Landwirtschaft, Gartenbau und Grünflächen - Entwurf Juli 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt befasst sich mit der sicheren Verwendung von aufbereitetem Wasser in der Bewässerung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Kulturen sowie der Bewässerung von Grün- und Freiflächen in privaten, kommunalen sowie urbanen oder ruralen Bereichen. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						75,00 €*
																			
60,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			60,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 720-2 - Ölschadenbekämpfung auf Gewässern – Teil 2: Ölaufnahmegeräte - Juli 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt DWA-M 720-2 richtet sich insbesondere an alle Behörden / Institutionen und Einsatzkräfte im
Bereich der Gefahrenabwehr, an die Beschaffungsstellen, die von dieser Thematik betroffen sind, sowie an Hersteller von Ölaufnahmegeräten.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						105,00 €*
																			
84,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			84,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T4/2025 - Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und –ausbau – Fallbeispiele zum Merkblatt DWA-M 513-1 - Juni 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					In Ergänzung zum Merkblatt DWA-M 513-1 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau – Teil 1: Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm “ bietet dieser Themenband eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						106,00 €*
																			
84,80 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			84,80 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T3/2025 - Ökolandbau und Gewässerschutz - Juni 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der Themenband gibt einen Ein- bzw. Überblick in die Vorteile und Perspektiven für den Gewässerschutz geben, die in einer stärkeren Kooperation zwischen Wasserwirtschaft und Ökolandbau liegen. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						148,75 €*
																			
119,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			119,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Mai 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt zeigt die vielfältigen
Facetten einer ökologischen Baubegleitung. Der konkret notwendige Umfang muss jeweils im Einzelfall in
Abhängigkeit von der Projektgröße und der Empfindlichkeit des betrachteten Gebiets festgelegt werden.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						90,50 €*
																			
72,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			72,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Jahrbuch Gewässer-Nachbarschaften 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Jahrbuch richtet sich an die Unterhaltungspflichtigen der Gewässer 1. und 2. Ordnung, die Wasserwirtschaftsverwaltungen und alle anderen an einer ökologisch orientierten Gewässerpflege und -entwicklung Interessierten.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						30,00 €*
																					
                
		
			
					        
			 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 625 - Methoden und ökologische Auswirkungen der maschinellen Gewässerunterhaltung -Entwurf Februar 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das vorliegende Merkblatt liefert Anleitungen zur Unterhaltung von Fließgewässern bis 10 Meter Sohlenbreite
und betont die Bedeutung nachhaltiger und naturnaher Pflege, um die Gewässerökologie zu wahren.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						98,00 €*
																			
78,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			78,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 641 - Methoden zur Charakterisierung von Grundwasser-See-Interaktionen - Januar 2025
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt wurde entwickelt, um die Lücke zwischen der Seenkunde und der Hydrogeologie zu schließen, da die Interaktion zwischen Grundwasser und See eine wichtige Rolle für beide Wasserkörper spielt.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						127,00 €*
																			
101,60 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			101,60 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Merkblatt DWA-M 620-3 - Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern - Teil 3: Bemessung und Anwendungsbeispiele - Entwurf September 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Zur Erleichterung der Anwendung in der Planungs- und Ausführungspraxis gibt das vorliegende Merkblatt grundsätzliche Hinweise zur erforderlichen Bemessung ingenieurbiologischer Bauweisen je nach Art und Umfang der jeweiligen Maßnahme beziehungsweise deren Auswirkungen. Die Ausführungen des Merkblatts sind dabei als Anregungen und Hinweise zu verstehen. Sie ersetzen nicht die gegebenenfalls einzelfallbezogene Prüfung und Bemessungsentscheidungen im konkreten Anwendungsfall. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						90,00 €*
																			
72,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			72,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 606 - Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie - August 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Methoden und Möglichkeiten zur Therapie eutrophierter Seen und ihre Anwendung. Unverändert befasst sich das aktualisierte Merkblatt mit der Eutrophierung, denn dies ist nach wie vor das dominierende Problem für Seen und Talsperren und eine der größten Bedrohungen unserer Süßwasserressourcen in Deutschland und weltweit. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						186,00 €*
																			
148,80 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			148,80 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 920-6 - Bodenfunktionsansprache - Teil 6: Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen - Entwurf August 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das vorliegende Merkblatt DWA-M 920-6 enthält Methoden zur Bewertung des Bodens als 
Lebensgrundlage und Lebensraum für Bodenorganismen. Es werden die in Deutschland existierenden, standardisierten Verfahren zur Abschätzung der Lebensraumfunktion für Bodenorganismen vorgestellt
und zusammenfassend erläutert.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						43,50 €*
																			
34,80 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			34,80 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Naturnaher Wasserbau - Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern, 6. Auflage 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Fachbuch enthält die wichtigsten Grundlagen für die Planung und Durchführung naturnaher Maßnahmen an Fließgewässern.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						109,99 €*
																					
                
		
			
					        
			 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				Jahrbuch Gewässer-Nachbarschaften 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Jahrbuch richtet sich an die Unterhaltungspflichtigen der Gewässer 1. und 2. Ordnung, die Wasserwirtschaftsverwaltungen und alle anderen an einer ökologisch orientierten Gewässerpflege und -entwicklung Interessierten
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						30,00 €*
																					
                
		
			
					        
			 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen - Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von ACP-Werten in Fließgewässern am Beispiel salinarer Ionen - März 2024
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Fließgewässer-Ökosysteme unterliegen einer Vielzahl von Belastungen. Dazu gehören hauptsächlich Nährstoffeinträge, Veränderungen von Gewässerbett und Gewässerufer sowie Mikroschadstoffe, aber auch die Belastung durch Salzeinträge. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						60,50 €*
																			
48,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			48,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-Themen T3/2023 - Hochwasservorsorge - Zeitvariante Risikofaktoren - Oktober 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Der DWA-Themenband zeigt die wesentlichen Faktoren auf, die in ihrem Zusammenwirken die Schäden von Überflutungsereignissen potenzieren können.
				
					
		
																						
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						90,00 €*
																			
72,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			72,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA- M 607 - Altgewässer - Ökologie, Sanierung und Neuanlage - Entwurf Oktober 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Im Merkblatt werden die ökologischen Charakteristiken von Altgewässern, deren Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für Natur und Landschaft sowie ihre Gefährdungen und Beeinträchtigungen durch Nutzungen beschrieben. Eine kurze Wertung mit Folgerungen leitet über zu Empfehlungen für die Sanierung, Neuanlage und den Schutz der Altgewässer.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						78,00 €*
																			
62,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			62,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 513-3 - Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Teil 3: Entsedimentierung und Räumung von Seen, Stauanlagen und Speicherbecken - Entwurf Oktober 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Das Merkblatt DWA-M 513-3 konkretisiert die Grundlage des DWA-M 513-1  für die Maßnahmenplanung und -durchführung
ausdrücklich an Staugewässern. Es wurde verfasst, um Gewässerverantwortlichen verträgliche Wege zur Lösung von Sedimentationsproblemen praxisgerecht aufzuzeigen. Es behandelt den rechtlichen Rahmen, ökologische Randbedingungen, das Finden wirtschaftlich vorteilhafter Lösungswege und Hinweise für eine effiziente Umsetzung.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						63,00 €*
																			
50,40 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			50,40 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 622-2 - Marschengräben - Ökologie und Unterhaltung - Teil 2: Ökologisch ausgerichtete Gewässerunterhaltung und aktuelle Entwicklungen - August 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					In diesem Merkblattteil werden praktische Empfehlungen zu Organisation und technischer Ausstattung gegeben, die eine zeitgemäße, nachhaltige und ökologisch ausgerichtete Unterhaltung der Marschengräben ermöglichen und Zielkonflikte minimieren oder vermeiden helfen.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						125,00 €*
																			
100,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			100,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 608-2 - Bisam, Biber, Nutria – Teil 2: Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Im Teil 2 der Merkblattreihe werden Hinweise zur technischen Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen gegeben. 
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						150,00 €*
																			
120,00 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			120,00 €* für förd. Mitglieder
 
                                                                                                                                                                                        
                                                    
					
		
					
				DWA-M 907 - Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes - April 2023
			
		
					
				
					
	
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
				
				
			
	
	
	
	
			
					
			
		
									
                
					Die zunehmende Anzahl an Biogas- und Kofermentationsanlagen unterstützt die Klimaziele der Europäischen Union und leistet ihren Beitrag zur Diversifizierung des Energieangebots. Gleichzeitig entstehen bei der energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe Gärreste, die sich zunehmend als möglicher Risikofaktor für den Gewässerschutz erweisen. Das Merkblatt gibt Hinweise und Empfehlungen zur Wahl der Fruchtfolgen, bei der Anbaugestaltung sowie der Verwertung von Gärresten.
				
					
		
																			
				
	
				
		
			
			
			
																												
																						157,00 €*
																			
125,60 €* für förd. Mitglieder
			
					        
			125,60 €* für förd. Mitglieder