Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Mai 2025

Die ökologische Baubegleitung stellt ein wirksames Mittel dar, um die ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und während der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und Entwicklungsprozess einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung während der Ausführung sowie dem technischen Planer, insbesondere während der Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen.
Ausgabe: Mai 2025
Format: A4
Gruppe: Gewässer und Boden
ISBN: 978-3-96862-818-9
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 84
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Mai 2025"
Produktgalerie überspringen
DWA-M 609-1 - Entwicklung urbaner Fließgewässer - Teil 1: Grundlagen, Planung und Umsetzung - April 2021
Das Merkblatt will Gewässer zur städtebaulichen Chance werden lassen und Möglichkeiten aufzeigen, wie man auch den Belangen der Gewässerökologie gerecht werden kann, indem gleichzeitig der Dialog mit dem Bürger gefördert wird. Teil 1 schildert dazu Maßnahmen zur Entwicklung urbaner Fließgewässer und verdeutlicht diese an ausgewählten Beispielen.
116,00 €*
92,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 610 - Neue Wege der Gewässerunterhaltung - Pflege und Entwicklung von Fließgewässern (mit CD-ROM) - Juni 2010; fachlich auf Aktualität geprüft 2015
Das Merkblatt zeigt, wie durch eine geänderte und angepasste Gewässerunterhaltung mehr Naturnähe erreicht werden kann, ohne die Nutzungsansprüche zu beeinträchtigen. Wesentliches Ziel ist es, die Spielräume einer innovativen Gewässerunterhaltung und ihre Grenzen aufzuzeigen und nachvollziehbar für die Praxis zu erläutern. Es fasst den aktuellen Stand einer ökologischen, an den Zielen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie orientierten Gewässerpflege und -entwicklung zusammen, ohne die umfangreichen Veröffentlichungen zur technischen Umsetzung der Unterhaltungsmaßnahmen zu ersetzen.
114,50 €*
91,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 616 - Verkehrssicherung an Fließgewässern - Juni 2017
Das Merkblatt beleuchtet in kurzer und übersichtlicher Form die verschiedenen Aspekte der Verkehrssicherung und zeigt anhand von Beispielen, wie Maßnahmen der Verkehrssicherung vor Ort aussehen können. Es gilt nicht für Bundeswasserstraßen und Binnenwasserstraßen und umfasst auch nicht die Arbeitssicherheit bzw. die in Zusammenhang mit Arbeiten notwendigen Absperrungen etc., da dort besondere Verkehrssicherungspflichten gelten.
116,00 €*
92,80 €* für förd. Mitglieder