Zu "hochwasser||Starkregen" wurden 72 Produkte gefunden
Im Klartext Hochwasser
Hochwasser und Starkregen treten immer häufiger auf. Wie und wo der Staat, die Länder und die Kommunen bei der Flächen- und Informationsvorsorge zum Schutz vor Hochwasser beitragen, zeigt diese Broschüre.
1,90 €*
1,90 €* für förd. Mitglieder
1,90 €* für förd. Mitglieder
Hochwasser-Handbuch - Auswirkungen und Schutz - 3. Auflage 2020
Das Hochwasser-Handbuch unterstützt, informiert und hilft, die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes vor Hochwasser zu finden. 3. Auflage
139,99 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Poster Starkregenvorsorge 1
Das Poster Starkregenvorsorge 1 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters der Planung vermitteln.
9,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Paket Hochwasser und Starkregen
Die Merkblätter M 553 "Hochwasserangepasstes Planen und Bauen" und M 550 "Dezentrale Maßnahmen zur Hochwasserminderung" und die Themenbände "Starkregen und urbane Sturzfluten - Praxisleitfaden zur Überflutungsvorsorge", "Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement" und "Wasserrückhalt in der Fläche durch Maßnahmen in der Landwirtschaft - Bewertung und Folgerungen für die Praxis" im Paket zum Sonderpreis.
285,50 €*
228,40 €* für förd. Mitglieder
228,40 €* für förd. Mitglieder
Poster Starkregenvorsorge 3
Das Poster Starkregenvorsorge 3 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters Bürgerinformation vermitteln.
9,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Poster Starkregenvorsorge 2
Das Poster Starkregenvorsorge 2 informiert über die Möglichkeiten Starkregenvorsorge. Das Poster ist mit QR-Codes versehen, über die Kurzfilme aufgerufen werden können, die Wissen und Erfahrung über den Schwerpunkt dieses Posters Maßnahmenentwicklung vermitteln.
9,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Starkregen - So sorgen Sie vor! - Flyer, 2018, offen A4
Der Flyer enthält 15 QR-Codes zum Scannen. In kurzen Videos erhalten Sie dann weiterführende Informationen zu verschiedenen Themen der Starkregenvorsorge, u.a. zur Sicherung von Eingängen und Lichtschächten, der Regenwasserversickerung oder zur Abdichtung von Außenwänden.
0,33 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Kombipaket Hochwasserwahrscheinlichkeiten bestehend aus Merkblatt DWA-M 552 und DWA-Themen T2/2025 - Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552 (März 2025) zum Sonderpreis
Das Merkblatt DWA-M 552 gibt Empfehlungen zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten. Dazu werden verschiedenste Methoden vorgestellt, welche unter unterschiedlichen Bedingungen angewendet werden können. Der Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 552 um zwei Praxisbeispiele.
199,00 €*
159,20 €* für förd. Mitglieder
159,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 551 - Audit Überflutungsvorsorge – Hochwasser und Starkregen - September 2023
Für die strategische Orientierung zur Kontrolle und Minderung von Schadenspotenzialen bietet die DWA ein System von vereinheitlichten Audits zur Überflutungsvorsorge an. Ziel ist es, für konkrete Räume den Status der ergänzenden nicht-baulichen Vorsorge zu analysieren und zu bewerten.
83,00 €*
66,40 €* für förd. Mitglieder
66,40 €* für förd. Mitglieder
Überflutungen: Hochwasser und Starkregen - Vorsorge, Verhalten, Tipps - Flyer, 2024, offen A4
Überflutungen nach plötzlich auftretendem Starkregen können jeden treffen. Der Flyer gibt sowohl Hinweise zu kommunalen Aufgabenbereichen,Tipps zur Risikoanalyse für jeden Hausbesitzer, Anregungen für mobile Bauvorsorgen, wenn sich eine Überflutung ankündigt, und Ratschläge zu einer Verhaltensvorsorge im Ernstfall. Auch was zu tun ist, wenn der Schaden eingetreten ist, wird im Flyer angesprochen.
0,33 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
Kommunale Berater*innen Starkregenvorsorge
Beginn:
26.11.2025
Ende: 27.11.2025
Ort: 31135 Hildesheim
Ende: 27.11.2025
Ort: 31135 Hildesheim
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Nutzen von Starkregengefahrenkarten, Grundsätzliches zur Starkregenberatung
- Möglichkeiten einer adäquaten Kommunikation mit BürgerInnen (inklusive Konflikt- und Krisenkommunikation)
- Starkregenvorsorge aus Sicht der Versicherer
- Erfahrungen mit etablierten Starkregenberatungen in Göttingen und Bremen
- Inhalt und Vorgehen einer Starkregenberatung bei Grundstückseigentümer*innen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
650,00 €*
590,00 €* für Mitglieder
590,00 €* für Mitglieder
DWA-Themen T2/2024 - Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement - April 2024
Der Begriff Resilienz wird aktuell recht häufig verwendet. Dabei wird umgangssprachlich oft weniger ein konkreter
Begriffsinhalt mit vielfältigen Definitionen verstanden, als vielmehr eine allgemeine Absicht. Vor diesem Hintergrund hat die DWA es übernommen, das Themenfeld „Resilienz im Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement" einzuordnen. Der Themenband stellt den aktuellen Stand der Fachdiskussion im Überblick zusammenfassend dar. Dabei werden methodische Ansätze sowie konkrete Beispiele ausführlich erläutert.
92,00 €*
73,60 €* für förd. Mitglieder
73,60 €* für förd. Mitglieder
HochwasserTag
Beginn:
25.11.2025
Ende: 25.11.2025
Ort: 50679 Köln
Ende: 25.11.2025
Ort: 50679 Köln
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Risikobasierter Ansatz
- Zusammenarbeit der Kommunen in der Hochwasservorsorge
- Unterstützungswerkzeuge für den Einsatzfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
535,00 €* für Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Beginn:
19.05.2026
Ende: 20.05.2026
Ort: 47059 Duisburg
Ende: 20.05.2026
Ort: 47059 Duisburg
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR (StEB)
Beginn:
16.09.2025
Ende: 17.09.2025
Ort: 51061 Köln
Ende: 17.09.2025
Ort: 51061 Köln
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Beginn:
22.10.2025
Ende: 23.10.2025
Ort: 47059 Duisburg
Ende: 23.10.2025
Ort: 47059 Duisburg
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)
Beginn:
06.10.2026
Ende: 07.10.2026
Ort: 20097 Hamburg
Ende: 07.10.2026
Ort: 20097 Hamburg
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)
Beginn:
08.10.2025
Ende: 09.10.2025
Ort: 20097 Hamburg
Ende: 09.10.2025
Ort: 20097 Hamburg
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
DWA-M 119 - Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Entwässerungssysteme bei Starkregen - November 2016
Das Merkblatt befasst sich mit der Analyse der Überflutungsgefährdung und des Schadenspotenzials. Es baut unmittelbar auf den Vorgaben und Empfehlungen der Norm DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden“ sowie des Arbeitsblatts DWA-A 118 „Hydraulische Bemessung und Nachweis von Entwässerungssystemen“ zur hydraulischen Leistungsfähigkeit dieser Systeme auf
92,50 €*
74,00 €* für förd. Mitglieder
74,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Starkregenvorsorge
Beginn:
01.12.2025
Ende: 12.12.2025
Online
Ende: 12.12.2025
Online
Inhalte:
- Kennenlernen und vertiefen von Kenntnissen zu Klimamodellen, Hochwassergefahren, kommunaler Stadtplanung und rechtlichen Zuständigkeiten
- Verstehen von Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Starkregenereignissen und interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Überflutungsvorsorge
- Kennenlernen von Berechnungsverfahren, Regelwerken und Softwareprogrammen zur Bewertung und Kommunikation von Starkregenvorsorge
- Diskussion und Bewertung von Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung und der Starkregenvorsorge inklusive Risikokommunikation
- Praktische Übungen in den Bereichen Fließwegeanalyse, Interpretation von Risikokarten, Identifikation von Schwachstellen in Bezug auf Starkregenereignisse
1.920,00 €*
1.600,00 €* für Mitglieder
1.600,00 €* für Mitglieder
DWA/HKC Sachkundige Hochwasserpass (Zertifikat) in Zusammenarbeit mit dem HochwasserkompetenzCentrum e.V. (HKC)
Beginn:
13.11.2025
Ende: 14.11.2025
Online
Ende: 14.11.2025
Online
Inhalte:
- Befähigung zur eigenständigen Gefahrenbewertung anhand des Hochwasser-Passes
- Befähigung zur selbständigen Dokumentation der entsprechenden Maßnahmenumsetzung
- Erwerb von Sensibilisierungskompetenzen bezüglich der Notwendigkeit der Eigenvorsorge bei potenziell von Hochwasser betroffenen Personen
- Erwerb von Beratungskompetenz gegenüber fachfremden Kund*innen
Die Schulung wendet sich an Menschen mit mindestens folgendem beruflichen Hintergrund: DQR 6 Meister, Techniker, Bachelor mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft oder artverwandter Tätigkeiten oder als BAFA anerkannte Energieberater. Die Zulassung zur Prüfung ist auch ohne Berufserfahrung möglich. Die Schulung kann auch von interessierten Kreisen ohne die genannten Mindestvoraussetzung belegt werden und erhält eine Teilnehmerbescheinigung.
720,00 €*
600,00 €* für Mitglieder
600,00 €* für Mitglieder
DWA-Themen - Erschließung und Einbeziehung historischer Informationen für die Ermittlung extremer Hochwasserabflüsse - Fallbeispiele und Empfehlungen - Mai 2008
Der Themenband vereinigt ausgewählte Forschungsergebnisse zum Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse. In der vom BMBF initiierten Förderaktivität konnten neben herausragenden Hochwassern der letzten Jahrzehnte auch sehr seltene Abflussereignisse vor 1900 untersucht werden
38,50 €*
30,80 €* für förd. Mitglieder
30,80 €* für förd. Mitglieder
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
Beginn:
24.09.2025
Ende: 25.09.2025
Ort: 01239 Dresden
Ende: 25.09.2025
Ort: 01239 Dresden
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
- Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
- Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
- Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
Der Preis des Grundkurses Deichverteidigung versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder
DWA-M 103 - Hochwasserschutz für Abwasseranlagen - Oktober 2013
Das Merkblatt liefert einen Überblick über Aspekte der Hochwasservorsorge von Abwasseranlagen und beschreibt deren Gefährdungen und Gegenmaßnahmen. Einer besonderen Bedeutung zur Gefahrenabwehr kommt dem Hochwasserbetrieb und -management zu.
84,00 €*
67,20 €* für förd. Mitglieder
67,20 €* für förd. Mitglieder