KI-Tag in der Wasserwirtschaft
Beginn:
19.02.2026
Ende: 19.02.2026
Ort: 45768 Marl
Ende: 19.02.2026
Ort: 45768 Marl
660,00 €*
550,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10DT010/26
Flyer herunterladen
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie Aussteller.
Anmeldung zur Fachausstellung
- KI in der Hochwasser- und Starkregenprognose bzw. Überflutungsvorsorge
- Optimierung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen in der Abwasserbewirtschaftung
- KI-gestützte Modellierung von Wasser- und Stoffflüssen & Erkennung von Gewässerbelastungen
- KI-basierte Technologien zur Erhöhung der Resilienz der Prozesse u. a. Cybersicherheit & Fernerkundung und Sensordatenanalyse bzw. Messdatenvalidierung mit KI
- KI-basierte Assistenzsysteme zur Entscheidungsfindung & Rechtliche, ethische und soziale Aspekte von KI in der Wasserwirtschaft
Sie haben spannende Projekte und möchten diese auf dem KI-Tag in der Wasserwirtschaft vortragen?
Der Call for papers läuft bis zum 31. August 2025. Reichen Sie Ihre Projekte und Best Practices ein.
Mehr Informationen
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie Aussteller.
Anmeldung zur Fachausstellung
Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Dienstleister, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Planungs-/Ingenieurbüros, Sachverständige/Berater*innen, Studierende, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Tagung (Vor-Ort) |
Dauer: | 1 |
Beginn: | 19.02.2026 09:00 |
Ende: | 19.02.2026 17:00 |
Veranstaltungsort: | Montana-Parkhotel Marl |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Ort: | Marl |
PLZ: | 45768 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Sarah Kadoura | Tel.: +49 (2242) 872 - 192 | E-Mail: kadoura@dwa.de
Flyer "KI-Tag in der Wasserwirtschaft"