Zu "starkregen" wurden 32 Produkte gefunden
48,40 €* für förd. Mitglieder
40,80 €* für förd. Mitglieder
1,90 €* für förd. Mitglieder
74,00 €* für förd. Mitglieder
87,60 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
263,20 €* für förd. Mitglieder
66,40 €* für förd. Mitglieder
73,60 €* für förd. Mitglieder
1.369,60 €* für förd. Mitglieder
0,00 €* für förd. Mitglieder
67,20 €* für förd. Mitglieder
Ende: 13.08.2025
Ort: 01307 Dresden
- Erwerb von hydrologischen und hydraulischen Grundlagenkenntnissen zum Regenwassermanagement
- Kenntnisse zu den Leitlinien der Siedlungswasserwirtschaft (Normen, Regeln)
- Verständnis für klimatische und rechtliche Rahmenbedingungen der Regenwassernutzung
- Vermittlung praktischer Erfahrungen zur hydrodynamischen Sturzflutenberechnung und zum Umgang mit begrenztem urbanen Flächenangebot
Nach Teilnahme an allen drei Modulen innerhalb von zwei Kalenderjahren können sich die Teilnehmer einer Online-Prüfung stellen und sich bei erfolgreichem Abschluss mit dem DWA-Zertifikat „Ressourcenmanager Regenwasser“ als Multiplikator ausweisen. Für die Prüfung und Zertifikatserstellung werden Gebühren von 75,- € erhoben. Der Preis des Kursmoduls versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Online
- Verstehen der Bedeutung von Starkregenwahrscheinlichkeiten
- Erkennen der Auswirkungen von Starkregenwahrscheinlichkeiten auf Berechnungsverfahren und Modelle
- Einblick in die methodischen Neuerungen der Starkregenanalyse
- Abgrenzung zu KOSTRA DWD
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
250,00 €* für Mitglieder
Ende: 29.08.2025
Online
- Wie kann man Hochwasser- und Starregenrisiken vermitteln?
- Wie kann man die Eigenvorsorge stärken und zum Handeln anregen?
- Wie kann man neue Hochwasser- und Starkregenrisiken vermeiden?
- Wie kann man Vertrauen entwickeln und Konflikte managen?
- Wie entwickelt man eine Kommunikationsstrategie?
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
245,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Ort: 01307 Dresden
- Verständnis für Planungsaspekte und Umsetzungsmöglichkeiten beim Regenwassermanagement
- Erwerb von Kenntnissen zur Blau-Grünen Gestaltung von Straßenräumen und Quartieren
- Betrachtung von Speicher- und Bewässerungskonzepten sowie deren modelltechnische Bemessung
- Erwerb von Kenntnissen zur Dimensionierung von Anlagen der Regenwasserbewirtschaftung
- Vermittlung praktischer Erfahrungen anhand von Projektbeispielen zu strategischen Ansätzen der Stadtplanungs- und Stadtentwässerungsunternehmen
Nach Teilnahme an allen drei Modulen innerhalb von zwei Kalenderjahren können sich die Teilnehmer einer Online-Prüfung stellen und sich bei erfolgreichem Abschluss mit dem DWA-Zertifikat „Ressourcenmanager Regenwasser“ als Multiplikator ausweisen. Für die Prüfung und Zertifikatserstellung werden Gebühren von 75,- € erhoben. Der Preis des Kursmoduls versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.09.2025
Ort: 89312 Günzburg
- Kennenlernen und vertiefen von Kenntnissen zu Klimamodellen, Hochwassergefahren, kommunaler Stadtplanung und rechtlichen Zuständigkeiten
- Verstehen von Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Starkregenereignissen und interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Überflutungsvorsorge
- Kennenlernen von Berechnungsverfahren, Regelwerken und Softwareprogrammen zur Bewertung und Kommunikation von Starkregenvorsorge
- Diskussion und Bewertung von Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung und der Starkregenvorsorge inklusive Risikokommunikation
- Praktische Übungen in den Bereichen Fließwegeanalyse, Interpretation von Risikokarten, Identifikation von Schwachstellen in Bezug auf Starkregenereignisse
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.600,00 €* für Mitglieder
Ende: 10.09.2025
Ort: 35398 Gießen
- Energieversorgung, Effizienz und Steuerung von Abwasseranlagen
- Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- Grundwasserschutz, Hochwasserschutz, Immissionsnachweise
- EU- Kommunalabwasserrichtlinie (von Starkregen bis Spurenstoffe)
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
225,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.09.2025
Ort: 93053 Regensburg
- Normgerechte Anwendung der DIN 1986-100 zur Bemessung von Regenwasseranlagen und Führung des Überflutungsnachweises
- Dimensionierung von Regenrückhalträumen und Versickerungsanlagen sowie die Grundlagen der Regenwasserbewirtschaftung
- Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und technischen Normen als Basis in der Argumentation
- Vertiefung der fachlichen und normativen Grundlagen anhand eines Praxisbeispiels in Kleingruppen
- Entwickeln des für die Umsetzung komplexer Planungsprozesse notwendigen interdisziplinären Verständnisses
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.595,00 €* für Mitglieder
Ende: 17.09.2025
Ort: 01307 Dresden
- Erwerb von Kenntnissen zu verwaltungsrechtlichen Vorgaben bei der Konzeption und Umsetzung von Entwässerungssystemen
- Verständnis für Nachhaltigkeitswirkungen und Ressourceneffizienz Blau-Grüner Infrastrukturen
- Erwerb von Kenntnissen zu finanziellen Fördermöglichkeiten mit Länderschwerpunkt Sachsen und Thüringen
- Vermittlung praktischer Erfahrungen zum Regenwassermanagement, zur Überflutungsvorsorge und zu Klimaanpassungsmaßnahmen im Garten- und Landschaftsbau
Nach Teilnahme an allen drei Modulen innerhalb von zwei Kalenderjahren können sich die Teilnehmer einer Online-Prüfung stellen und sich bei erfolgreichem Abschluss mit dem DWA-Zertifikat „Ressourcenmanager Regenwasser“ als Multiplikator ausweisen. Für die Prüfung und Zertifikatserstellung werden Gebühren von 75,- € erhoben. Der Preis des Kursmoduls versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €* für Mitglieder