Beginn:
28.01.2026
Ende: 28.01.2026
Ort: 88131 Lindau
Ende: 28.01.2026
Ort: 88131 Lindau
660,00 €*
550,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10SR139/26-1
Flyer herunterladen
Inhalte:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
- Anforderungen an eine Kanalinspektion gemäß aktueller Regelwerke
- Identifikation und Bewertung von Fehlerquellen bei der Kanalinspektion
- Überblick über verschiedene Sanierungsverfahren und Folgen für die Kodierung
- Aktuelle Entwicklungen in der Kanalinspektion
- Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Dienstleister, Fachkräfte, Meister*innen, Planungs-/Ingenieurbüros, Sachverständige/Berater*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Seminar (Vor-Ort) |
Dauer (Tage): | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Beginn: | 28.01.2026 08:30 |
Ende: | 28.01.2026 16:30 |
Veranstaltungsort: | JT-elektronik GmbH Kanal-TV-Inspektions- und |
Leitung: | Diana Mette |
Bundesland: | Bayern |
Ort: | Lindau |
PLZ: | 88131 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Petra Heinrichs | Tel.: +49 (2242) 872 - 215 | E-Mail: petra.heinrichs@dwa.de
Flyer "Ki-Updateseminar: "Aktueller Stand der Kanalinspektion""
08:30 - 08:45
Begrüßung / Vorstellungsrunde
Frau Diana Mette
Ö.b.u.v. Sachverständige für die Prüfung und Sanierung von Kanalisationen und -Technik
08:45 - 09:30
Aktuelles Regelwerk zur Kanalinspektion
09:30 - 10:30
Fehlerquellen bei der Kanalinspektion
10:30 - 11:00
Kaffeepause
11:00 - 12:30
Anforderungen an Inspektionen
12:30 - 13:30
Mikttagspause
13:30 - 15:00
Anwendungsbeispiele
15:00 - 15:30
Kaffeepause
15:30 - 16:15
Aktuelle entwicklungen bei der Kanalinspektion
16:15 - 16:30
Zusammenfassung und Abschlussdisskussion
16:30 -
Ende des Seminars