Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommunale Abwasserbehandlung

Filtern nach

Produkte filtern

Fortbildung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Fortbildung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Beginn: 27.10.2025
Ende: 28.10.2025
Ort: 45239 Essen
Inhalte:
  • Betriebsstörungen systematisch beheben
  • Sichere und fachgerechte Handhabung der Messgeräte
  • Methodisches Fehlerausschlussverfahren bei der Beurteilung von Störungen
  • Neuerungen und Änderungen in sicherheitsrelevanten Vorschriften
  • Wir empfehlen diese Fortbildung alle drei Jahre


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs für den Kläranlagenbetrieb - Klärwärter-Aufbaukurs
Aufbaukurs für den Kläranlagenbetrieb - Klärwärter-Aufbaukurs
Beginn: 28.10.2025
Ende: 29.10.2025
Ort: 45127 Essen
Inhalte:
  • Vermittlung von gesetzlichen Anforderungen wie Selbstüberwachungsverordnung kommunal (SüwVO-kom)
  • Vermittlung von betrieblichen Anforderungen für einen effektiven Kläranlagenbetrieb
  • Durchführung und Auswertung von betriebsrelevanten Untersuchungen
  • Umgang mit Messergebnissen
  • Überblick über die Reduktion von Mikroschadstoffen und chemische/biologische P-Elimination


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
770,00 €*
670,00 €* für Mitglieder
Mikroskopie-Aufbaukurs (erweitert)
Mikroskopie-Aufbaukurs (erweitert)
Beginn: 28.10.2025
Ende: 30.10.2025
Ort: 35457 Lollar
Inhalte:
  • Vertiefung des Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutzes sowie der Sicherheitsbelange im Labor
  • Vertiefung von Kenntnissen zur Mikroskopie wie die Bestimmung fadenförmiger Mikroorganismen
  • Erwerb von Kenntnissen zur Blähschlammbildung und -bekämpfung
  • Anwendung von Fällungs- und Flockungsmittel
  • Fähigkeit Rückschlüsse auf den Betrieb zu ziehen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
996,00 €*
830,00 €* für Mitglieder
Elektrotechnik in der Praxis - Seminar für UT Berufe 3. Lehrjahr
Elektrotechnik in der Praxis - Seminar für UT Berufe 3. Lehrjahr
Beginn: 30.10.2025
Ende: 04.11.2025
Ort: 67821 Alsenz
Inhalte:
  • Grundlagen Messtechnik, Strom, Spannung, Widerstand, Schaltungen
  • Schaltpläne, Leistungsschilder, Schaltzeichen und Symbole
  • Sicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen
  • Austausch baugleicher Betriebsmittel
  • Fehlersuche am Motor, Windungs- und Wicklungsschluss, Isolationsmessung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
576,00 €*
480,00 €* für Mitglieder
Energie.Netzwerk - Gruppe IV - Eigenstromversorgung, Bilanzkreis, PV, Stromspeicher (nur Mitglieder)
Energie.Netzwerk - Gruppe IV - Eigenstromversorgung, Bilanzkreis, PV, Stromspeicher (nur Mitglieder)
Beginn: 30.10.2025
Ende: 30.10.2025
Ort: 55232 Alzey
Inhalte:
  • nur für Teilnehmede des Energie.Netzwerks DWA Mitte


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
0,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Fachkundekurs "Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen" 2025-2
Fachkundekurs "Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen" 2025-2
Beginn: 03.11.2025
Ende: 07.11.2025
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
  • Probenahme und Probenuntersuchung
  • Wartung in der Praxis / Praxistag
  • weitergehende Abwasserreinigung
  • Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs

Der Preis des Fachkundekurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.050,00 €*
870,00 €* für Mitglieder
EuP Elektrotechnisch unterwiesene Person - Auffrischungskurs II
EuP Elektrotechnisch unterwiesene Person - Auffrischungskurs II
Beginn: 03.11.2025
Ende: 03.11.2025
Ort: 34212 Melsungen
Inhalte:
  • Vermittlung der rechtlichen Grundlagenzur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Zulässige Tätigkeiten der EuP, Anforderungen und Voraussetzungen für die Tätigkeit
  • Grundlagen der Elektrotechnik, Wirkung und Gefahren des elektrischen Stroms
  • Erläuterung und Verwendung der 5 Sicherheitsregeln
  • Erforderliche Schutzmaßnahmen, PSA, sicherheitsgerechtes Verhalten beim Bedienen elektrischer Anlagen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
360,00 €*
300,00 €* für Mitglieder
Sachkundekurs "Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen"
Sachkundekurs "Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen"
Beginn: 03.11.2025
Ende: 03.11.2025
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Vermittlung von Grundlagen zu Funktion, Einsatzbereich und Verfahrensführung von Kleinkläranlagen
  • Vermittlung von Kenntnissen zur mechanischen und biologischen Stufe
  • Vermittlung von Kenntnissen der Schlammentnahme und Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Betrachtungen zur Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Hygiene

Der Preis des Sachkundekurses Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
430,00 €*
360,00 €* für Mitglieder
Bereitschaftsdienst Organisation auf der Kläranlage
Bereitschaftsdienst Organisation auf der Kläranlage
Beginn: 04.11.2025
Ende: 04.11.2025
Ort: 34131 Kassel
Inhalte:
  • Verständnis für die Bedeutung einer personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Organisation von Bereitschaftsdiensten auf Kläranlagen
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen für den Bereitschaftsdienst und zur Erstellung von Anweisungen und Checklisten
  • Kenntnis der rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Bereitschaftsdienst auf Kläranlagen
  • Kompetenzstärkung zur systematischen Bewältigung ››rund-um-die-Uhr‹‹ von typischen und außerordentlichen Einsätzen
  • Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen zur lückenlosen Sicherstellung einer leistungsfähigen Bereitschaftsdienstorganisation


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Betriebsanalytik (Modul 2 - 2. Kurs)
Aufbaukurs Betriebsanalytik (Modul 2 - 2. Kurs)
Beginn: 04.11.2025
Ende: 05.11.2025
Ort: 56070 Koblenz
Inhalte:
  • Qualitätskontrolle bei der Probenahme, Probenvorbereitung, verwendeter Instrumente und Geräte, Reinheit der Reagenzien
  • Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Betriebsmethode, Grundlagen der Photometrie
  • Hinweise zur internen Qualitätskontrolle anhand DWA- A 704
  • Laborpraktikum


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
798,00 €*
665,00 €* für Mitglieder
Laborkurs II Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Laborkurs II Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Beginn: 04.11.2025
Ende: 05.11.2025
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Labor
  • Eigenkontrolle, Betriebsüberwachung, Handmesstechnik
  • Bestimmung BSB5, CSB, TOC, AOX, N und P
  • interne und externe Qualitätssicherung
  • Praktische Messungen mit Photometer, Konservierung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
610,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
Kläranlagensimulation für die Praxis mit Simba Workshop
Kläranlagensimulation für die Praxis mit Simba Workshop
Beginn: 05.11.2025
Ende: 05.11.2025
Online
Inhalte:
  • Simulation mit Simba kennenlernen, um Gedankenexperimente an echten Mustermodellen durchzuführen und Erkenntnisse über reale Kläranlagensysteme zu gewinnen.
  • Verständnis der Auswirkungen von Parameteränderungen auf die biologische Reinigung und Überwachungswerte von Kläranlagen anhand von konkreten Beispielen.
  • Entwicklung von Kompetenzen zur Analyse und Bewertung von Simulationsergebnissen, um Verbesserungspotenziale im Kläranlagensystem zu erkennen.
  • Fähigkeit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und Optimierungsstrategien auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aus der Kläranlagensimulation.
  • Praxisnahe Anwendung der Kläranlagensimulation zur Effizienzsteigerung und zur Gewährleistung der Einhaltung von Umweltauflagen in realen Kläranlagen.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Notfall- und Krisenmanagement auf der Kläranlage
Notfall- und Krisenmanagement auf der Kläranlage
Beginn: 05.11.2025
Ende: 05.11.2025
Ort: 34131 Kassel
Inhalte:
  • Verständnis für die Bedeutung eines personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Notfall- und Krisenmanagements
  • Einstieg in die Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und in die Erstellung von Anweisungen und Checklisten bei Notfällen und Krisensituationen
  • Kenntnis der rechtlichen Anforderungen und Best Practices im Notfall- und Krisenmanagement für Kläranlagen
  • Kompetenzstärkung in der systematischen Stabsarbeit zum Umgang mit zeitkritischen bzw. extremen Handlungs- und Entscheidungsdruck
  • Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen für den Sonderbetrieb von Kläranlagen in Ausnahmesituationen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Tag des Abwassermeisters
Tag des Abwassermeisters
Beginn: 06.11.2025
Ende: 06.11.2025
Ort: 29614 Soltau
Inhalte:
  • Neue gesetzliche Regelungen und Verordnungen
  • Technische Innovationen der Abwasserreinigung
  • Betriebliche Optimierungen, Energie, Klärschlamm, Verfahrenstechnik


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
445,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
1x1 der Abwasserbehandlung für Quereinsteiger und Fachfremde
1x1 der Abwasserbehandlung für Quereinsteiger und Fachfremde
Beginn: 06.11.2025
Ende: 06.11.2025
Online
Inhalte:
  • Verständnis grundlegender technischer Begriffe in der Abwasserbehandlung und deren visuelle Zuordnung zu den entsprechenden Verfahren.
  • Kenntnis des Gesamtablaufs der Abwasserbehandlung und der einzelnen Schritte in diesem Prozess.
  • Fähigkeit, technische und rechtliche Aspekte aus dem eigenen Arbeitsbereich in Bezug auf die Abwasserbehandlung zu verstehen.
  • Erwerb von Wissen über die Organisation und technische Grundbegriffe in der Abwasserwirtschaft.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Probenahme Abwasser und Schlamm
Probenahme Abwasser und Schlamm
Beginn: 11.11.2025
Ende: 11.11.2025
Ort: 39175 Gerwisch
Inhalte:
  • Grundlagen der Probenahme Abwasser und Schlamm
  • Rechtliche Grundlagen und Arten der Probenahme
  • Schnell- und Feldmethoden, praktische Übungen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
280,00 €*
240,00 €* für Mitglieder
Kurs - Betrieb von SBR-Anlagen
Kurs - Betrieb von SBR-Anlagen
Beginn: 11.11.2025
Ende: 11.11.2025
Ort: 90461 Nürnberg
Inhalte:
  • Verfahrensgrundlagen des SBR-Verfahren
  • Betriebsparameter und Verfahrensvarianten des SBR-Verfahrens
  • Maschinentechnische Ausrüstung und Messtechnik bei SBR-Anlagen
  • Praktische Übungen (z.B. Rechenbeispiele)
  • Umgang mit Betriebsproblemen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
390,00 €*
325,00 €* für Mitglieder
Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen/Software Belebungsexpert
Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen/Software Belebungsexpert
Beginn: 11.11.2025
Ende: 11.11.2025
Online
Inhalte:
  • Beherrschen der Berechnungsmethoden für einstufige Belebungsanlagen unter Verwendung des CSB als Berechnungsbasis gemäß dem Arbeitsblatt DWA-A 131.
  • Nutzung der Software "Belebungs-Expert" zur Bemessung und Nachrechnung von Anlagen und Einrichtungen gemäß den Vorgaben von DWA-A 131 und DWA-M 229.
  • Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Berechnungsmethoden, den Berechnungsgrundlagen und den Anforderungen an die Belebungsanlage
  • Anwendung erweiterter Berechnungsumfänge sowie zusätzlicher Lastfälle mit der Auslegung von Belüftungseinrichtungen gemäß dem Merkblatt DWA-M 229.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Bemessungen und Nachrechnungen von einstufigen Belebungsanlagen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Kurs zum Erwerb der Mindestqualifikation für den Betrieb von kleinen Kläranlagen in Schleswig-Holstein
Kurs zum Erwerb der Mindestqualifikation für den Betrieb von kleinen Kläranlagen in Schleswig-Holstein
Beginn: 12.11.2025
Ende: 13.11.2025
Ort: 23775 Großenbrode
Inhalte:
  • Grundlagen - Recht, Abwassertechnik, biologische und chemische Abwasserreinigung
  • Verfahrenstechniken bei kleinen Kläranlagen (Abwasserteichanlagen, SBR-Verfahren, Simultan aerob stabilisierenden Anlagen)
  • Mechanische Abwasserreinigung
  • Probenahme und Probenuntersuchung
  • Schlammarten und Schlammbehandlung

Teilnahmevoraussetzung 3-tägiges Praktikum bestehend aus: 2-tägiges Praktikum auf einer kommunalen Kläranlage mit mind. 5.000 EW und ein 1-tägiges Praktikum im Bereich Probenahme und Abwasseruntersuchung



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
590,00 €* für Mitglieder
Mikroskopie-Aufbaukurs
Mikroskopie-Aufbaukurs
Beginn: 12.11.2025
Ende: 14.11.2025
Ort: 44369 Dortmund
Inhalte:
  • Vertiefung des Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz sowie der Sicherheitsbelange im Labor
  • Vertiefung von Kenntnissen zur Mikroskopie wie die Bestimmung fadenförmiger Mikroorganismen
  • Kenntnisse zur Blähschlammbildung und -bekämpfung
  • Anwendung von Fällungs- und Flockungsmittel
  • Fähigkeit Rückschlüsse auf den Betrieb zu ziehen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
780,00 €*
680,00 €* für Mitglieder
Stickstoff- und Phosphorelimination (Klärwärter-Aufbaukurs)
Stickstoff- und Phosphorelimination (Klärwärter-Aufbaukurs)
Beginn: 17.11.2025
Ende: 18.11.2025
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Stickstoff und Phosphor im Abwasser
  • Biochemische Grundlagen der P- und N-Elimination
  • Betriebliche Erfahrungen der Nitrifikation/Denitrifikation


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
680,00 €*
580,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Automatisierung und Energieoptimierung (Modul 6)
Aufbaukurs Automatisierung und Energieoptimierung (Modul 6)
Beginn: 18.11.2025
Ende: 19.11.2025
Ort: 67659 Kaiserslautern
Inhalte:
  • Grundlagen der Automatisierung und Energieoptimierung bei der Abwasserbehandlung, Schlammbehandlung und im Kanalnetz
  • Energieanalyse und Energiecheck nach DWA- A 216
  • Praxisbeispiele für die Umsetzung von Automatisierungslösungen und Energieoptimierungspotentialen
  • Mess-, Regel- und Steuerungskonzepte in der Abwasserbehandlung, Konzentrationsmessungen, Wasserstand und Durchfluss
  • Regelenergie und Netzersatzanlagen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
798,00 €*
665,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Messtechnik und Automatisierung (Kurs 6)
Aufbaukurs Messtechnik und Automatisierung (Kurs 6)
Beginn: 19.11.2025
Ende: 20.11.2025
Ort: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Grundlagen der Automatisierungstechnik für Kläranlagen und Kanalnetz
  • Integration von Automatisierungskonzepten in die Betriebsabläufe
  • Steuerung im Entwässerungssystem


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
745,00 €*
595,00 €* für Mitglieder
Organisationssicherheit für Abwasseranlagen - Personalbedarf | Sicherheitsmanagement | Arbeitssicherheit
Organisationssicherheit für Abwasseranlagen - Personalbedarf | Sicherheitsmanagement | Arbeitssicherheit
Beginn: 20.11.2025
Ende: 20.11.2025
Ort: 31275 Lehrte
Inhalte:
  • Personalbedarf | Arbeitssicherheit | Sicherheitsmanagement
  • Wie sind die die aktuell rechtlichen Rahmenbedingungen?
  • Wie kann ein ordnungsgemäßer Betrieb von Abwasseranlagen gewährleistet werden?
  • Wie kann Organisationsverschulden vermeiden werden?


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
445,00 €*
395,00 €* für Mitglieder