Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filtern nach

Produkte filtern

DWA-BWK Bereichsveranstaltung RLP
Beginn: 14.08.2025
Ende: 14.08.2025
Ort: 67433 Neustadt
Programm: Anwendung des Merkblattes DWA-M 102- 4 / BWK_M3 - 4 in Rheinland-Pfalz Naturnahe Wasserhaushaltbilanz – Bewirtschaftung des Niederschlagwassers nach DWA-M 102-4 Regenwasserbehandlung – neue Regelwerke DWA-A 102-2, DWA-M 179-1, DWA-A 138-1

DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
50,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Landesverbandstagung Sachsen/Thüringen 2025
Beginn: 26.08.2025
Ende: 27.08.2025
Ort: 99094 Erfurt
Inhalte:
  • Erwerb von Fachkenntnissen von abwasserrelevanten aktuellen Themen
  • Erfahrungsaustausch unter Fachleuten
  • Wissens-und Informationstransfer
  • Berufswettbewerb


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €*
290,00 €* für Mitglieder
Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für Elektrofachkräfte II
Beginn: 27.08.2025
Ende: 27.08.2025
Ort: 67821 Alsenz
Inhalte:
  • Auffrischung der Kenntnisse über Gefahren im Umgang mit elektrischen Strom und die elektrotechnischen Grundsätze
  • Aktuelle Informationen über Vorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung
  • Beschreibung einer sicheren Arbeitsumgebung, benötigter PSA, der Sicherheitsregeln und den Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Erste- Hilfe- Maßnahmen bei Stromunfällen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
378,00 €*
315,00 €* für Mitglieder
Schlammbehandlung für Fachkräfte
Beginn: 27.08.2025
Ende: 28.08.2025
Ort: 71636 Ludwigsburg
Inhalte:
  • Kompakte Auffrischung der Grundlagen der Schlammbehandlung durch praktische, nachvollziehbare Beispiele auf einer Kläranlage.
  • Fähigkeit, das Gelernte anhand der gemeinschaftlich behandelten Beispiele einzuüben und anschließend im beruflichen Umfeld anzuwenden.
  • Aktualisierung des Wissensstands in Bezug auf die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Abwassertechnik.
  • Das Seminar dient auch als Vorbereitung für den Abwassermeisterlehrgang, der ein solides Grundwissen in der Abwassertechnik voraussetzt.


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Funktionsstörungen auf Kläranlagen (Modul 5)
Beginn: 02.09.2025
Ende: 04.09.2025
Ort: 55131 Mainz
Inhalte:
  • Betrachtung der Ursachen und Maßnahmen extern verursachter Funktionsstörungen
  • Ursachen und Maßnahmen bei erhöhten abgabenrelevanten Parametern
  • Blähschlamm, Schwimmschlamm und Schaum- Ursachen der Entstehung und Maßnahmen zur Bekämpfung
  • Funktionsstörungen bei der anaeroben Schlammstabilisation- Ursachen und Maßnahmen
  • Beispiele für die Erstellung eins Stör- und Notfallkonzeptes, Organisation der Rufbereitschaft


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
954,00 €*
795,00 €* für Mitglieder
34. Magdeburger Abwassertage
Beginn: 04.09.2025
Ende: 05.09.2025
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Neue rechtliche Regelungen EU und Deutschland
  • Abwasserreinigung, Bemessung , Nährstoff- und Spurenstoffelimination
  • Klärschlammentsorgung und P-Recycling
  • Betriebserfahrungen und Erfahrungsaustausch
  • Fachausstellung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
395,00 €*
340,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärter-Grundkurs) 2025-3
Beginn: 08.09.2025
Ende: 12.09.2025
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften

Der Preis des Klärwärter-Grundkurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.050,00 €*
870,00 €* für Mitglieder
Workshop: Mit der Klimabilanz zur klimaneutralen Kläranlage (Klick-Tool)
Beginn: 11.09.2025
Ende: 11.09.2025
Online
Inhalte:
  • Einladung an Betreiber und Planer zum Austausch über Klimabilanzen von Kläranlagen.
  • Best-Practice-Beispiele zur Reduktion von Lachgas-, Methan- und CO2-Emissionen.
  • Diskussion: Maßnahmen zur schnellen und einfachen Umsetzung in der Praxis.
  • Nächste Schritte hin zur klimaneutralen Kläranlage.
  • Ziel: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Lösungsfindung.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Qualitätssicherung in der Betriebsanalytik Grundlagenseminar
Beginn: 16.09.2025
Ende: 16.09.2025
Online
Inhalte:
  • Verständnis der grundlegenden Konzepte der Qualtitätssicherung in der Betriebsanalytik für wohldokumentierte Analyseergebnisse
  • Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Laboranalytik durch praxiserfahrene Anwender
  • Einblick in die Übertragbarkeit der Qualitätssicherungskonzepte von Labor- und Prozessanalytik
  • Vorbereitung für die praktische Umsetzung durch einen anstehenden Workshop im September

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage

Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
200,00 €*
170,00 €* für Mitglieder
Landesverbandstagung Nord 2025
Datum: 17.09.2025
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Inhalte:
  • 75 Jahre Engagement für die Wasserwirtschaft
  • Herausforderungen für die Wasserwirtschaft | Aus der Praxis für die Praxis
  • KARL - Wie geht es weiter?
  • Fachkräfte — gesucht und gefunden | Innovationen bei Kanalsanierung | Neue Entwicklungen bei der Abwasser- und Schlammbehandlung
  • Wasser und Klimawandel



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €*
290,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb, Klärwärter-Grundkurs
Beginn: 22.09.2025
Ende: 26.09.2025
Ort: 44628 Herne
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.040,00 €*
905,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb III
Beginn: 22.09.2025
Ende: 26.09.2025
Ort: 55276 Oppenheim
Inhalte:
  • Erwerb von naturwissenschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwaaseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
984,00 €*
820,00 €* für Mitglieder
126. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 22.09.2025
Ende: 26.09.2025
Ort: 30900 Mellendorf
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
930,00 €*
810,00 €* für Mitglieder
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Grundkurs II
Beginn: 24.09.2025
Ende: 25.09.2025
Ort: 54634 Bitburg
Inhalte:
  • Begriffsdefinition, rechtliche Grundlagen und Bestimmungen für elektrotechnisch unterwiesene Personen
  • Umgang mit Elektrizität, vorbeugende Maßnahmen gegen Gefahren durch elektrischen Strom, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Elektrounfällen, 5 Sicherheitsregeln
  • Schutz- und Fehlerarten elektrischer Betriebsmittel und Anlagen, Prüflisten
  • Motorschutzrelais, Motorschutzschalter


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
744,00 €*
620,00 €* für Mitglieder
Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Einführung in das Merkblatt DWA-M 1200
Beginn: 25.09.2025
Ende: 25.09.2025
Online
Inhalte:
  • Aktueller Stand des deutschen Rechtsrahmens (WHG-Änderung und geplante Bundesverordnung für Wasserwiederverwendung)
  • Herangehensweise und Inhalte des DWA-M 1200
  • Gelegenheit für Fragen und Diskussion zum Gelbdruck des Merkblatts


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Fachseminar - Elektrotechnik
Beginn: 26.09.2025
Ende: 26.09.2025
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Elektrische Grund- und Fachkenntnisse gem. DGUV 3
  • Schutzmaßnahmen
  • Akltuelle Vorschriften
  • Messübungen in Theorie und Praxis
  • Fallbeispiele


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
430,00 €*
365,00 €* für Mitglieder
DWA-M 270 - Entsorgung von Inhalten mobiler Toiletten mit Sanitärzusätzen (Regelwerk aktuell)
Beginn: 30.09.2025
Ende: 30.09.2025
Online
Inhalte:
  • Empfehlungen und Inhalte des neuen Merkblattes DWA-M 270 zum Umgang mit der Mitbehandlung von Inhalten aus Mobiltoiletten in kommunalen Abwasseranlagen
  • Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit der Mitbehandlung von Mobiltoiletteninhalten.
  • Hinweise zu den Mengen und zur Zusammensetzung der Inhalte aus Mobiltoiletten. Erläuterungen zu den Sanitärzusätzen und deren Wirkstoffkomponenten
  • Vorstellung der Grundsätze für die Mitbehandlung von Mobiltoiletteninhalten in öffentlichen Abwasseranlagen.
  • Abschätzung der max. zulässigen Zugabemengen von Mobiltoiletteninhalten in Kläranlagen, für viele Betreiber kommunaler Abwasseranlagen von zentraler Bedeutung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
202. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 06.10.2025
Ende: 10.10.2025
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.120,00 €*
895,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)
Beginn: 06.10.2025
Ende: 10.10.2025
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
890,00 €*
755,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Betriebsanalytik (Modul 2 - 1. Kurs)
Beginn: 07.10.2025
Ende: 08.10.2025
Ort: 34125 Kassel
Inhalte:
  • Qualitätskontrolle bei der Probenahme, Probenvorbereitung, verwendeter Instrumente und Geräte, Reinheit der Reagenzien
  • Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Betriebsmethode, Grundlagen der Photometrie
  • Hinweise zur internen Qualitätskontrolle anhand DWA- A 704
  • Laborpraktikum


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
798,00 €*
665,00 €* für Mitglieder
Workshop Betriebsanalytik (Kurs 3)
Datum: 07.10.2025
Ort: 70825 Korntal-Münchingen
Inhalte:
  • praktische Umsetzung des Arbeitsblattes DWA-A 704 Betriebsmethoden für die Abwasseranalytik
  • Ausfüllen der Qualitätskontrollkarten
  • Umsetzung der neuen Eigenkontroll-Verordnung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
520,00 €*
415,00 €* für Mitglieder
Laborkurs - Umsetzung der Eigenkontroll-Verordnung (Modul 2/3)
Beginn: 07.10.2025
Ende: 09.10.2025
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Vermittlung von Grundlagenwissen zur Eigen- bzw. Selbstüberwachungsverordnung
  • Kennenlernen von Methoden der betrieblichen Bestimmung von Prüfparametern nach Anhang 1 der Abwasserverordnung
  • Verständnis für die interne Qualitätskontrolle bei der Anwendung von Betriebsanalytik nach DWA Arbeitsblatt 704
  • Durchführung prakt. Messungen von CSB, Stickstoffparametern u. Phosphor aus Realprobe mit Messtechnik der Betriebsanalytik inkl. interner Qualitätskontrolle

Der Preis des Modulkurses 2/3 "Laborkurs-Umsetzung der Eigenkontrollverordnung" versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
950,00 €*
790,00 €* für Mitglieder
Fortbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" III
Beginn: 08.10.2025
Ende: 08.10.2025
Ort: 67821 Alsenz
Inhalte:
  • Vermittlung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Änderungen und Neuerungen
  • Auffrischung der sicheren und fachgerechten Handhabung der benötigten Messgeräte
  • Praktische Übungen zur Feststellung, Beurteilung und Behebung von Störungen elektrotechnischer Anlagen und Antriebe


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
432,00 €*
360,00 €* für Mitglieder
Betriebsstörungen auf Kläranlagen
Beginn: 09.10.2025
Ende: 09.10.2025
Ort: 30900 Mellendorf
Inhalte:
  • Übersicht über häufig anfallende und wiederkehrende Betriebszustände auf Kläranlagen
  • Vertiefung von häufig auftretenden Betriebsstörungen und Problemen im Kläranlagenbetrieb
  • Darstellung von verfahrenstechnischen und technologischen Zusammenhängen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
445,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910