Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm

Aufbaukurs Schlammbehandlung (Kurs 4)
Beginn:
15.09.2025
Ende: 17.09.2025
Ort: 76227 Karlsruhe
Ende: 17.09.2025
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
- Vertiefung der verfahrenstechnischen und betrieblichen Anforderungen an die Schlammbehandlung
- Optimierung der Schlammentwässerung
- Minimierung der Entsorgungskosten
945,00 €*
755,00 €* für Mitglieder
755,00 €* für Mitglieder
DWA Einsteigerkurs thermische Klärschlammbehandlung
Beginn:
05.11.2025
Ende: 07.11.2025
Online
Ende: 07.11.2025
Online
Inhalte:
- Kennenlernen rechtlicher und technischer Grundlagen für Arbeiten auf einer Klärschlammverbrennungsablage
- Verstehen der für die Klärschlammverbrennung relevanten physikalischen und chemischen Grundlagen
- Befähigung zum eigenständigen gesamtheitlichen Erklären einer Anlage
- Ausführen erforderlicher Maßnahmen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
1.320,00 €*
1.100,00 €* für Mitglieder
1.100,00 €* für Mitglieder

Aufbaukurs - Schlammbehandlung - von den Grundlagen zur Phosphor-Rückgewinnung
Beginn:
12.11.2025
Ende: 12.11.2025
Ort: 90461 Nürnberg
Ende: 12.11.2025
Ort: 90461 Nürnberg
Inhalte:
- Technische Grundlagen der Schlammbehandlung
- Rechtliche Grundlagen der Klärschlammverwertung und Phosphor-Rückgewinnung
- Aerobe Schlammstabilisierung, Faulung, Eindickung
- Grundlagen und Verfahren der Schlammentwässerung und -trocknung
- Phosphor-Rückgewinnung und thermische Klärschlammverwertung
Inhalt: Mit dem Kurs sollen die Fachkenntnisse des Betriebspersonals über die Grundlagen und Verfahren der Schlammbehandlung und -verwertung entsprechend den aktuellen Erkenntnissen aufgefrischt werden. Der Kurs fokussiert das Thema „Schlammbehandlung“ unter besonderer Berücksichtigung der Phosphor-Rückgewinnung aus praktischer Sicht, wobei auch Hintergrundwissen vermittelt wird. Zugangsvoraussetzung: Grundkenntnisse der Abwasser- und Schlammbehandlung auf Kläranlagen werden vorausgesetzt.
50,00 €*
50,00 €* für Mitglieder
50,00 €* für Mitglieder

11. Kongress Phosphor - Ein kritischer Rohstoff mit Zukunft
Beginn:
19.11.2025
Ende: 19.11.2025
Online
Ende: 19.11.2025
Online
Inhalte:
- Klärschlammverwertung und Phosphorrückgewinnung
- Ausschreibung und Verfahren der Phosphorrückgewinnung
- Betriebserfahrungen
200,00 €*
160,00 €* für Mitglieder
160,00 €* für Mitglieder

Praxisworkshop Klärschlammentwässerung – Betriebsoptimierung
Beginn:
19.11.2025
Ende: 19.11.2025
Ort: 24229 Strande
Ende: 19.11.2025
Ort: 24229 Strande
Inhalte:
- Bestimmung des Polymerbedarfs
- Einführung in die Maschinenparameter anhand einer Zentrifuge der Firma Flottweg SE
- Optimierung der maschinellen Klärschlammentwässerung zur Einsparung von Entsorgungskosten
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder

EnergieTag
Beginn:
03.12.2025
Ende: 03.12.2025
Ort: 65451 Kelsterbach
Ende: 03.12.2025
Ort: 65451 Kelsterbach
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie Aussteller. Anmeldung zur Fachausstellung
- Aktuelle energierechtliche Entwicklungen
- Energieneutrale Kläranlagen bis 2045?
- Energetische Optimierung von Abwasseranlagen
- Einsatz von Batteriespeichern auf Kläranlagen
- Integration erneuerbarer Energien auf Kläranlagen & Kläranlagen als Schlüsselpunkte der Sektorenkopplung
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie Aussteller. Anmeldung zur Fachausstellung
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
535,00 €* für Mitglieder

Energie auf Kläranlagen
Beginn:
20.01.2026
Ende: 21.01.2026
Online
Ende: 21.01.2026
Online
Inhalte:
- Erkennen von Energieeinsparpotenzialen
- Möglichkeiten zur Energiegewinnung und -einsparung innerhalb des Kläranlagenbetriebs
- Erfahrungen mit umgesetzten Energieoptimierungsmaßnahmen
420,00 €*
370,00 €* für Mitglieder
370,00 €* für Mitglieder

11. Netzwerktag Klärschlammnetzwerk Nord-Ost
Beginn:
21.01.2026
Ende: 21.01.2026
Ort: 12165 Berlin
Ende: 21.01.2026
Ort: 12165 Berlin
Inhalte:
- 10 Jahre Klärschlammnetzwerk Nord-Ost - Rückblick und Ausblick
- Aktuelle Rechtsfragen zu P-Rückgewinnung und Abfall
- Thermische Klärschlammbehandlung
- Wirtschaftlichkeit bei Fernwärme, Strom, P-Recyclaten
- World-Café und Ausstellerforum
370,00 €*
320,00 €* für Mitglieder
320,00 €* für Mitglieder

Energieanalyse nach DWA-A 216 als Instrument der Betriebsoptimierung
Beginn:
19.03.2026
Ende: 19.03.2026
Ort: 53773 Hennef
Ende: 19.03.2026
Ort: 53773 Hennef
Inhalte:
- Arbeitsblatt DWA-A 216
- „Energiecheck und Energieanalyse – Instrumente zur Energieoptimierung von Abwasseranlagen
- Anforderungen aus Klimaschutz und Energierecht
- Energieeffizienz von Kläranlagen
- Stand der Aktualisierung des Arbeitsblattes
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
535,00 €* für Mitglieder

Aufbaukurs Klärschlammbehandlung (Kurs 4)
Beginn:
25.08.2026
Ende: 27.08.2026
Ort: 01307 Dresden
Ende: 27.08.2026
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
- Kennenlernen von Verfahren und betrieblichen Aspekten der aeroben und anaeroben Schlammbehandlung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Schlammentwässerung und Schlammtrocknung
- Erwerb von Grundlagen zum Klärgas/Gasanlagen und zu betrieblichen Schwerpunkten der Gaserzeugung, -speicherung und -verteilung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Mess- Regel und Steuerungstechnik in der Schlammbehandlung
- Betrachtung von Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
Der Preis des Modulkurses 4 "Klärschlammbehandlung" versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
780,00 €*
650,00 €* für Mitglieder
650,00 €* für Mitglieder

Praxisworkshop Klärschlammentwässerung – Betriebsoptimierung
Beginn:
18.11.2026
Ende: 18.11.2026
Ort: 31137 Hildesheim
Ende: 18.11.2026
Ort: 31137 Hildesheim
Inhalte:
- Optimierung der maschinellen Klärschlammentwässerung zur Einsparung von Entsorgungskosten
- Einführung in die Maschinenparameter anhand einer Zentrifuge der Firma Hiller GmbH
- Bestimmung des Polymerbedarfs
620,00 €*
520,00 €* für Mitglieder
520,00 €* für Mitglieder