Wirtschaft und Recht
Neu

Gemeinschaftspublikation DIN ISO 24523 - Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung/DWA-M 1100 - Benchmarking in der Abwasserbeseitigung – Juni 2025
Themeninhalte der Gemeinschaftspublikation sind unter anderem die Darstellung der Arbeitsschritte des Benchmarkings, ergänzende Hinweise bzgl. Anforderungen an Kennzahlensysteme für Dienstleistungen, Benchmarking auf verschiedenen Detailebenen sowie eine übersichtliche Darstellung der Hauptkennzahlen in Form von „Karteikarten“.
192,50 €*
154,00 €* für förd. Mitglieder
154,00 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 820-3 - Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 3: Qualitätselemente - Entwurf April 2025
Der Teil 3 bietet weitere Handreichungen für die praktische Umsetzung in Projekten hin zu einer guten Qualität.
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
48,80 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 805 - Technische Leistungsfähigkeit von Bauunternehmen bei der Herstellung und Sanierung von Rohrleitungen und Kanälen - Februar 2025
Öffentliche und private Auftraggeber müssen sich vergewissern, dass beauftragte Unternehmen für die anstehende Aufgabe geeignet sind. Die Eignung von Bauunternehmen wird anhand der Kriterien Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bewertet. Die Vergabe- und Vertragsordnungen aber auch DIN-Normen enthalten zahlreiche Hinweise und Regelungen dazu. Im Merkblatt werden Hinweise zur technischen Leistungsfähigkeit gegeben und erläutert, welche Inhalte mit vorhandenen Präqualifizierungsverfahren bestätigt werden.
80,00 €*
64,00 €* für förd. Mitglieder
64,00 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 167-1 Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 1: Rechtliche und technische Bestimmungen - Entwurf Dezember 2024
Teil 1 beinhaltet die Zusammenstellung der für den Anwendungsbereich allgemein gültigen rechtlichen und behördlichen Bestimmungen und zeigt deren fachliche Verknüpfungen auf.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
34,80 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
78,00 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
62,40 €* für förd. Mitglieder

DWA-A 400 - Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks - Entwurf Oktober 2024
Das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks“ gilt für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks. Es regelt insbesondere den Charakter von Arbeits- und Merkblättern, legt das Verfahren für deren Zustandekommen verbindlich fest und trifft Aussagen zur Bekanntmachung bzw. Information. Dadurch wird für Anwendende von Arbeits- und Merkblättern gewährleistet, dass diese nach einheitlichen Grundsätzen erarbeitet werden und eine verlässliche Grundlage darstellen.
42,00 €*
33,60 €* für förd. Mitglieder
33,60 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 1060 - IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser - September 2024
Der IT-Sicherheitsstandard dient als Grundlage für die Risikoabschätzung und die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten, Prozesse und Daten von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, unabhängig davon, ob eine Anlage gemäß BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) als Kritische Infrastruktur eingestuft ist.
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
48,80 €* für förd. Mitglieder

DWA-Themen T3/2024 - Kalkulation von Gebühren und Beiträgen der Abwasserbeseitigung - September 2024
Mit diesem Themenband legt die DWA eine Handreichung für die Kalkulation von Gebühren und Beiträgen für die Abwasserbeseitigung vor. Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk dient der Unterstützung und Orientierungshilfe bei der Kalkulation.
90,00 €*
72,00 €* für förd. Mitglieder
72,00 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 811 - Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft
Das Merkblatt DWA-M 811 umfasst eine Auswahl in der Wasserwirtschaft häufig gebräuchlicher Begriffe, die
nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus technischer und juristischer Sicht verständlich definiert
werden.
57,50 €*
46,00 €* für förd. Mitglieder
46,00 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 820-2 - Qualität von Ingenieurleistungen optimieren - Teil 2: Durchführung - April 2023
Nachdem sich der Teil 1 auf die Leistungsdefinitionen und das Vergabeverfahren bezieht, umfasst der Teil 2 die Leistungserbringung aller Projektbeteiligten von der Bedarfsplanung (LPH 0) bis zur Objektbetreuung (LPH 9) inklusive Inbetriebnahme und Übergabe an den Betrieb.
122,00 €*
97,60 €* für förd. Mitglieder
97,60 €* für förd. Mitglieder

Qualität von Ingenieurleistungen
Die Qualitätssicherung von Ingenieurleistungen bei Investitionsmaßnahmen in der Wasserwirtschaft steht im Mittelpunkt dieser Publikationen. Gute Qualität kann nur erreicht werden, wenn anders als bisher deutlich mehr Aufwand für die Projektvorbereitung erbracht wird. Bevor Projekte begonnen werden, muss daher ein umfassendes Konzept für das Gesamtsystem erstellt werden, das die abwassertechnische Gesamtsituation erfasst.
235,50 €*
188,40 €* für förd. Mitglieder
188,40 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 1002 - Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern - Dezember 2022
Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu unterschiedlichen Nutzungen aufstauen, speichern und bewirtschaften, unabhängig von der Rechtsform und Trägerschaft.Wesentliche Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Forderungen bei Planung, Bau, Betrieb und der Instandhaltung sind unter anderem eine sach- und ordnungemäße Aufgabenerledigung, ausreichendes und qualifiziertes Personal und wirksame Qualitätssicherungsmaßnahmen.
46,00 €*
36,80 €* für förd. Mitglieder
36,80 €* für förd. Mitglieder

DWA-M 860-1 - Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft - Teil 1: Grundlagen - September 2022
In der Wasserwirtschaft gewinnt das Thema Digitalisierung mehr und mehr an Bedeutung. Es bieten sich neue Wege zur Optimierung von Planung, Bau und Betrieb bis hin zum Rückbau wasserwirtschaftlicher Anlagen, die mit durchgreifenden Veränderungen einhergehen. Ein wesentlicher Baustein ist die Methodik des „Building Information Modeling“ (BIM).
Der Teil 1 gibt einen ersten, einfachen Einstieg in die BIM-Methodik, in den weiteren Teilen der Merkblattreihe erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung.
66,50 €*
53,20 €* für förd. Mitglieder
53,20 €* für förd. Mitglieder

Wasser- und Abwasserabgabengesetze mit nachgeordneten Vorschriften - 15. Auflage Juni 2022
Sonderdruck: Sammlung der wichtigsten Gesetze und Vorschriften aus dem Bereich des Wasser- und Abwasserabgabenrechts.
30,00 €*
24,00 €* für förd. Mitglieder
24,00 €* für förd. Mitglieder

DWA-Themen T3/2020 - Vergabe von Ingenieurleistungen mit VgV-F-Verfahren - Anwendungsbeispiel zum Merkblatt DWA-M 820-1 - Oktober 2020
Der Themenband richtet sich an Auftraggeber und beauftragte Ingenieurbüros für Arbeiten bei der Herstellung von Anlagen im Bereich der Wasserwirtschaft.Er gibt Hinweise zur Umsetzung der vergaberechtlich relevanten Regelungen und insbesondere zu den nicht einfach zu findenden Abgrenzungen zwischen Eignungs- und Zuschlagskriterien im europaweiten Verfahren.
54,00 €*
43,20 €* für förd. Mitglieder
43,20 €* für förd. Mitglieder

BIM-Anwendung in der Wasserwirtschaft - Empfehlungen für die Planerpraxis - 2020
Dieser Leitfaden bietet speziell auf die Wasserwirtschaft zugeschnittene Ansätze und Überlegungen zur Implementierung vom Building Information Modeling.
10,00 €*

Gefahrstoffe - das Praxishandbuch für das Umgangs- und Umweltrecht - 1. Auflage 2020
Das Buch erklärt die praktische Umsetzung der Gesetze und Verordnungen, die für den täglichen Umgang mit Gefahrstoffen von Bedeutung sind.
139,99 €*

BIM Einstieg kompakt - Die wichtigsten BIM-Prinzipien in Projekt und Unternehmen, 2. Auflage 2020
Die Methode BIM wird auf informative und unterhaltsame Weise von verschiedenen Seiten beleuchtet.
16,80 €*

Guideline DWA-M 1060E - IT-Security - Standard for Water Supply/Wastewater Utilities - August 2017
In the context of risk management, this Guideline together with the IT Security Code of Practice - in consideration of the legal requirements - serves as an industry-specific security standard for determining measures to protect information technology systems, components or processes of installations from failure or manipulation. Following the recommendations of both, this Guideline and the IT Security Code of Practice, can help reduce the risk of impairment of public services caused by an abstract hazard, i.e. a hazard likely to occur in the light of actual findings
29,50 €*
23,60 €* für förd. Mitglieder
23,60 €* für förd. Mitglieder

DWA-A 400 - Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks - Mai 2018
Die Datei des DWA-A 400 steht kostenfrei auf unserer Homepage zum Download bereit. Das vorliegende Arbeitsblatt bildet – neben der „Geschäftsordnung für die Ausschüsse und Arbeitsgruppen der DWA“ – die Basis für die Umsetzung des satzungsmäßigen Auftrags der Erarbeitung, Fortschreibung und Veröffentlichung des DWA-Regelwerks.
20,50 €*
16,40 €* für förd. Mitglieder
16,40 €* für förd. Mitglieder

Abwasserbeseitigung - Technik und Recht - 2. Auflage 2017
In diesem Buch werden sowohl die technische als auch die rechtliche Seite der Abwasserbeseitigung auf dem neuesten Stand zusammengefasst sind.
50,00 €*

DWA-Themen T4/2017 - Gutes Personalmanagement in der Wasserwirtschaft - Hilfestellung vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels und eines zunehmenden Fachkräftemangels - April 2017
Der Themenband gibt Hilfestellungen, in Bezug auf die Einschätzung der eigenen personellen Lage und bei der Lösung etwaiger Probleme. Zum Beispiel kann unter Zuhilfenahme des Fragebogens zum Stand des demografischen Wandels in Ihrem Unternehmen und der Checkliste Handlungsfelder eine erste grobe Einschätzung zum Status der Demografiefestigkeit ermittelt werden.
64,50 €*
51,60 €* für förd. Mitglieder
51,60 €* für förd. Mitglieder

Das Abwasserabgabengesetz und seine Auswirkungen in der Praxis - Eine Arbeitshilfe für Städte und Gemeinden
Dieser Sonderdruck ist eine leicht verständliche Arbeitshilfe mit Informationen und Anregungen im Umgang mit den Abwasserabgabengesetzen.
25,00 €*
20,00 €* für förd. Mitglieder
20,00 €* für förd. Mitglieder

Sonderdruck Entwässerungssatzung
Der Sonderausdruck Entwässerungssatzung enthält die Mustersatzungen für die Abwasserbeseitigung, bestehend aus einer Kurzfassung der Verträge der Informationsveranstaltung am 12. Juni 2012 in Augsburg.
15,00 €*