Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 708 - Abwasser bei der Milchverarbeitung - Entwurf November 2025

Das Merkblatt DWA-M 708 beschreibt Verfahren zur Vermeidung, Verminderung und Behandlung von Abwasser aus milchverarbeitenden Betrieben nach dem Stand der Technik gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Abwasserverordnung (AbwV). Es werden die in der Milchindustrie relevanten Stoffströme sowie innerbetriebliche Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen nach dem BVT-Merkblatt „Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie“ dargestellt. Emissionen und Kennzahlen einzelner Anlagen und Kosten-Nutzen-Relationen werden aufbereitet. Bestehende Genehmigungsabläufe und Verfahren werden erläutert. Die Darstellung von Maßnahmen zum produktionsintegrierten Umweltschutz, zur Abwasserbehandlung und Wasserwiederverwendung erfolgt unter Berücksichtigung der rechtlichen, wirtschaftlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen. Nicht erfasst werden Anlagen zur Herstellung von Speiseeis, der Energie-, Wärme-, Kälte- und Wasserversorgung, für Verpackung, Lagerung, Transport und Logistik, Instandhaltung sowie Abfallverwertung.
Ausgabe: November 2025
Format: A4
Gruppe: Industrieabwasser und anlagenbezogener Gewässerschutz
ISBN: 978-3-96862-873-8
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 101
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 708 - Abwasser bei der Milchverarbeitung - Entwurf November 2025"
Produktgalerie überspringen
DWA-M 115-2 Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 2: Anforderungen - Februar 2013
DWA-M 115-2 Indirekteinleitung nicht häuslichen Abwassers - Teil 2: Anforderungen - Februar 2013
Das Merkblatt enthält Hinweise und Empfehlungen zum Inhalt, zur Gestaltung und zum Vollzug dieser Satzungen. Für bestimmte Abwasserparameter werden Richtwerte für Grenzkonzentrationen angegeben, die sich auf den Übergabepunkt in die öffentliche Abwasseranlage beziehen.
34,00 €*
27,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette - Entwurf Dezember 2024
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
78,00 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette und Abscheideranlagen für Stärke - Dezember 2007
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette und Abscheideranlagen für Stärke - Dezember 2007
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Der Teil 3 beinhaltet die Zusammenstellung der gültigen Regelungen für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 sowie Abscheideranlagen für Stärke.
56,00 €*
44,80 €* für förd. Mitglieder