Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu "kommunalabwasserrichtlinie" wurden 13 Produkte gefunden

Filtern nach

Produkte filtern

Messeinrichtungen an Mischwasserentlastungsanlagen - Konzepte für die Ausrüstung mit Messtechnik zur Erfassung des Einstau- und Entlastungsverhaltens - Dezember 2022
Weine wesentliche Voraussetzung für die Wirksamkeit von Regenüberlaufbecken ist ein einwandfreier Betrieb der Becken. Mit der Broschüre wird den Anlagenbetreibern eine praktische Hilfestellung an die Hand gegeben, mit der sie Konzepte zur Überprüfung des Bestands und zur Nachrüstung erstellen können.
37,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
Landesverbandstagung DWA/BWK 2025: Zukunft (Ab-)Wasser – Innovation und Nachwuchs im Fokus
Beginn: 09.09.2025
Ende: 10.09.2025
Ort: 35398 Gießen
Inhalte:
  • Energieversorgung, Effizienz und Steuerung von Abwasseranlagen
  • Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
  • Grundwasserschutz, Hochwasserschutz, Immissionsnachweise
  • EU- Kommunalabwasserrichtlinie (von Starkregen bis Spurenstoffe)


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
270,00 €*
225,00 €* für Mitglieder
Workshop: Mit der Klimabilanz zur klimaneutralen Kläranlage (Klick-Tool)
Beginn: 11.09.2025
Ende: 11.09.2025
Online
Inhalte:
  • Einladung an Betreiber und Planer zum Austausch über Klimabilanzen von Kläranlagen.
  • Best-Practice-Beispiele zur Reduktion von Lachgas-, Methan- und CO2-Emissionen.
  • Diskussion: Maßnahmen zur schnellen und einfachen Umsetzung in der Praxis.
  • Nächste Schritte hin zur klimaneutralen Kläranlage.
  • Ziel: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Lösungsfindung.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 17.09.2025
Ende: 19.09.2025
Ort: 67346 Speyer
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
940,00 €*
780,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 12.11.2025
Ende: 14.11.2025
Ort: 87700 Memmingen
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
940,00 €*
780,00 €* für Mitglieder
Emissions- und Immissions-Regelungen zur Bewirtschaftung von Regenwetterabflüssen - DWA-A/M 102
Beginn: 18.11.2025
Ende: 19.11.2025
Online
Inhalte:
  • Betrachtungen zum lokalen Wasserhaushalt
  • Bewertung der stofflichen Belastung von Niederschlagswasser und der Wirksamkeit von Behandlungsmaßnahmen
  • Aufwertung von Nachweisverfahren mit Modellansätzen zum gezielten Stoffrückhalt, insbesondere im Schmutzfrachtnachweis zur Mischwasserbehandlung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage

Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Weitergehende Abwasserreinigung im Hinblick auf die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL)
Beginn: 02.12.2025
Ende: 03.12.2025
Online
Inhalte:
  • Einführung in die Thematik der weitergehenden Abwassereinigung und die Bedeutung der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie
  • Verfahren zur Spurenstoffentfernung auf Kläranlagen werden anhand der DWA-M 285-Reihe verstanden, verglichen und auf Anwendungsfälle angewendet.
  • Verfahren zur Entfernung von PFAS, Mikroplastik und Antibiotikaresistenzen werden bewertet.
  • Erwerb von Kenntnissen über die Verfahren der Abwasserfiltration, Wasserwiederverwendung, Phosphorelimination, Ozonung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 18.03.2026
Ende: 20.03.2026
Ort: 38700 Braunlage
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 22.04.2026
Ende: 24.04.2026
Ort: 29614 Soltau
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 06.05.2026
Ende: 08.05.2026
Ort: 33098 Paderborn
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 24.06.2026
Ende: 26.06.2026
Ort: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 16.09.2026
Ende: 18.09.2026
Ort: 56203 Höhr-Grenzhausen
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Beginn: 18.11.2026
Ende: 20.11.2026
Ort: 22149 Hamburg
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
960,00 €*
800,00 €* für Mitglieder