Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu "10ag||10wag" wurden 24 Produkte gefunden

Filtern nach

Produkte filtern

Gefahrstoff Vertiefung
Beginn: 29.10.2026
Ende: 29.10.2026
Online
Inhalte:
  • Vertiefende Kenntnisse zum Umgang mit Gefahrstoffen
  • Kennenlernen der Regeln zur Lagerung und Verwendung
  • Systematische Dokumentation der Stoffe und der Verarbeitung anwenden
  • AwSV-Inhalte verstehen und anwenden
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Sicherheitsbeauftragter - Fortbildungsseminar
Beginn: 20.10.2026
Ende: 20.10.2026
Ort: 34225 Baunatal
Inhalte:
  • Der Sicherheitsbeauftragte – kurze Auffrischung
  • Das Programm wird derzeit überarbeitet und erscheint spätestens Anfang 2026.

In diesem Seminar erleben Sie einen Wissensaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten durch praxisnahe Beispiele.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
660,00 €*
550,00 €* für Mitglieder
Gefährdungsbeurteilung Teil 2 Auffrischung der Kenntnisse und Bearbeitung spezieller Beispiele
Beginn: 15.10.2026
Ende: 15.10.2026
Online
Inhalte:
  • Auffrischung der grundlegenden Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Systematik der Abgrenzung oder Zusammenbetrachtung von einzelnen Tätigkeiten lernen
  • Praktisches Vorgehen zur Minderung der Risikofaktoren und Auswahl der Schutzziele üben und verbessern

Diese Schulung dient der Auffrischung bereits erworbener Kenntnisse. Dabei werden gezielt praxisnahe Beispiele aus dem Abwasserbereich behandelt, wie etwa:

  • Arbeiten in Schächten
  • Fehlersuche und Schalthandlungen durch Elektriker
  • Tätigkeiten im Ex-Bereich (explosionsgefährdete Bereiche) Zusätzlich können von den Teilnehmern eingebrachte Praxisbeispiele vollständig bearbeitet und gemeinsam besprochen werden.

    Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Explosionsschutz - Auffrischungsseminar zur Zonenbewertung/Explosionsschutzdokument
Beginn: 24.09.2026
Ende: 24.09.2026
Online
Inhalte:
  • Kenntnis der Neuerungen im Regelwerk zum Explosionsschutz und Beantwortung von Fragestellungen der Teilnehmer
  • Fähigkeit zur Verbesserung der Struktur, des Aufbaus und Inhalts von Ex-Schutzdokumenten durch Praxisworkshops und Feedback
  • Verständnis für Datenbankstrukturen zur Ex-Schutzdokumentation
  • Anwendung der erlernten Kenntnisse zur Optimierung der Ex-Schutzdokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Verkehrssicherungsmaßnahmen Verantwortliche Person Planung RSA 21
Beginn: 09.09.2026
Ende: 10.09.2026
Online
Inhalte:
  • Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
  • Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
  • Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
  • Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
  • Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
865,00 €*
720,00 €* für Mitglieder
Verkehrssicherungsmaßnahmen - RSA 21 für Führungskräfte
Beginn: 28.04.2026
Ende: 28.04.2026
Online
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur RSA 21 und deren Relevanz für die Führung von Mitarbeitenden und die Leitung von Projekten
  • Befähigung zur Bewertung der eigenen Unternehmensstruktur unter Berücksichtigung der Qualifikationsanforderungen an Aufgabenträger und Projektverantwortliche
  • Befähigung zur Erstellung von Prüflisten für verschiedene Aufgabenschwerpunkte durch praktische Übungen in Gruppen
  • Anwenden des gelernten Wissens zur Lösung von individuellen Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitskontext


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Verkehrssicherungsmaßnahmen - Verantwortliche Person Ausführung RSA 21
Beginn: 24.03.2026
Ende: 25.03.2026
Ort: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Kennenlernen der Regelwerke RSA 21, ASR A5.2 und MVAS 99 für sichere Arbeitsbereiche im öffentlichen Straßenbereich
  • Befähigung zur Planung und sicheren Umsetzung von kurzzeitigen Baustellen, auch bei Abweichung von Musterplänen
  • Vertiefen der Kenntnisse der ZTV-SA97 (Ausführung, Kontrolle, Abrechnung, Planung)
  • Erwerb des Schulungsnachweises nach MVAS 99 für Auftraggeber*innen, Planende, verantwortlich Ausführende und Bauleiter*innen
  • Bei bestandener Prüfung: Qualifizierung als verantwortliche Person für Absperren im öffentlichen Straßenbereich

Die Tage sind auch einzeln buchbar - Preise auf Anfrage

955,00 €*
775,00 €* für Mitglieder
Gefahrstoff Grundlagen
Beginn: 17.03.2026
Ende: 17.03.2026
Online
Inhalte:
  • Erwerb grundlegender Kenntnisse zum Umgang mit und Lagerung von Gefahrstoffen
  • Verständnis im Umgang und rechtliche Anforderungen an Führungskräfte beim Einsatz von Gefahrstoffen erfahren
  • Kennenlernen der Risiken von Gefahrstoffen und möglicher Schutzziele mit Gefährdungsbeurteilung
  • Erarbeitung von notwendiger Dokumentation
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Gefährdungsbeurteilung Workshop Theorie und beispielhafte Erarbeitung
Beginn: 10.03.2026
Ende: 10.03.2026
Online
Inhalte:
  • Grundverständnis der Gefährdungsbeurteilung entwickeln: Sie lernen den Zweck, die Struktur und die Schritte einer Gefährdungsbeurteilung kennen.
  • Rechtliche Anforderungen verstehen: Vermittlung der wichtigsten gesetzl. Grundlagen (z. B. ArbSchG, BetrSichV) und deren Bedeutung für die betriebliche Praxis.
  • Gefährdungen erkennen und bewerten: Sie lernen, typische Gefährdungen zu identifizieren und deren Risiken systematisch zu bewerten.
  • Schutzziele ableiten und Maßnahmen entwickeln: Ziel ist es, aus der Risikobewertung geeignete Schutzziele zu formulieren und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.

Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und wenden diese direkt in Gruppenarbeiten anhand praxisnaher Tätigkeitsbeschreibungen an. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit interaktiven Übungen auf dem Conceptboard.



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Sicherheitsbeauftragter - Grundlagenseminar
Beginn: 26.02.2026
Ende: 26.02.2026
Online
Inhalte:
  • Gesetzliche Grundlagen, Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
  • Beteiligte im Unternehmen und deren Aufgaben
  • Aufgaben, Rechte, Pflichten, Notfallmanamagent, Unfallverhütungsvorschriften, Gefährdungen erkennen
  • Am Ende der Veranstaltung wird eine Lernstandserhebung durchgeführt um Ihr Wissen zu prüfen.
  • Das Programm wird derzeit überarbeitet und erscheint spätestens Anfang 2026.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
595,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Explosionsschutz Auffrischungskurs
Beginn: 26.02.2026
Ende: 26.02.2026
Ort: 52428 Jülich
Inhalte:
  • Auffrischung des Wissens über die Ex-Kennzeichnung und der Kenntnisse zum Explosionsschutz.
  • Verständnis der Besonderheiten bei der Betriebsmittelreparatur und -auswahl im Zusammenhang mit Explosionsschutz.
  • Aktualisierung der Kenntnisse über die relevanten Rechtsgrundlagen im Bereich Explosionsschutz.
  • Vertiefte Kenntnisse über wichtige Merkmale zu den Themen Eigensicherheit, Druckfeste Kapselung sowie Blitz- und Überspannungsschutz.
  • Erfüllung der Anforderungen der Betr-SichV, Anhang 2, Abschnitt 3, Nr. 3.1 zur Auffrischung der Kenntnisse im EX-Schutz, für „Zur Prüfung befähigte Personen“.


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
660,00 €*
550,00 €* für Mitglieder
Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen Modul A/B1
Beginn: 23.02.2026
Ende: 24.02.2026
Online
Inhalte:
  • Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen und Kenntnis der Definitionen von Explosionsschutz-Zonen.
  • Beschreibung von Explosionsschutz-Zonen unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Größen und Eigenschaften.
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen als Teil von Explosionsschutzdokumenten einschließlich praktischer Übungen.
  • Kenntnis der relevanten Ex-Zonen für abwassertechnische Anlagen und Erfahrung in der Bewertung von technischen Einrichtungen durch praktische Übungen.
  • Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen im Bezug auf den Explosionsschutz anhand von Praxisbeispielen in Workshops


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
865,00 €*
720,00 €* für Mitglieder
Sichere Faulgasanlagen
Beginn: 25.11.2025
Ende: 26.11.2025
Ort: 90473 Nürnberg
Inhalte:
  • Überblick über die Bedeutung und Anwendung der DWA-Merkblätter im Bereich der sicheren Faulgasanlagen
  • Fähigkeit zur praxisorientierten Umsetzung der Richtlinien und Empfehlungen für sichere Faulgasanlagen
  • Erwerb von Wissen über Gasgefahren, Explosionsschutz und betriebliche Belange im Zusammenhang mit Faulgasanlagen
  • Verständnis der Teilaspekte bei Bau und Betrieb von BHKW-Anlagen zur Faulgasverwertung und deren praktische Anwendung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Prüfung von Arbeitsmitteln kompakt
Beginn: 24.11.2025
Ende: 24.11.2025
Online
Inhalte:
  • Überblick über relevante Prüfungsinhalte und Prüffristen für Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen gem. BSV, TRBS 1201 und TRBS 1203
  • Fähigkeit zur korrekten Durchführung von Prüfungen von Arbeitsmitteln wie Leitern, Anschlagmitteln und elektrischen Betriebsmitteln erwerben
  • Kenntnis der Vorschriften und Regelungen der Betriebssicherheitsverordnung § 14 "Prüfung von Arbeitsmitteln" und Abschnitt 3 der Verordnung
  • Kennenlernen von praktischen Umsetzungshilfen für die Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen, unterstützt durch theoretische Inhalte
  • Erwerb von Kompetenzen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Beauftragung und Einweisen von Fremdfirmen
Beginn: 18.11.2025
Ende: 18.11.2025
Online
Inhalte:
  • Lernen und verstehen, dass sowohl Auftraggeber als auch Fremdunternehmer für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind
  • Entwicklung eines erhöhten Bewusstseins für Sicherheitsfragen und erfassen der Bedeutung der Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren
  • Lernen der Sicherstellung der Auftragsvergabe und -überwachung, so dass Sicherheitsstandards eingehalten werden
  • Verstehen lernen der gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit sowie Hilfestellungen für die Praxis
  • Hilfestellungen zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien werden gegeben


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Beschaffung von Arbeitsmitteln – Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus gewährleisten
Beginn: 13.11.2025
Ende: 13.11.2025
Online
Inhalte:
  • Verstehen der Struktur der Verordnungen und Begriffe der Betriebssicherheitsverordnung für die Beschaffung sicherer Arbeitsmittel.
  • Anwenden von präventiven Gefährdungsbeurteilungen über die gesamte Lebensdauer der Arbeitsmittel um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
  • Analysieren der zentralen Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung als Schlüssel für einen effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Entwickeln eines Prüfkonzepts zur Sicherstellung der Betriebssicherheit anhand praktischer Beispiele.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Gefährdungsbeurteilung
Beginn: 11.11.2025
Ende: 11.11.2025
Ort: 65189 Wiesbaden
Inhalte:
  • Erwerb grundlegender Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Verständnis rechtlicher Anforderungen in Bezug auf Gefährdungsbeurteilungen
  • Erkennen und Bewerten von Gefährdungen mit Risikobetrachtung
  • Erkennen von Schutzzielen und Entwickeln von Lösungen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Sicherheitsbeauftragter - Fortbildungsseminar
Beginn: 14.10.2025
Ende: 14.10.2025
Ort: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Neues aus dem Regelwerk
  • Der Sicherheitsbeauftragte – kurze Auffrischung
  • Umgang mit Lithium–Ionen-Batterien
  • Sicherheitsrundgänge – Hilfsmittel für Begehung und Dokumentation
  • Erstellung von Betriebsanweisungen – Anforderungen und Inhalte

In diesem Seminar erleben Sie einen Wissensaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten durch praxisnahe Beispiele.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Arbeitssicherheit und Gesundheit im Abwasserbereich - kompakt
Beginn: 14.10.2025
Ende: 14.10.2025
Online
Inhalte:
  • Sie bekommen ein Verständnis der relevanten Arbeitsschutzvorschriften und ihrer betrieblichen Umsetzung im Kontext der Abwasserreinigung.
  • Sie lernen die komplexen Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich zu beherrschen
  • Sie erlangen die Fähigkeit zur praxisorientierten Anwendung von Arbeitsschutzbestimmungen und der Betriebssicherheitsverordnung.
  • Sie finden eine Identifikation und den Umgang mit potenziellen Gefährdungen im Abwasserbereich.
  • Sie entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Prävention und Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
290,00 €*
243,00 €* für Mitglieder
Befähigte Person zum Prüfen von Ex-Schutz auf abwassert. Anlagen Modul A3 Aufbauseminar
Beginn: 08.10.2025
Ende: 09.10.2025
Ort: 95028 Hof
Inhalte:
  • Erwerb von vertieften Kenntnissen zur regelgerechten Prüfung von Betriebsmitteln und Anlagen im Bereich des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen
  • Entwicklung von Kompetenzen zur Anwendung der relevanten Prüfverfahren und -methoden im Bereich des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen
  • Fähigkeit zur Durchführung von sachgemäßen Prüfungen und zur Identifizierung von möglichen Gefahrenquellen im Zusammenhang mit dem Explosionsschutz
  • Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung für das Zertifikat "Befähigte Person zum Prüfen von Explosionsschutz auf abwassertechnischen Anlagen"
  • Abschluss mit Prüfung und bei erfolgreicher Teilnahme: Erhalt des Zertifikats "Befähigte Person zum Prüfen von Explosionsschutz auf abwassertechnischen Anlagen"


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Explosionsschutz - Auffrischungsseminar zur Zonenbewertung/Explosionsschutzdokument
Beginn: 07.10.2025
Ende: 07.10.2025
Online
Inhalte:
  • Kenntnis der Neuerungen im Regelwerk zum Explosionsschutz und Beantwortung von Fragestellungen der Teilnehmer
  • Fähigkeit zur Verbesserung der Struktur, des Aufbaus und Inhalts von Ex-Schutzdokumenten durch Praxisworkshops und Feedback
  • Verständnis für Datenbankstrukturen zur Ex-Schutzdokumentation
  • Anwendung der erlernten Kenntnisse zur Optimierung der Ex-Schutzdokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Praktischer elektrischer Explosionsschutz Modul A2 - Aufbauseminar
Beginn: 06.10.2025
Ende: 07.10.2025
Ort: 95028 Hof
Inhalte:
  • Fähigkeit zur Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen durch vertiefte Kenntnisse und praktische Übungen.
  • Aktualisierung der Kenntnisse über Rechtsgrundlagen und Kenntnis der neuesten Entwicklungen im Bereich des elektrischen Explosionsschutzes.
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit den gängigsten Zündschutzarten „e“, „i“, „d“ und „m“ sammeln.
  • Typenschilder richtig lesen
  • Entwicklung von Kompetenzen zur praktischen Anwendung des elektrischen Explosionsschutzes in Betrieben


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen Modul A/B1
Beginn: 17.09.2025
Ende: 18.09.2025
Ort: 95028 Hof
Inhalte:
  • Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen und Kenntnis der Definitionen von Explosionsschutz-Zonen.
  • Beschreibung von Explosionsschutz-Zonen unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Größen und Eigenschaften.
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen als Teil von Explosionsschutzdokumenten einschließlich praktischer Übungen.
  • Kenntnis der relevanten Ex-Zonen für abwassertechnische Anlagen und Erfahrung in der Bewertung von technischen Einrichtungen durch praktische Übungen.
  • Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen im Bezug auf den Explosionsschutz anhand von Praxisbeispielen in Workshops


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Verkehrssicherungsmaßnahmen Verantwortliche Person Planung RSA 21
Beginn: 09.09.2025
Ende: 10.09.2025
Online
Inhalte:
  • Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
  • Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
  • Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
  • Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
  • Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
840,00 €*
700,00 €* für Mitglieder