Gefährdungsbeurteilung Teil 2 Auffrischung der Kenntnisse und Bearbeitung spezieller Beispiele
Beginn:
15.10.2026
Ende: 15.10.2026
Online
Ende: 15.10.2026
Online
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WAG401/26-2
Inhalte:
- Auffrischung der grundlegenden Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Systematik der Abgrenzung oder Zusammenbetrachtung von einzelnen Tätigkeiten lernen
- Praktisches Vorgehen zur Minderung der Risikofaktoren und Auswahl der Schutzziele üben und verbessern
Diese Schulung dient der Auffrischung bereits erworbener Kenntnisse. Dabei werden gezielt praxisnahe Beispiele aus dem Abwasserbereich behandelt, wie etwa:
- Arbeiten in Schächten
- Fehlersuche und Schalthandlungen durch Elektriker
- Tätigkeiten im Ex-Bereich (explosionsgefährdete Bereiche)
Zusätzlich können von den Teilnehmern eingebrachte Praxisbeispiele vollständig bearbeitet und gemeinsam besprochen werden.
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Zielgruppen: | Ausbildendes Personal, Betreiber, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Seminar (Online) |
Dauer: | 1 |
Beginn: | 15.10.2026 09:00 |
Ende: | 15.10.2026 15:30 |
Leitung: | Dipl.-Ing. (FH) Klaus Eßer-Luber |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Doris Herweg | Tel.: +49 (2242) 872 - 236 | E-Mail: herweg@dwa.de