Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zu "Grundstücksentwässerung" wurden 51 Produkte gefunden

Filtern nach

Produkte filtern

DWA-M 167-2 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 2: Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Dezember 2007; Stand korrigierte Fassung März 2008
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Der Teil 2 beinhaltet die Zusammenstellung der gültigen Regelungen für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858 und DIN 1999-100.
37,00 €*
29,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-1 Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 1: Rechtliche und technische Bestimmungen - Dezember 2007; Stand: korrigierte Fassung Januar 2019
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Im ersten Teil werden die allgemein gültigen rechtlichen und behördlichen Bestimmungen zusammengestellt.
26,00 €*
20,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167 -5 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Der Teil 5 beinhaltet die Zusammenstellung der gültigen Regelungen für die Rückstausicherung durch Abwasserhebeanlagen bzw. Rückstauverschlüsse sowie der gültigen Regelungen für Leichtflüssigkeitssperren.
26,00 €*
20,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette und Abscheideranlagen für Stärke - Dezember 2007
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Der Teil 3 beinhaltet die Zusammenstellung der gültigen Regelungen für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 sowie Abscheideranlagen für Stärke.
56,00 €*
44,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-4 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen bei der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Dezember 2017
Die Merkblattreihe gibt erläuternde Hinweise zur Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Abscheider- und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung. Der Teil 4 beinhaltet die Zusammenstellung der gültigen Regelungen für Amalgamabscheideranlagen.
30,00 €*
24,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-Themen - Leitfaden für die Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen - 3. Auflage August 2010 (unveränderter Nachdruck der Ausgabe Juli 2009)
Der Leitfaden fasst den Stand der Technik zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen als Arbeitshilfe und Informationsquelle zusammen. Er soll dazu beitragen, dass Grundstücksentwässerungsanlagen fachgerecht und wirtschaftlich instand gehalten werden.
68,00 €*
54,40 €* für förd. Mitglieder
Praxisleitfaden: Überprüfung und Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg
Der Leitfaden bietet Informationen zur aktuellen Rechtslage und den organisatorischen und technischen Möglichkeiten zur Überprüfung der Dichtigkeit und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen.
19,00 €*
15,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 149-2 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion - Dezember 2013; Stand: ergänzte Fassung September 2023
Das Merkblatt gilt in Verbindung mit DIN EN 13508 für die optische Inneninspektion, d. h. die qualitative Feststellung des Ist-Zustands von Kanalisationen oder ihrer Teile, wie Abwasserleitungen und -kanäle, Schächte und Inspektionsöffnungen einschließlich der Grundstücksentwässerung im Rahmen der Instandhaltung.
70,50 €*
56,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 197 -Ausschreibung von Kanalreinigungsleistungen mit dem Hochdruckspülverfahren - Juli 2014; Stand: korrigierte Fassung November 2016
Das Merkblatt sensibilisiert insbesondere Grundstückseigentümer (öffentliche sowie private Bauherren), bei der Beauftragung von Arbeiten an Grundstücksentwässerungsanlagen nur fachlich qualifizierte Unternehmen auszuwählen.
51,00 €*
40,80 €* für förd. Mitglieder
Gebäude- und Grundstücksentwässerung, Planung und Ausführung – Kommentar zu DIN 1986-100 und DIN EN 12056-4 - 6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
Der Kommentar Gebäude- und Grundstücksentwässerung ist ein kompetenter Leitfaden durch die aktuellen Anforderungen an Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Entwässerungsanlagen, die in den relevanten Normen DIN 1986-100 und DIN EN 12056-4 festgelegt sind.
122,00 €*
0,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-17 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 17: Beschichtung von Abwasserleitungen, - kanälen, Schächten und Abwasserbauwerken - September 2018
Das Merkblatt befasst sich mit Beschichtungsverfahren durch die Anwendung von mineralischen und polymeren Beschichtungsmaterialien in Abwasserleitungen, -kanälen und Schächten und sonstigen Bauwerken. Beschichtungsverfahren können zum Einsatz kommen, wenn die schadhaften Kanäle, Schächte und sonstigen abwassertechnischen Bauwerke einen ausreichend freien Querschnitt ohne Hindernisse aufweisen oder vorab dieser Querschnitt wieder hergestellt werden kann.
103,00 €*
82,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 157 - Bauwerke der Kanalisation - Dezember 2020
Das Arbeitsblatt gilt für Herstellung, Umbau, Ausbau, Rückbau und Sanierung von Bauwerken in Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden. Die im Arbeitsblatt aufgeführten Planungsgrundlagen gelten grundsätzlich für Planung und Ausführung.
117,00 €*
93,60 €* für förd. Mitglieder
Im Klartext - Und was macht Ihr Hausanschluss? - 6. überarbeitete Auflage 2022
Erläuterungen und Hinweise zur Überprüfung und Instandsetzung von Grundstücksentwässerungsanlagen
1,90 €*
1,90 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 190 - Qualifikation von Unternehmen für Arbeiten an der Grundstücksentwässerung - Mai 2023
Grundstücksentwässerungen müssen die mit DIN EN 752 definierten Ziele für Entwässerungssysteme erfüllen. Zur Sicherstellung der Zielerreichung sind für Arbeiten an Grundstücksentwässerungen deshalb besondere Anforderungen an die Qualifikation der ausführenden Unternehmen zu stellen. Das Arbeitsblatt unterstützt öffentliche sowie private Bauherren bei der Beauftragung von Arbeiten an Grundstücksentwässerungen und gibt den Kommunen Empfehlungen zum Vollzug und zur Einführung des Qualifikationsnachweises.
96,50 €*
77,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 149-3 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 3: Beurteilung nach optischer Inspektion - Mai 2024
Das Merkblatt gilt für die Beurteilung der Ergebnisse der optischen Inneninspektion, d. h. die Feststellung des Ist-Zustands von Kanalisationen oder ihrer Teile, wie Abwasserleitungen und -kanäle, Schächte und Inspektionsöffnungen, einschließlich der Grundstücksentwässerung im Rahmen der Instandhaltung.
125,00 €*
100,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 141 - Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen - Entwurf September 2024
Dieses Merkblatt gilt für Grundleitungen und Anschlusskanäle der Grundstücksentwässerung bis zu einem Innendurchmesser von 250 mm einschließlich der dazugehörigen Bauwerke, die im Freispiegelgefälle entwässert werden. Es bezieht sich vorrangig auf sehr häufig vorhandene kleinere, in der Regel weniger komplexe Grundstücke, zeigt aber auch Aspekte für besondere Grundstücke auf und kann mit zusätzlichen Überlegungen sinngemäß angewandt werden.
80,00 €*
64,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-2 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 2: Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
78,00 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-1 Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 1: Rechtliche und technische Bestimmungen - Entwurf Dezember 2024
Teil 1 beinhaltet die Zusammenstellung der für den Anwendungsbereich allgemein gültigen rechtlichen und behördlichen Bestimmungen und zeigt deren fachliche Verknüpfungen auf.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-3 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 3: Abscheideranlagen für Fette - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
64,50 €*
62,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-5 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle Teil 5: Rückstausicherung und Leichtflüssigkeitssperren - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-4 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und Kontrolle - Teil 4: Abscheideranlagen für Amalgam - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 167-6 - Abscheider und Rückstausicherungsanlagen in der Grundstücksentwässerung: Einbau, Betrieb, Wartung und KontrolleTeil 6: Abscheideranlagen für Stärke - Entwurf Dezember 2024
Die Teile 2 bis 6 der Merkblattreihe geben weitere Hinweise zur Anwendung der bestehenden Regelwerke (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerk) und rechtlichen Vorschriften für die jeweiligen Produktgruppen. Dabei werden die bislang in Teil 3 mitbehandelten „Abscheideranlagen für Stärke“ in Teil 6 als eigenständiger Teil der Merkblattreihe fortgeführt.
62,50 €*
50,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 760 - Fetthaltiges Abwasser - April 2025
Das Merkblatt DWA-M 760 „Fetthaltiges Abwasser“ zeigt für verschiedene Gewerbe und öffentliche Einrichtungen die Menge und die Beschaffenheit des Abwassers auf.
147,00 €*
117,60 €* für förd. Mitglieder
ZKS-Berater*in Update
Beginn: 20.05.2025
Ende: 21.05.2025
Ort: 69124 Heidelberg
Inhalte:
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Bestandserfassung und Sanierung in der Grundstücksentwässerung durch TV-Inspektion und Anwendung von Sanierungsverfahren wie u. a. Kurzliner und Schlauchliner
  • Verständnis der baulichen Zustandserfassung und Durchführung manueller Reparaturen in begehbaren Kanälen und Bauwerken
  • Bewertung von Schlauchlinern – Ursachen erkennen, Gebrauchstauglichkeit prüfen, Lösungen entwickeln

Vortragstitel der Veranstaltung: > Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung > Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung > Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken > Im Labor durchgefallen - und jetzt? Bewertung der Gebrauchstauglichkeit von Schlauchlinern



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder