HERZLICH WILLKOMMEN
in Ihrem Portal für Veranstaltungen und Verlagsprodukte der DWA
Bei Veranstaltungen erhalten alle DWA-Mitglieder 20% Rabatt auf den Veranstaltungspreis. Bei den Verlagsprodukten erhalten fördernde DWA-Mitglieder 20% Rabatt. Ausgenommen sind preisgebundene Produkte. Sie sind noch kein Mitglied? Nähere Informationen zur DWA-Mitgliedschaft finden Sie hier.
Ende: 12.11.2025
Ort: 45141 Essen
- - Bewirtschaftungsplanung
- - Risikomanagement
- - Ressourcenschutz
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
300,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.11.2025
Ort: 10178 Berlin
- Strategien zur Kühl- und Abwasserbehandlung
- Anaerobe Verfahren
- Wasserwiederverwendung in der Industrie
- Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (AI) in der Industriewasserwirtschaft
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 11.11.2025
Ort: 65189 Wiesbaden
- Erwerb grundlegender Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Verständnis rechtlicher Anforderungen in Bezug auf Gefährdungsbeurteilungen
- Erkennen und Bewerten von Gefährdungen mit Risikobetrachtung
- Erkennen von Schutzzielen und Entwickeln von Lösungen
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder
7,00 €* für förd. Mitglieder
3,50 €* für förd. Mitglieder
1,50 €* für förd. Mitglieder
48,80 €* für förd. Mitglieder
84,00 €* für förd. Mitglieder
78,40 €* für förd. Mitglieder
48,80 €* für förd. Mitglieder
75,20 €* für förd. Mitglieder
23,80 €* für förd. Mitglieder
165,60 €* für förd. Mitglieder
72,40 €* für förd. Mitglieder
Ende: 30.10.2025
Online
- Grundlagen der Sanierung
- Überblick zu Sanierungsverfahren
- Kodierung von sanierten Kanälen und Leitungen nach DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
- Praktische Anwendung des Kodiersystems für sanierte Kanäle anhand von Fallbeispielen und Übungen
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
485,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.11.2025
Ort: 01307 Dresden
- Vermittlung von Grundlagen zu Funktion, Einsatzbereich und Verfahrensführung von Kleinkläranlagen
- Vermittlung von Kenntnissen zur mechanischen und biologischen Stufe
- Vermittlung von Kenntnissen der Schlammentnahme und Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen
- Erwerb von rechtlichen Grundlagen
- Betrachtungen zur Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Hygiene
Der Preis des Sachkundekurses Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
360,00 €* für Mitglieder
Ende: 07.11.2025
Ort: 34125 Kassel
- Kennenlernen von Grundlagen und Richtlinien in den Bereichen Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz/Unfallverhütung im Kanalbetrieb inkl. RSA
- Überblick zur fachgerechten Bauausführung von Schachtbauwerken und zu Verfahren der grabenlosen Sanierung von Abwasserkanälen
- Theorie und Praxisübungen: Bauzeichnungen, Unfallverhütung, vorschriftsmäßiges Aufstellen von Verkehrsschildern, Umgang mit Rohrabsperrungen und Prüfgeräten
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.595,00 €* für Mitglieder
Ende: 07.11.2025
Ort: 01307 Dresden
- Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
- Probenahme und Probenuntersuchung
- Wartung in der Praxis / Praxistag
- weitergehende Abwasserreinigung
- Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs
Der Preis des Fachkundekurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
870,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.11.2025
Ort: 01067 Dresden
- Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)
- Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
- Bestandserfassung und Sanierung in der Grundstücksentwässerung durch TV-Inspektion und Anwendung von Sanierungsverfahren wie u. a. Kurzliner und Schlauchliner
- Verständnis der baulichen Zustandserfassung und Durchführung manueller Reparaturen in begehbaren Kanälen und Bauwerken
- Auffrischung der Grundlagen der bauaufsichtlichen Zulassungen und Werkstoffprüfung
Vortragstitel der Veranstaltung: > Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung > Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung > Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken > Im Labor durchgefallen - und jetzt? Bewertung der Gebrauchstauglichkeit von Schlauchlinern
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.11.2025
Ort: 34131 Kassel
- Verständnis für die Bedeutung einer personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Organisation von Bereitschaftsdiensten auf Kläranlagen
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen für den Bereitschaftsdienst und zur Erstellung von Anweisungen und Checklisten
- Kenntnis der rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Bereitschaftsdienst auf Kläranlagen
- Kompetenzstärkung zur systematischen Bewältigung ››rund-um-die-Uhr‹‹ von typischen und außerordentlichen Einsätzen
- Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen zur lückenlosen Sicherstellung einer leistungsfähigen Bereitschaftsdienstorganisation
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.11.2025
Online
- Simulation mit Simba kennenlernen, um Gedankenexperimente an echten Mustermodellen durchzuführen und Erkenntnisse über reale Kläranlagensysteme zu gewinnen.
- Verständnis der Auswirkungen von Parameteränderungen auf die biologische Reinigung und Überwachungswerte von Kläranlagen anhand von konkreten Beispielen.
- Entwicklung von Kompetenzen zur Analyse und Bewertung von Simulationsergebnissen, um Verbesserungspotenziale im Kläranlagensystem zu erkennen.
- Fähigkeit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und Optimierungsstrategien auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aus der Kläranlagensimulation.
- Praxisnahe Anwendung der Kläranlagensimulation zur Effizienzsteigerung und zur Gewährleistung der Einhaltung von Umweltauflagen in realen Kläranlagen.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
485,00 €* für Mitglieder
Ort: 99099 Erfurt
- Der Prozess der Bauausführung aus Sicht des Bauherren
- Vorbereitung und Durchführung der Bauanlaufberatung, Übergabe des Baufeldes an den Baubetrieb, Urkalkulation, Gewährleistungsbürgschaft
- Aufgaben des Bauherrn zur Gewährleistung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes auf der Baustelle
- Qualitätssicherung der Bauausführung, Freigabe von Ausführungsplänen, Leistungänderungen/zusätzliche Leistungen
- Kostenkontrolle, Abschlagszahlungen, VOB-Abnahme, Schlussrechnung, Schlusszahlung, Gewährleistungsbürgschaft, Mängelbeseitigung
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €* für Mitglieder