HERZLICH WILLKOMMEN
in Ihrem Portal für Veranstaltungen und Verlagsprodukte der DWA
Bei Veranstaltungen erhalten alle DWA-Mitglieder 20% Rabatt auf den Veranstaltungspreis. Bei den Verlagsprodukten erhalten fördernde DWA-Mitglieder 20% Rabatt. Ausgenommen sind preisgebundene Produkte. Sie sind noch kein Mitglied? Nähere Informationen zur DWA-Mitgliedschaft finden Sie hier.
Ende: 10.09.2025
Online
- Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
- Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
- Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
- Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
- Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
700,00 €* für Mitglieder
Ende: 11.09.2025
Online
- Einladung an Betreiber und Planer zum Austausch über Klimabilanzen von Kläranlagen.
- Best-Practice-Beispiele zur Reduktion von Lachgas-, Methan- und CO2-Emissionen.
- Diskussion: Maßnahmen zur schnellen und einfachen Umsetzung in der Praxis.
- Nächste Schritte hin zur klimaneutralen Kläranlage.
- Ziel: Erfahrungsaustausch und gemeinsame Lösungsfindung.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
243,00 €* für Mitglieder
Ende: 16.09.2025
Online
- Verständnis der grundlegenden Konzepte der Qualtitätssicherung in der Betriebsanalytik für wohldokumentierte Analyseergebnisse
- Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Laboranalytik durch praxiserfahrene Anwender
- Einblick in die Übertragbarkeit der Qualitätssicherungskonzepte von Labor- und Prozessanalytik
- Vorbereitung für die praktische Umsetzung durch einen anstehenden Workshop im September
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
170,00 €* für Mitglieder
Ende: 30.09.2025
Online
- Empfehlungen und Inhalte des neuen Merkblattes DWA-M 270 zum Umgang mit der Mitbehandlung von Inhalten aus Mobiltoiletten in kommunalen Abwasseranlagen
- Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit der Mitbehandlung von Mobiltoiletteninhalten.
- Hinweise zu den Mengen und zur Zusammensetzung der Inhalte aus Mobiltoiletten. Erläuterungen zu den Sanitärzusätzen und deren Wirkstoffkomponenten
- Vorstellung der Grundsätze für die Mitbehandlung von Mobiltoiletteninhalten in öffentlichen Abwasseranlagen.
- Abschätzung der max. zulässigen Zugabemengen von Mobiltoiletteninhalten in Kläranlagen, für viele Betreiber kommunaler Abwasseranlagen von zentraler Bedeutung
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
243,00 €* für Mitglieder
29,90 €* für förd. Mitglieder
0,37 €* für förd. Mitglieder
0,37 €* für förd. Mitglieder
19,50 €* für förd. Mitglieder
6,40 €* für förd. Mitglieder
117,20 €* für förd. Mitglieder
67,20 €* für förd. Mitglieder
1.369,60 €* für förd. Mitglieder
101,60 €* für förd. Mitglieder
154,00 €* für förd. Mitglieder
60,00 €* für förd. Mitglieder
78,40 €* für förd. Mitglieder
73,60 €* für förd. Mitglieder
148,40 €* für förd. Mitglieder
84,00 €* für förd. Mitglieder
46,40 €* für förd. Mitglieder
67,60 €* für förd. Mitglieder
60,00 €* für förd. Mitglieder
121,20 €* für förd. Mitglieder
65,70 €* für förd. Mitglieder
Ende: 22.07.2025
Online
- Wichtigkeit der Asseterfassung
- Systematische Erfassung und Bewertung von Schwachstellen
- Praxisnahe Ansätze zur Risikobehandlung
In unserem WebSeminar "Erfassung von Betriebsmitteln und Schwachstellenmanagement für kleine und mittlere Wasserbetriebe" erfahren Sie, wie wichtig es ist, alle Geräte in der OT zu kennen und zu verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schwachstellenmeldungen systematisch erfassen und bewerten können. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Methoden zur Identifizierung und Priorisierung von Risiken ein. Sie lernen die ersten Schritte einer Risikobehandlung. Unsere Experten erläutern praxisnahe Ansätze, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Wasserbetriebe zugeschnitten sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen im Bereich Schwachstellenmanagement zu erweitern und Ihre Betriebssicherheit zu erhöhen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in diesem informativen WebSeminar!
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
125,00 €* für Mitglieder
Ende: 01.08.2025
Online
- Sie informieren sich über die Änderungen der neuen DWA Satzung
- Sie können Fragen zur neuen DWA Satzung stellen
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.08.2025
Online
- Sie informieren sich über die Änderungen der neuen DWA Satzung
- Sie können Fragen zur neuen DWA Satzung stellen
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 12.08.2025
Online
- Grundlegende Cybersecurity-Dienstleistungen
- Asset-Erfassung und umfassende Assessments
- Risiko- und Bedrohungsworkshop
In unserem WebSeminar "Dienstleistungen für die Cybersicherheit zur Unterstützung von kleinen und mittleren Wasserbetrieben" stellen wir Ihnen grundlegende Dienstleistungen vor, die Ihnen helfen, Ihre bestehenden Anlagen und neuen Projekte sicherer zu gestalten und Ihnen Freiräume für die tägliche Arbeit zu ermöglichen. Wir präsentieren den Asset Inventory Scan Service und erläutern, wie Sie Ihre Geräte effizient erfasst werden können. Zudem gehen wir auf umfassende Assessments ein, die Ihnen einen klaren Überblick über den Sicherheitsstatus Ihrer Systeme verschaffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist unser Risiko- und Bedrohungsworkshop, der Ihnen praxisnahe Strategien zur Risikobewertung und -behandlung vermittelt. Alle Inhalte werden im Kontext der IEC 62443 Normen behandelt, um Ihnen die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu erleichtern. Unsere Experten teilen wertvolle Einblicke und Best Practices, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Wasserbetriebe zugeschnitten sind. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von diesem umfassenden Überblick über Cybersecurity Services!
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
125,00 €* für Mitglieder
Ende: 13.08.2025
Ort: 01307 Dresden
- Erwerb von hydrologischen und hydraulischen Grundlagenkenntnissen zum Regenwassermanagement
- Kenntnisse zu den Leitlinien der Siedlungswasserwirtschaft (Normen, Regeln)
- Verständnis für klimatische und rechtliche Rahmenbedingungen der Regenwassernutzung
- Vermittlung praktischer Erfahrungen zur hydrodynamischen Sturzflutenberechnung und zum Umgang mit begrenztem urbanen Flächenangebot
Nach Teilnahme an allen drei Modulen innerhalb von zwei Kalenderjahren können sich die Teilnehmer einer Online-Prüfung stellen und sich bei erfolgreichem Abschluss mit dem DWA-Zertifikat „Ressourcenmanager Regenwasser“ als Multiplikator ausweisen. Für die Prüfung und Zertifikatserstellung werden Gebühren von 75,- € erhoben. Der Preis des Kursmoduls versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 14.08.2025
Ort: 67433 Neustadt
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 19.08.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.08.2025
Ort: 99094 Erfurt
- Erwerb von Fachkenntnissen von abwasserrelevanten aktuellen Themen
- Erfahrungsaustausch unter Fachleuten
- Wissens-und Informationstransfer
- Berufswettbewerb
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
290,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Ort: 01307 Dresden
- Kennenlernen von Verfahren und betrieblichen Aspekten der aeroben und anaeroben Schlammbehandlung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Schlammentwässerung und Schlammtrocknung
- Erwerb von Grundlagen zum Klärgas/Gasanlagen und zu betrieblichen Schwerpunkten der Gaserzeugung, -speicherung und -verteilung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Mess- Regel und Steuerungstechnik in der Schlammbehandlung
- Betrachtung von Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
Der Preis des Modulkurses 4 "Klärschlammbehandlung" versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.08.2025
Online
- Was beinhaltet die Initiative und welche Vorteile bringt Sie Ihnen?
- Welche Einzelkampagnen sind bereits vorhanden bzw. geplant (online/Social Media)?
- Wie sieht der Ihnen zur Verfügung stehende Werbepool aus?
- Wie vernetzen wir alle Teilnehmenden miteinander?
- Wie werden Sie in der Initiative sichtbar und wie können Sie Partner werden?
0,00 €* für Mitglieder
Ort: 28217 Bremen
- praktische Übung - Freimessen, Einsteigen in Schachtbauwerke und Rettung aus Notsituationen
- Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- und Betriebsanweisungen
- persönliche Schutzausrüstung / Atmosphärenüberwachung
- gesetzliche und technische Grundlagen
- Erfahrungsaustausch
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.08.2025
Ort: 67821 Alsenz
- Auffrischung der Kenntnisse über Gefahren im Umgang mit elektrischen Strom und die elektrotechnischen Grundsätze
- Aktuelle Informationen über Vorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung
- Beschreibung einer sicheren Arbeitsumgebung, benötigter PSA, der Sicherheitsregeln und den Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Erste- Hilfe- Maßnahmen bei Stromunfällen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Nutzen Sie das Exklusiv-Angebote der Deutschen Bahn für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: https://de.dwa.de/de/bahnticket-buchungsseite.html
315,00 €* für Mitglieder