Beginn:
04.02.2026
Ende: 05.02.2026
Online
Ende: 05.02.2026
Online
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WKA186/26
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Verständnis für die Bedeutung einer personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Organisation von Bereitschaftsdiensten auf Kläranlagen
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen für den Bereitschaftsdienst und zur Erstellung von Anweisungen und Checklisten
- Kenntnis der rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Bereitschaftsdienst auf Kläranlagen
- Kompetenzstärkung zur systematischen Bewältigung ››rund-um-die-Uhr‹‹ von typischen und außerordentlichen Einsätzen
- Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen zur lückenlosen Sicherstellung einer leistungsfähigen Bereitschaftsdienstorganisation
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
| Zielgruppen: | Betreiber, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
|---|---|
| Art: | Seminar (Online) |
| Dauer (Tage): | 2 |
| Sprache: | Deutsch |
| Termin: | 04. - 05.02.2026 |
| Beginn: | 04.02.2026 09:00 |
| Ende: | 05.02.2026 12:00 |
| Leitung: | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Boltz |
| Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
| Bildnachweis: | © iStock.com/alphaspirit |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Doris Herweg | Tel.: +49 (2242) 872 - 236 | E-Mail: herweg@dwa.de