Termin:
26. - 27.11.2025
Ort: 31135 Hildesheim
Ort: 31135 Hildesheim
650,00 €*
590,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
14ES098/25
Flyer herunterladen
Inhalte:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
- Nutzen von Starkregengefahrenkarten, Grundsätzliches zur Starkregenberatung
- Möglichkeiten einer adäquaten Kommunikation mit BürgerInnen (inklusive Konflikt- und Krisenkommunikation)
- Starkregenvorsorge aus Sicht der Versicherer
- Erfahrungen mit etablierten Starkregenberatungen in Göttingen und Bremen
- Inhalt und Vorgehen einer Starkregenberatung bei Grundstückseigentümer*innen
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
| Zielgruppen: | Betreiber, Fachkräfte, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
|---|---|
| Art: | Seminar (Vor-Ort) |
| Sprache: | Deutsch |
| Beginn: | 26.11.2025 10:00 |
| Ende: | 27.11.2025 16:30 |
| Veranstaltungsort: | DWA-Landesverband Nord |
| Leitung: | Dipl.-Ing. Maike Bock |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Ort: | Hildesheim |
| PLZ: | 31135 |
| Veranstalter: | DWA Landesverband Nord |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Ulrike Witt | Tel.: +49 (5121) 918833 - 40 | E-Mail: witt@dwa-nord.de
Flyer "Kommunale Berater*innen Starkregenvorsorge"