Beginn:
18.03.2026
Ende: 18.03.2026
Online
Ende: 18.03.2026
Online
290,00 €*
240,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WWW826/26
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Verstehen, warum eine ausreichende Freibordhöhe für die Sicherheit von Stauanlagen essenziell ist.
- Kenntnisse über die Freibordbemessung nach DVWK-Merkblatt 246 und neuere Erkenntnisse.
- Erlernen von Optionen und Faktoren zur Verbesserung der Freibordbemessung, wie Wellenanlauf, Böschungen und Eingangsdaten.
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Dienstleister, Fachkräfte, Hochschulen/Forschungseinrichtungen, Planungs-/Ingenieurbüros, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Seminar (Online) |
Sprache: | Deutsch |
Beginn: | 18.03.2026 10:00 |
Ende: | 18.03.2026 12:30 |
Leitung: | Prof. Dr.-Ing. habil. Reinhard Pohl |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Laura Erdil | Tel.: +49 (2242) 872 - 247 | E-Mail: erdil@dwa.de