Beginn:
18.08.2026
Ende: 18.08.2026
Ort: 53773 Hennef
Ende: 18.08.2026
Ort: 53773 Hennef
660,00 €*
550,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10KA188/26
Inhalte:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
- Krisenlagen erkennen und einordnen – Verständnis für unterschiedliche Krisentypen und deren Auswirkungen auf den Betrieb.
- Stabsarbeit praktisch anwenden – Rollenbasierte Bearbeitung von Szenarien zur strukturierten Krisenbewältigung.
- Handeln unter Druck üben – Strategien entwickeln für Entscheidungen bei unklarer Lage und hohem Stress.
- Zusammenarbeit koordinieren – Effektive Abstimmung mit internen und externen Beteiligten im Krisenfall.
- Strukturen für Krisenmanagement schaffen – Einfache und wirksame Ansätze für einen einsatzfähigen Krisenstab im eigenen Betrieb.
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
| Zielgruppen: | Betreiber, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
|---|---|
| Art: | Seminar (Vor-Ort) |
| Sprache: | Deutsch |
| Termin: | 18.08.2026 |
| Beginn: | 18.08.2026 09:00 |
| Ende: | 18.08.2026 15:30 |
| Veranstaltungsort: | DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. |
| Leitung: | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Boltz |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Ort: | Hennef |
| PLZ: | 53773 |
| Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Doris Herweg | Tel.: +49 (2242) 872 - 236 | E-Mail: herweg@dwa.de