Beginn:
		19.11.2025 
		
Ende: 19.11.2025
Ort: 24229 Strande
	
	
			
			
			
										Ende: 19.11.2025
Ort: 24229 Strande
												620,00 €*
																									
													520,00 €* für Mitglieder
																							
																	
                            Veranstaltungsnummer
                        
								
																	
									
                            14KS210/25
                        
															
																Flyer herunterladen
		Inhalte:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
                                                            	
	
		- Bestimmung des Polymerbedarfs
- Einführung in die Maschinenparameter anhand einer Zentrifuge der Firma Flottweg SE
- Optimierung der maschinellen Klärschlammentwässerung zur Einsparung von Entsorgungskosten
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
| Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Fachkräfte, Meister*innen | 
|---|---|
| Art: | Seminar (Vor-Ort) | 
| Dauer (Tage): | 1 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Beginn: | 19.11.2025 09:00 | 
| Ende: | 19.11.2025 15:30 | 
| Veranstaltungsort: | Landeshauptstadt Kiel Klärwerk Kiel/Bülk | 
| Leitung: | Dr.-Ing. Julia Kopp | 
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | 
| Ort: | Strande | 
| PLZ: | 24229 | 
| Veranstalter: | DWA Landesverband Nord | 
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Ulrike Witt | Tel.: +49 (5121) 918833 - 40 | E-Mail: witt@dwa-nord.de
                    Flyer "Praxisworkshop Klärschlammentwässerung – Betriebsoptimierung"                
            
            
                
            
        