Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturnaher Wasserbau - Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern, 6. Auflage 2024

Dieses Fachbuch wurde im Hinblick auf die Neufassungen zahlreicher Umweltgesetze aktualisiert. Zu nennen ist insbesondere die Änderung des Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Des Weiteren ist der Stand der Arbeiten im Rahmen der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie fortgeschrieben. Hierbei sind die Erfahrungen mit den Maßnahmenprogrammen dargestellt. Insgesamt wird ein geschlossenes Bild für Planung und Durchführung naturnaher Maßnahmen an unseren Fließgewässern vorgestellt. Umfassende Hinweise zur aktuellen rechtlichen Situation, zum Planungsablauf und auf neue Aspekte bei der Gewässerunterhaltung sind ebenso enthalten wie hydrologische, hydraulische und sedimentologische Grundlagen. Technik und Ökologie sind in diesem Werk über den naturnahen Wasserbau gleichwertige Partner. Es wendet sich in fachübergreifender Blickweise an die in Wasserwirtschafts- und Naturschutzverwaltungen sowie in Planungsbüros tätigen Ingenieure, Landespfleger und Biologen sowie an alle, die für Ausbau und Unterhaltung von Fließgewässern zuständig oder daran interessiert sind.
Ausgabe: Mai 2024
Autor: Patt, Heinz
Format: A4
Gruppe: Wasserbau und Wasserkraft
ISBN: 978-3-658-43845-6
Kategorie: Weitere Fachpublikationen
Seitenzahl: 480
Sprache: Deutsch
Verlag: Springer Verlag, Berlin
Vorschau "Naturnaher Wasserbau - Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern, 6. Auflage 2024"
Produktgalerie überspringen
DWA-M 618 - Erholung und Freizeitnutzung an Seen - Voraussetzungen, Planung, Gestaltung - September 2014
Das Merkblatt dient als Arbeitshilfe bei der Planung von Freizeitseen, durch Anregungen, Hilfe und Argumente bei der Seenplanung, -erweiterung oder -sanierung und deren Infrastrukturen. Ebenso werden die Bewertung, Genehmigung und Prüfung vorhandener Seen beleuchtet.
91,00 €*
72,80 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau - Mai 2025
Das Merkblatt zeigt die vielfältigen Facetten einer ökologischen Baubegleitung. Der konkret notwendige Umfang muss jeweils im Einzelfall in Abhängigkeit von der Projektgröße und der Empfindlichkeit des betrachteten Gebiets festgelegt werden.
90,50 €*
72,40 €* für förd. Mitglieder