Phosphorelimination in Kläranlagen, bei neuen Anforderungen und steigenden Kosten
Beginn:
21.04.2026
Ende: 22.04.2026
Online
Ende: 22.04.2026
Online
595,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WKA204/26
Flyer herunterladen
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Die zukünftigen Anforderungen an die Phosphorelimination infolge von KARL werden erläutert
- Das neue Arbeitsblatt DWA-A 202 „Elimination von Phosphor aus dem Abwasser“ wird ausführlich vorgestellt
- Anhand einer Checkliste werden praxisorientierte Ansätze zur betrieblichen Optimierung gemeinsam diskutiert
- Unkompliziert umsetzbare technische Lösungen für kleine Kläranlagen werden aufgezeigt
- Sie lernen Handlungsstrategien zum Umgang mit refraktärem Phosphor und Glyphosat kennen und erhalten Handlungskonzepte zum Umgang mit Fällmittelmangel-Situation
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
| Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Fachkräfte, Führungskräfte, Planungs-/Ingenieurbüros, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
|---|---|
| Art: | Seminar (Online) |
| Dauer (Tage): | 2 |
| Sprache: | Deutsch |
| Beginn: | 21.04.2026 09:00 |
| Ende: | 22.04.2026 12:30 |
| Leitung: | Prof. Dr.-Ing. habil. Holger Scheer |
| Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Doris Herweg | Tel.: +49 (2242) 872 - 236 | E-Mail: herweg@dwa.de
Flyer "Phosphorelimination in Kläranlagen, bei neuen Anforderungen und steigenden Kosten"