Erfahrungsaustausch der Kanalinspekteure/Kanalinspekteurinnen mit Workshops und Vorführungen namhafter Hersteller
Beginn:
16.04.2026
Ende: 17.04.2026
Ort: 34125 Kassel
Ende: 17.04.2026
Ort: 34125 Kassel
780,00 €*
650,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10SR151/26
Flyer herunterladen
Inhalte:
- Aktuelles aus der Kanalinspektion und zum Regelwerk
- Workshops zu Themen aus der Praxis und Entwicklung von Lösungsansätzen zwischen Teilnehmenden und Herstellern
- Künstliche Intelligenz
- Neue Inspektionstechniken (z.B. Drohnen)
- Bedarfsgerechte Inspektion
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).
Zielgruppen: | Berufseinsteiger*innen, Betreiber, Betriebspersonal, Dienstleister, Fachkräfte, Meister*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Seminar (Vor-Ort) |
Dauer (Tage): | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Beginn: | 16.04.2026 09:30 |
Ende: | 17.04.2026 12:30 |
Veranstaltungsort: | KASSELWASSER Eigenbetrieb der Stadt Kassel |
Leitung: | Dipl.-Ing. (FH) Jörg Otterbach |
Bundesland: | Hessen |
Ort: | Kassel |
PLZ: | 34125 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Petra Heinrichs | Tel.: +49 (2242) 872 - 215 | E-Mail: petra.heinrichs@dwa.de
Flyer "Erfahrungsaustausch der Kanalinspekteure/Kanalinspekteurinnen mit Workshops und Vorführungen namhafter Hersteller"