Wie die Wasserwirtschaft das Beste aus ihren Daten für KI-basierte Chatbots herausholen kann | Digitaler Dienstag
Beginn:
18.11.2025
Ende: 18.11.2025
Online
Ende: 18.11.2025
Online
0,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WDT300/25-10
Mit unserem "Digitalen Dienstag" bieten wir ein kostenloses Online-Format zur digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft an. In kurzen Impulsbeiträgen berichten Expert*innen aus der Praxis von ihren Erfahrungen mit der Einführung und dem betrieblichen Einsatz digitaler Technologien.
Wie die Wasserwirtschaft das Beste aus ihren Daten für KI-basierte Chatbots herausholen kann
Am 18. November steht die KI-Technologie von Chatbots im Mittelpunkt. Chatbots bieten eine digitale Lösung, die effizient bei der Informationsgewinnung unterstützen kann.
Anhand konkreter Praxisbeispiele werden die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von Chatbots dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Umwandlung von Dokumenten in maschinenlesbare Formate, sodass nicht nur Texte, sondern auch Abbildungen, Tabellen und Grafiken vom KI-Modell erkannt, verarbeitet und zur Generierung präziser Antworten genutzt werden können.
Unser Referent, Herr Sajjad Tabatabaei, ist Berater und Produktentwickler bei Landinno sowie langjähriges Mitglied der Jungen DWA.
Wir möchten seinen Beitrag nutzen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Einsatz von Chatbots gemacht? Erfüllen Chatbots die Anforderungen, die in Ihrer Praxis relevant sind?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. DWA-Mitglieder erhalten im Nachgang kostenfrei Zugriff auf den geschnittenen Impulsbeitrag (ohne Diskussionsanteile).
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Wie die Wasserwirtschaft das Beste aus ihren Daten für KI-basierte Chatbots herausholen kann
Am 18. November steht die KI-Technologie von Chatbots im Mittelpunkt. Chatbots bieten eine digitale Lösung, die effizient bei der Informationsgewinnung unterstützen kann.
Anhand konkreter Praxisbeispiele werden die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von Chatbots dargestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Umwandlung von Dokumenten in maschinenlesbare Formate, sodass nicht nur Texte, sondern auch Abbildungen, Tabellen und Grafiken vom KI-Modell erkannt, verarbeitet und zur Generierung präziser Antworten genutzt werden können.
Unser Referent, Herr Sajjad Tabatabaei, ist Berater und Produktentwickler bei Landinno sowie langjähriges Mitglied der Jungen DWA.
Wir möchten seinen Beitrag nutzen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Einsatz von Chatbots gemacht? Erfüllen Chatbots die Anforderungen, die in Ihrer Praxis relevant sind?
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. DWA-Mitglieder erhalten im Nachgang kostenfrei Zugriff auf den geschnittenen Impulsbeitrag (ohne Diskussionsanteile).
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
| Zielgruppen: | Betreiber, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Planungs-/Ingenieurbüros, Sachverständige/Berater*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
|---|---|
| Art: | Seminar (Online) |
| Dauer (Tage): | 1 |
| Sprache: | Deutsch |
| Termin: | 18.11.2025 |
| Beginn: | 18.11.2025 13:00 |
| Ende: | 18.11.2025 14:00 |
| Leitung: | M.Sc. Sajjad Tabatabaei |
| Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
| Bildnachweis: | © DWA |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Sarah Kadoura | Tel.: +49 (2242) 872 - 192 | E-Mail: kadoura@dwa.de