Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht

Filtern nach

Produkte filtern

KARL-Sprechstunde
KARL-Sprechstunde
Beginn: 05.11.2025
Ende: 05.11.2025
Online
Inhalte:
  • 2 Fachleute beantworten Ihre eingereichten Fragen
  • Monatliche Schwerpunkte werden sich aus dem Fragenpool ergeben

Themenschwerpunkt in diesem Monat:

  • Trilog
Referent: Prof. Dr. Till Elgeti Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hamm

Reichen Sie hier Ihre Fragen ein



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
110,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Der Gewässerschutzbeauftragte
Aufbaukurs Der Gewässerschutzbeauftragte
Beginn: 27.11.2025
Ende: 28.11.2025
Ort: 01067 Dresden
Inhalte:
  • Anforderungen an die Tätigkeit des Gewässerschutzbeauftragten mit praktischen Umsetzungsvorschlägen
  • Informationen zum aktuellen Stand des Wasserrechts auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene
  • Vertiefung des Umgangs mit wasserrechtlichen Zulassungsverfahren
  • Blackout - Anforderungen und Umsetzung in der Stadtentwässerung
  • Workshop: Gruppenarbeit zu speziellen Fragen aus der Praxis des GSB


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
500,00 €*
425,00 €* für Mitglieder
KARL-Sprechstunde
KARL-Sprechstunde
Beginn: 03.12.2025
Ende: 03.12.2025
Online
Inhalte:
  • 2 Fachleute beantworten Ihre eingereichten Fragen
  • Monatliche Schwerpunkte werden sich aus dem Fragenpool ergeben

Reichen Sie hier Ihre Fragen ein

Themenschwerpunkt in diesem Monat:

  • Spurenstoffelimination
Moderation: Dr.-Ing. Tobias Reinhardt, DWA-Landesverband Baden-Württemberg Referent: Vera Kohlgrüber, Kompetenzzentrum Spurenstoffe Baden-Württemberg

Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
110,00 €*
0,00 €* für Mitglieder
Der Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Grundkurs)
Der Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Grundkurs)
Beginn: 13.01.2026
Ende: 25.02.2026
Ort: 44227 Dortmund
Inhalte:
  • Aufgaben und Pflichten von Gewässerschutzbeauftragten verstehen und rechtssicher wahrnehmen
  • Einstieg ins Wasserrecht
  • Erwerb von Fachkenntnissen in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb kommunaler Abwasserableitung und -behandlung
  • Erwerb von Fachkenntnissen in den Bereichen Vorbehandlung und Einleitung von Abwässern aus Industrie und Gewerbe in die kommunale Abwasserableitung
  • Erwerb von Fachkenntnissen im Bereich des Umgangs und der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen

Der GSB-Grundkurs findet im Blended Learning Format statt: Start des Kurses ist am 13. Januar 2026 mit einer einstündigen Online-Einführung. Im Anschluss beginnt eine Selbstlernphase, in der Sie sich flexibel mit unserem E-Learning-Angebot auseinandersetzen. Am 11. und 12. Februar 2026 stehen Ihnen unsere Referentinnen und Referenten in jeweils zwei Online-Sprechstunden (je 2 × 45 Minuten pro Tag) für Fragen und Austausch zur Verfügung. Darauf folgt eine weitere Phase des eigenständigen Lernens, bevor am 24. und 25. Februar 2026 der Präsenzworkshop in Dortmund stattfindet. Nach dem Präsenzworkshop haben Sie 14 Tage Zeit, um die Abschlussprüfung zu bearbeiten und den Kurs erfolgreich abzuschließen.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.866,00 €*
1.555,00 €* für Mitglieder
IT-Angriffe in der Wasserbranche: wie Betreiber ihre Anlagen schützen müssen - Erfahrungsberichte, regulatorische Anforderungen und Vorgehensweisen zur IT-/OT-Sicherheit
IT-Angriffe in der Wasserbranche: wie Betreiber ihre Anlagen schützen müssen - Erfahrungsberichte, regulatorische Anforderungen und Vorgehensweisen zur IT-/OT-Sicherheit
Beginn: 22.04.2026
Ende: 22.04.2026
Online
Inhalte:
  • OT-Sicherheit in Anlagen jeder Ausbaustufe „Was ist der Stand der Technik“
  • der neue Branchenstandard DWA-M1060 V2023
  • Erfahrungsbericht über einen Cyberangriff in einem Abwasserbetrieb
  • Erfahrungsbericht über die Einführung eines OT-Security-Systems in einem Abwasserbetrieb
  • beispielhafte Erarbeitung eines OT/IT-Netzwerkes


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
255,00 €*
210,00 €* für Mitglieder
Der Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Grundkurs)
Der Gewässerschutzbeauftragte (GSB-Grundkurs)
Beginn: 24.09.2026
Ende: 11.11.2026
Ort: 69124 Heidelberg
Inhalte:
  • Aufgaben und Pflichten von Gewässerschutzbeauftragten verstehen und rechtssicher wahrnehmen
  • Einstieg ins Wasserrecht
  • Erwerb von Fachkenntnissen in den Bereichen Planung, Bau und Betrieb kommunaler Abwasserableitung und -behandlung
  • Erwerb von Fachkenntnissen in den Bereichen Vorbehandlung und Einleitung von Abwässern aus Industrie und Gewerbe in die kommunale Abwasserableitung
  • Erwerb von Fachkenntnissen im Bereich des Umgangs und der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen

Der GSB-Grundkurs findet im Blended Learning Format statt: Start des Kurses ist am 24. September 2026 mit einer einstündigen Online-Einführung. Im Anschluss beginnt eine Selbstlernphase, in der Sie sich flexibel mit unserem E-Learning-Angebot auseinandersetzen können. Am 27. und 28. Oktober 2026 stehen Ihnen unsere Referentinnen und Referenten in jeweils zwei Online-Sprechstunden (je 2 × 45 Minuten pro Tag) für Fragen und Austausch zur Verfügung. Darauf folgt eine weitere Phase des eigenständigen Lernens, bevor am 10. und 11. November 2026 der Präsenzworkshop in Heidelberg stattfindet. Nach dem Präsenzworkshop haben Sie 14 Tage Zeit, um die Abschlussprüfung zu bearbeiten und den Kurs erfolgreich abzuschließen.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.866,00 €*
1.555,00 €* für Mitglieder
GSB-Tage - Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte
GSB-Tage - Erfahrungsaustausch für Gewässerschutzbeauftragte
Beginn: 30.09.2026
Ende: 01.10.2026
Ort: 36037 Fulda
Der seit über 25 Jahren bestehende Erfahrungsaustausch richtet sich vornehmlich an Gewässerschutzbeauftragte, die schon Berufserfahrung haben. Ziel ist es, gemeinsam die täglichen Probleme zu diskutieren, wichtige Weiterentwicklungen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Dabei wird die Situation von Gewässerschutzbeauftragten sowohl großer wie auch kleiner Gewässerbenutzer und Anlagenbetreiber berücksichtigt. Der Erfahrungsaustausch ist eine Veranstaltung zur Vertiefung und Aktualisierung der Fachkunde im Sinne des § 66 WHG. Zielgruppe: Gewässerschutzbeauftragte

DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
955,00 €*
775,00 €* für Mitglieder