Ende: 19.08.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.08.2025
Ort: 99094 Erfurt
- Erwerb von Fachkenntnissen von abwasserrelevanten aktuellen Themen
- Erfahrungsaustausch unter Fachleuten
- Wissens-und Informationstransfer
- Berufswettbewerb
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
290,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Ort: 01307 Dresden
- Kennenlernen von Verfahren und betrieblichen Aspekten der aeroben und anaeroben Schlammbehandlung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Schlammentwässerung und Schlammtrocknung
- Erwerb von Grundlagen zum Klärgas/Gasanlagen und zu betrieblichen Schwerpunkten der Gaserzeugung, -speicherung und -verteilung
- Vermittlung von Kenntnissen zur Mess- Regel und Steuerungstechnik in der Schlammbehandlung
- Betrachtung von Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
Der Preis des Modulkurses 4 "Klärschlammbehandlung" versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.08.2025
Online
- Was beinhaltet die Initiative und welche Vorteile bringt Sie Ihnen?
- Welche Einzelkampagnen sind bereits vorhanden bzw. geplant (online/Social Media)?
- Wie sieht der Ihnen zur Verfügung stehende Werbepool aus?
- Wie vernetzen wir alle Teilnehmenden miteinander?
- Wie werden Sie in der Initiative sichtbar und wie können Sie Partner werden?
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.08.2025
Ort: 67821 Alsenz
- Auffrischung der Kenntnisse über Gefahren im Umgang mit elektrischen Strom und die elektrotechnischen Grundsätze
- Aktuelle Informationen über Vorschriften und Bestimmungen zur Unfallverhütung
- Beschreibung einer sicheren Arbeitsumgebung, benötigter PSA, der Sicherheitsregeln und den Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Erste- Hilfe- Maßnahmen bei Stromunfällen
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
315,00 €* für Mitglieder
Ort: 28217 Bremen
- praktische Übung - Freimessen, Einsteigen in Schachtbauwerke und Rettung aus Notsituationen
- Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- und Betriebsanweisungen
- persönliche Schutzausrüstung / Atmosphärenüberwachung
- gesetzliche und technische Grundlagen
- Erfahrungsaustausch
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Ort: 71636 Ludwigsburg
- Kompakte Auffrischung der Grundlagen der Schlammbehandlung durch praktische, nachvollziehbare Beispiele auf einer Kläranlage.
- Fähigkeit, das Gelernte anhand der gemeinschaftlich behandelten Beispiele einzuüben und anschließend im beruflichen Umfeld anzuwenden.
- Aktualisierung des Wissensstands in Bezug auf die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Abwassertechnik.
- Das Seminar dient auch als Vorbereitung für den Abwassermeisterlehrgang, der ein solides Grundwissen in der Abwassertechnik voraussetzt.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Online
- Verstehen der Bedeutung von Starkregenwahrscheinlichkeiten
- Erkennen der Auswirkungen von Starkregenwahrscheinlichkeiten auf Berechnungsverfahren und Modelle
- Einblick in die methodischen Neuerungen der Starkregenanalyse
- Abgrenzung zu KOSTRA DWD
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
250,00 €* für Mitglieder
Ende: 28.08.2025
Ort: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 29.08.2025
Online
- Wie kann man Hochwasser- und Starregenrisiken vermitteln?
- Wie kann man die Eigenvorsorge stärken und zum Handeln anregen?
- Wie kann man neue Hochwasser- und Starkregenrisiken vermeiden?
- Wie kann man Vertrauen entwickeln und Konflikte managen?
- Wie entwickelt man eine Kommunikationsstrategie?
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
245,00 €* für Mitglieder
Ende: 01.09.2025
Ort: 26506 Norden
- Aufbau von Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit elektirschen Gefahren lt. §10 Nr. 9 und 20 der Aubildungsordnung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- Grundgrößen und deren Zusammenhänge beschreiben.
- Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Gefahren durch Strom ergreifen und veranlassen sowie Arbeitssicherheit im Umgang mit elektrischen Gefahren und Erste Hilfe
- Schaltpläne lesen, Betriebsstörungen beurteilen und Anlagenteile, insbesondere Pumpen und Motoren, austauschen und wieder in Betrieb nehmen
- Messgeräte und Arbeitsmittel auswählen
Die DWA ist nicht der Veranstalter dieses Lehrgangs, sondern Kooperationspartner. Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie weitere Informationen und den Kontakt zur Anmeldung hier: KVHS Aurich Norden, Holger Saathoff und Andreas Hesse umwelttechnik@kvhs-norden.de, Telefon: 04931-1870 550 https://umwelttechnik.kvhs-norden.de/
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.260,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.09.2025
Online
- Erwerb von Grundkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
- Erwerb von Fachkenntnissen: rechtliche Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
- Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
- Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
- Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis
560,00 €* für Mitglieder
Ende: 05.09.2025
Ort: 47228 Duisburg-Rheinhausen
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Stauanlagenwesen, u.a. in den Bereichen Hydrologie, Limnologie, Ökologie sowie Beschaffenheit von Stauanlagen
- Vermittlung von technischen und rechtlichen Anforderungen und Vertiefen vorhandener Kenntnisse für den Betrieb und die Überwachung von Stauanalgen
- Wiederholen und Vertiefen von Kenntnissen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Stauanlagen
- Praktisches Durchführen von Kontrollarbeiten an einer Anlage im Rahmen einer Exkursion, z.B. hydro-meteorologische Messungen und visuelle Kontrollen
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.200,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Ort: 50171 Kerpen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rechtliche Grundlagen gemäß DIN 1986-30 mit Ergänzungen bzw. Abweichungen in NRW
- Praktische Übungen: Befahren mit verschiedenen Kameramodellen, physikalische Dichtheitsprüfung, Bewerten von Bildern anhand des Bildreferenzkatalogs
- Erstellen der Unterlagen für Grundstückseigentümer: Prüfprotokolle, Musterbescheinigungen, Erläuterungen, Lageplan, Datenträger mit Video und ggf. Bildern
Zertifikat Fortbildungsnachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW Zugangsvoraussetzung Personen, die bereits über einen anerkannten Sachkundenachweis verfügen und die Fortschreibung Ihres bestehenden Eintrages in der NRW-Liste der Sachkundigen anstreben. Eintrag in der Zentralliste des Landes NRW Um den Sachkundenachweis weiterführen zu dürfen, ist diese regelmäßige stichtagsgenaue mind. zweitägige Fortbildungsveranstaltung in Theorie und Praxis erforderlich. Die Fortschreibung der Eintragung in die NRW-Liste der Sachkundigen ist mit der Teilnahmebestätigung an dieser Fortbildung vom Teilnehmenden bei der für ihn zuständigen Kammer zu beantragen.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
610,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Ort: 50171 Kerpen
- Auffrischen von Grundlagenkenntnissen zum Aufbau und zur Funktionsweise von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Vertiefen vorhandener Kenntnisse in den Bereichen optische Inspektion und Dichtheitsprüfung von Hausanschlussleitungen nach den a.a.R.d.T.
- Eigenständiges Durchführen und Dokumentieren von optischen Inspektionen und Dichtheitsprüfungen mit Wasser und Luft im Rahmen praktischer Übungen
- Beurteilen von Schäden im Kanal und Ableiten entsprechender Sanierungsmöglichkeiten
Zusatznutzen Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „D-GE“ und „I-GE“ (RAL-GZ 968). Zertifikat Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW, der stichtagsgenau drei Jahre Gültigkeit besitz. Damit können Sie sich in der NRW-Liste der Sachkundigen eintragen lassen. Zugangsvoraussetzungen ZKS-Berater*innen, deren letzte Fortbildung nicht älter als 3 Jahre ist (oder vergleichbare Qualifikationen – bitte Rücksprache) und die den Anforderungen gemäß SÜW VO Abw. des Landes NRW genügen. Zusatzgebühr: zuzügl. 50 € Prüfungsgebühr zur praktischen Prüfung
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Ort: 01307 Dresden
- Verständnis für Planungsaspekte und Umsetzungsmöglichkeiten beim Regenwassermanagement
- Erwerb von Kenntnissen zur Blau-Grünen Gestaltung von Straßenräumen und Quartieren
- Betrachtung von Speicher- und Bewässerungskonzepten sowie deren modelltechnische Bemessung
- Erwerb von Kenntnissen zur Dimensionierung von Anlagen der Regenwasserbewirtschaftung
- Vermittlung praktischer Erfahrungen anhand von Projektbeispielen zu strategischen Ansätzen der Stadtplanungs- und Stadtentwässerungsunternehmen
Nach Teilnahme an allen drei Modulen innerhalb von zwei Kalenderjahren können sich die Teilnehmer einer Online-Prüfung stellen und sich bei erfolgreichem Abschluss mit dem DWA-Zertifikat „Ressourcenmanager Regenwasser“ als Multiplikator ausweisen. Für die Prüfung und Zertifikatserstellung werden Gebühren von 75,- € erhoben. Der Preis des Kursmoduls versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Ort: 55131 Mainz
- Betrachtung der Ursachen und Maßnahmen extern verursachter Funktionsstörungen
- Ursachen und Maßnahmen bei erhöhten abgabenrelevanten Parametern
- Blähschlamm, Schwimmschlamm und Schaum- Ursachen der Entstehung und Maßnahmen zur Bekämpfung
- Funktionsstörungen bei der anaeroben Schlammstabilisation- Ursachen und Maßnahmen
- Beispiele für die Erstellung eins Stör- und Notfallkonzeptes, Organisation der Rufbereitschaft
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
795,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Ort: 50171 Kerpen
- Auffrischen von Grundlagenkenntnissen zum Aufbau und zur Funktionsweise von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Vertiefen vorhandener Kenntnisse in den Bereichen optische Inspektion und Dichtheitsprüfung von Hausanschlussleitungen nach den a.a.R.d.T.
- Eigenständiges Durchführen und Dokumentieren von optischen Inspektionen und Dichtheitsprüfungen mit Wasser und Luft im Rahmen praktischer Übungen
- Beurteilen von Schäden im Kanal und Ableiten entsprechender Sanierungsmöglichkeiten
Zusatznutzen Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „D-GE“ und „I-GE“ (RAL-GZ 968). Zertifikat Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW, der stichtagsgenau drei Jahre Gültigkeit besitz. Damit können Sie sich in der NRW-Liste der Sachkundigen eintragen lassen. Zugangsvoraussetzungen Fachleute, die bereits in der Vergangenheit den Kanalinspektionskurs (Ki-Kurs) und den Dichtheitskurs (DP-Kurs) bei der DWA absolviert haben (oder vergleichbare Qualifikationen - bitte Rücksprache) sowie deren letzte Fortbildung nicht älter als 3 Jahre ist. Sie müssen außerdem den Anforderungen gemäß SÜW VO Abw. des Landes NRW genügen. Zusatzgebühr: zuzügl. 50 € Prüfungsgebühr zur praktischen Prüfung
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
750,00 €* für Mitglieder
Ende: 03.09.2025
Online
- 2 Fachleute beantworten Ihre eingereichten Fragen
- Monatliche Schwerpunkte werden sich aus dem Fragenpool ergeben
Themenschwerpunkt in diesem Monat:
- 4. Reinigungsstufe – Verfahren
Reichen Sie hier Ihre Fragen ein
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Online
- Verstehen der EU-Wasserrahmenrichtlinie: Vorstellung der Anforderungen an den „guten ökologischen“ und „guten chemischen“ Zustand von Gewässern bis 2027
- Methoden der Wasserqualitätsüberwachung: Vermittlung von Kenntnissen zu den gängigen Methoden zur Messung physikalisch-chemischer Wasserparameter
- Einsatz automatisierter Messstationen: Darstellung wie automatisierte Messstationen zur Identifikation von Gewässerbelastungen eingesetzt werden.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
180,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Ort: 34119 Kassel
- Theorie: Merkblatt M320 - Praktische Umsetzung im Workshop und Austausch miteinander:
- Schutzziele
- Risikoanalyse
- Betriebsmittel und Personal
- Krisenstäbe und externe Behörden
Datum: 04.09.2025 Das Programm erscheint im Sommer 2025
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie Aussteller. Anmeldung zur Fachausstellung
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Ort: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
330,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Online
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
0,00 €* für Mitglieder
Ende: 04.09.2025
Ort: 44227 Dortmund
- Neuregelungen in GWB, VgV und UVgO
- Checkpunkte zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- Ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung
- Bietereignung und Zuschlagskriterien
- Prüfung und Wertung der Angebote
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
535,00 €* für Mitglieder