Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Publikationen

Filtern nach

Produkte filtern

Neu
DWA-M 158 - Bauwerke der Kanalisation - Beispiele - Entwurf Dezember 2025
DWA-M 158 - Bauwerke der Kanalisation - Beispiele - Entwurf Dezember 2025
Das Merkblatt beschreibt insgesamt 43 Bauwerksausführungen, die jeweils ergänzt werden durch eine tabellarische Zusammenstellung der erforderlichen Werkstoffe und Bauteile sowie der zu beachtenden technischen Regeln.
98,00 €*
78,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
DIN EN 18025 Wasserbeschaffenheit - Leitfaden für einen strategischen Ansatz zur Renaturierung von Fließgewässern - November 2025
DIN EN 18025 Wasserbeschaffenheit - Leitfaden für einen strategischen Ansatz zur Renaturierung von Fließgewässern - November 2025
DIN EN 18025 - Wasserbeschaffenheit - Leitfaden für einen strategischen Ansatz zur Renaturierung von Fließgewässern - November 2025
139,20 €*
Neu
DIN 19700-15 Stauanlagen - Teil 15: Sedimentationsbecken - Juli 2004
DIN 19700-15 Stauanlagen - Teil 15: Sedimentationsbecken - Juli 2004
DIN 19700 - Stauanlagen - Teil 15: Sedimentationsbecken - Juli 2004
65,70 €*
Neu
DWA-M 230-4 - Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen - Entwurf November 2025
DWA-M 230-4 - Treibhausgase – Teil 4: Strukturiertes Vorgehen zur Planung, Durchführung und Auswertung von N2O-Emissionsmessungen - Entwurf November 2025
Das Merkblatt DWA-M 230-4 beschreibt konkrete Ansätze und Möglichkeiten zur Erhebung und Beurteilung der N2O-Emissionsdaten.
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-Themen T1/2025 - Entwässerungspass - Beurteilung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Zustandes von Anschlusskanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen  - November 2025
DWA-Themen T1/2025 - Entwässerungspass - Beurteilung und Dokumentation des ordnungsgemäßen Zustandes von Anschlusskanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen - November 2025
Ziel des Themenbands ist es, zum einen die vielschichtigen Themen und Aufgaben für den Grundstückseigentümer und Betreiber transparent und verständlich abzubilden und eine Hilfestellung zu bieten. Zum anderen sollen mithilfe des Entwässerungspasses eine kommunale und länderübergreifende vergleichbare Dokumentation und Bewertung von Grundstücksentwässerungen ermöglicht werden. Dazu wurden einheitliche Standards auf Grundlage der bestehenden technischen Regelwerke entwickelt.
90,50 €*
72,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 503 - Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken - November 2025
DWA-M 503 - Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken - November 2025
In diesem Merkblatt wird die Umweltverträglichkeit und Sicherheit von Sedimentationsbecken behandelt. Als Maßstab gelten dabei die anerkannten Regeln der Technik, woraus sich Empfehlungen für die Überprüfung und erforderlichenfalls Ertüchtigung ergeben.
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 708 - Abwasser bei der Milchverarbeitung - Entwurf November 2025
DWA-M 708 - Abwasser bei der Milchverarbeitung - Entwurf November 2025
Das Merkblatt gibt Hinweise zur Vermeidung, Entstehung, Erfassung und zur Behandlung von Abwasser, das bei der Be- und Verarbeitung von Milch und Milchbestandteilen anfällt.
98,00 €*
78,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 512-3 - Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen  - Entwurf Oktober 2025
DWA-M 512-3 - Dichtungssysteme im Wasserbau - Teil 3: Hochverformbare Dichtwandmassen - Entwurf Oktober 2025
Dieses Merkblatt ist Teil der Merkblattreihe DWA-M 512 „Dichtungssysteme im Wasserbau“ und konzentriert sich auf Innendichtungen aus hochverformbaren Dichtwandmassen für wasserbauliche Anwendungen.
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 920-5 - Bodenfunktionsansprache - Teil 5: Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden - Oktober 2025
DWA-M 920-5 - Bodenfunktionsansprache - Teil 5: Verdichtungsgefährdung und Befahrbarkeit von Böden - Oktober 2025
Das Merkblatt steuert einen Beitrag zur Vermeidung von Bodenschadverdichtungen und der damit verbundenen Beeinträchtigungen fast aller Bodenfunktionen bei.
94,00 €*
75,20 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 138 -2 - Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 2: Erläuterungen und Beispiele -Entwurf Oktober 2025
DWA-M 138 -2 - Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 2: Erläuterungen und Beispiele -Entwurf Oktober 2025
Der Schwerpunkt des Merkblatts liegt auf der Darstellung von Bemessungsbeispielen für alle Typen von Versickerungsanlagen, die durch exemplarische Betrachtungen zum Überflutungsnachweis ergänzt werden.
90,50 €*
72,40 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-A 904 - Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege (RLW) - September 2025
DWA-A 904 - Richtlinien für die Anlage und Dimensionierung Ländlicher Wege (RLW) - September 2025
Mit der überarbeiteten Fassung sind nun alle Aspekte der für die Praxis dringend erforderlichen Anpassungen zusammengestellt. Dies umfasst sowohl die Planungsaspekte und Entwurfsgrundsätze für die Wegegestaltung, als auch den technischen Aufbau ländlicher Wege.
207,00 €*
165,60 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 181-2 - Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag - September 202
DWA-M 181-2 - Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag - September 202
Gegenüber dem Vorgängermerkblatt DWA-M 181:2011 ist die Niederschlagsmessung zusätzlich in den Inhalt aufgenommen worden, weil deren Messdaten in der Stadthydrologie eine wichtige Grundlage, unter anderem für die Kalibrierung der Berechnungsmodelle sind.
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 141 - Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen - September 2025
DWA-M 141 - Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen - September 2025
Das Merkblatt zeigt die rechtlichen und technischen Grundlagen sowie organisatorische Lösungsansätze für ein wirtschaftliches Handlungskonzept auf. Schwerpunkt sind der Vollzug, die Organisation und technische Durchführung der Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung.
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025
DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025
Die im Merkblatt DWA-M 187 beschriebenen Sonderanwendungen basieren auf den verfahrenstechnischen Grundlagen des Arbeitsblattes DWA-A 178 „Retentionsbodenfilteranlagen“ für Anlagen zur Behandlung von niederschlagsbedingten Abflüssen im Misch- und Trennsystem sowie von Straßenoberflächen. I
61,00 €*
48,80 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-A 127-11 - Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen – Teil 11: Straßenverkehrslasten und zugehörender Ermüdungsnachweis - Entwurf September 2025
DWA-A 127-11 - Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen – Teil 11: Straßenverkehrslasten und zugehörender Ermüdungsnachweis - Entwurf September 2025
Dieses Arbeitsblatt befasst sich mit der Ermittlung von Bodenspannungen aus Straßenverkehrslasten für die statische Berechnung erdgebetteter Rohre. Die Spannungen (in kN/m2) dienen als Einwirkungen (Lasten) für die Rohre, die mit den in den DWA-Regelwerkspublikationen (Grabeneinbau, Vortrieb, Sanierung) beschriebenen Bauverfahren eingebaut werden. Für Schächte können sie sinngemäß angewendet werden.
42,00 €*
33,60 €* für förd. Mitglieder
Neu
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nord-Ost - Ausgabe 2025/2026
Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften im DWA-Landesverband Nord-Ost - Ausgabe 2025/2026
In deser Ausgabe des Nachbarschaftsbuchs sind neben den Ergebnissen des Leistungsvergleichs Nord-Ost wieder wichtige Fachbeiträge zusammengestellt.
40,00 €*
Neu
DWA-A 904 (2025) + ZTV LW 16 + TL LW
DWA-A 904 (2025) + ZTV LW 16 + TL LW
Enthält die DWA-A 904 - Richtlinien für den ländlichen Wegebau (September 2055) + zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Befestigung ländlicher Wege – ZTV LW 16 (August 2016) + technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen, Baustoffe, Baustoffgemische und Bauprodukte für den Bau ländlicher Wege TL LW 16 (August 2016).
415,00 €*
332,00 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 144-5 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten + MS-Word Zusatzdatei - August 2025
DWA-M 144-5 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten + MS-Word Zusatzdatei - August 2025
Im Kombiprodukt erhalten Sie das Merkblatt plus eine beschreibbare Datei des Merkblatts inklusive Vervielfältigungsrechte zur Übernahme in Leistungsverzeichnisse. Das Nutzungsrecht der Datei ist beschränkt auf das Recht zur Verwendung in Ausschreibungen und die direkte Übernahme in Leistungsverzeichnisse bzw. Vertragsunterlagen.
77,00 €*
61,60 €* für förd. Mitglieder
Neu
DWA-M 144-5 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten - August 2025
DWA-M 144-5 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten - August 2025
Die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) für die Reparatur mittels Innenmanschetten behandeln die Reparatur von Abwasserkanälen außerhalb von Gebäuden mit einem Kreisprofil von DN 150 bis DN 3000 sowie begehbare Eiprofile, die als Freispiegelkanäle und -leitungen betrieben werden.
37,00 €*
29,60 €* für förd. Mitglieder
Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften DWA-Landesverband Baden-Württemberg 2025
Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften DWA-Landesverband Baden-Württemberg 2025
Die Kläranlagen- und Kanal-Nachbarschaften in Baden-Württemberg sind eine bedeutende Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. Jährlich veröffentlicht der DWA-Landesverband ein Verzeichnis der Nachbarschaften, bei dem es sich um ein effektives Produkt- und Leistungsverzeichnis handelt.
64,00 €*
51,20 €* für förd. Mitglieder
Grundlagen der Abwasserbeseitigung - Ein Lehrbuch zu den Grundsätzen und Verfahren moderner Abwasserbeseitigung - 3. Auflage 2025
Grundlagen der Abwasserbeseitigung - Ein Lehrbuch zu den Grundsätzen und Verfahren moderner Abwasserbeseitigung - 3. Auflage 2025
Thomas Zeltwanger (Dipl. Ing. Bauwesen und Dipl. Wirtschaftsing., beides FH) bietet mit seinem Buch eine kompakte und erprobte Wissensvermittlung für Studium und Praxis. Mit Hilfe kleinerer Aufgaben kann das Gelernte auch gleich überprüft werden.
50,00 €*
DWA-M 706 - Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen - August 2025
DWA-M 706 - Abwasser aus der Wasseraufbereitung und aus Kühlsystemen - August 2025
In diesem Merkblatt werden bevorzugt angewandte Verfahren zur Behandlung von Abwasser beschrieben, das bei der Wasseraufbereitung anfällt.
127,00 €*
101,60 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 1200-1 - Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 1: Grundsätze zur Wasserwiederverwendung für unterschiedliche Nutzungen - Entwurf Juli 2025
DWA-M 1200-1 - Wasserwiederverwendung für landwirtschaftliche und urbane Zwecke in Deutschland – Teil 1: Grundsätze zur Wasserwiederverwendung für unterschiedliche Nutzungen - Entwurf Juli 2025
Zielsetzung der Merkblattreihe ist es, entsprechende Regelungslücken zur Wasserwiederverwendung zu schließen. Im Merkblatt DWA-M 1200-1 werden die spezifischen Potenziale und Randbedingungen zur Wasserwiederverwendung in Deutschland beschrieben.
98,00 €*
78,40 €* für förd. Mitglieder
Kombipaket Wasserwiederverwendung (bestehend aus den Entwürfen M 1200 Teil 1 bis Teil 3 vom Juli 2025 zum Sonderpreis)
Kombipaket Wasserwiederverwendung (bestehend aus den Entwürfen M 1200 Teil 1 bis Teil 3 vom Juli 2025 zum Sonderpreis)
Zielsetzung der Merkblattreihe ist es, entsprechende Regelungslücken zur Wasserwiederverwendung zu schließen.
185,50 €*
148,40 €* für förd. Mitglieder