Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025

Die Regelungen im Arbeitsblatt DWA-A 178 beziehen sich ausschließlich auf die Standardanwendung des Retentionsbodenfilterverfahrens und schließen damit eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten (Sonderanwendungen) aus, die als Großanlage oder im Pilotmaßstab erfolgreich umgesetzt wurden. Dies betrifft insbesondere Anlagen zum langfristigen und stabilen Rückhalt von Phosphor, Spurenstoffen und Mikroorganismen, zur Behandlung von niederschlagsbedingten Abflüssen mit hoher organischer Belastung sowie dezentrale Klein-Retentionsbodenfilterbecken. Im Merkblatt DWA-M 187 wird aufgezeigt, wie durch die Anpassung von einzelnen Komponenten, Bemessungsvorgaben und betrieblichen Aspekten die Behandlungsziele der Sonderanwendungen zu erreichen sind.
Ausgabe: September 2025
Format: A4
Gruppe: Entwässerungssysteme
ISBN: 978-3-96862-854-7
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 44
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025"
Produktgalerie überspringen
DWA-A 178 - Retentionsbodenfilteranlagen - Juni 2019; Stand: korrigierte Fassung Oktober 2019
Retentionsbodenfilteranlagen (RBFA) sind leistungsfähige Instrumente der Regenwasserbehandlung im Misch- und Trennsystem sowie zur Straßenabflussbehandlung. Das Arbeitsblatt bezieht sich ausschließlich auf die Planung, die Grundanforderungen der konstruktiven Gestaltung, den Bau und den Betrieb von Retentionsbodenfilteranlagen zur Behandlung von Mischwasser sowie Niederschlagsabflüssen aus Trennsystemen und der Straßenentwässerung
68,00 €*
54,40 €* für förd. Mitglieder