Notfall- und Krisenmanagement auf der Kläranlage
Beginn:
05.11.2025
Ende: 05.11.2025
Ort: 34131 Kassel
Ende: 05.11.2025
Ort: 34131 Kassel
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10KA086/25
Flyer herunterladen
Inhalte:
DB-Veranstaltungsticket
Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen.
Mehr Informationen
- Verständnis für die Bedeutung eines personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Notfall- und Krisenmanagements
- Einstieg in die Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und in die Erstellung von Anweisungen und Checklisten bei Notfällen und Krisensituationen
- Kenntnis der rechtlichen Anforderungen und Best Practices im Notfall- und Krisenmanagement für Kläranlagen
- Kompetenzstärkung in der systematischen Stabsarbeit zum Umgang mit zeitkritischen bzw. extremen Handlungs- und Entscheidungsdruck
- Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen für den Sonderbetrieb von Kläranlagen in Ausnahmesituationen
DB-Veranstaltungsticket
Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen.
Mehr Informationen
Zielgruppen: | Betreiber, Fachkräfte, Führungskräfte, Meister*innen, Verbände/Organisationen, Öffentlicher Dienst |
---|---|
Art: | Seminar (Vor-Ort) |
Dauer: | 1 |
Beginn: | 05.11.2025 09:00 |
Ende: | 05.11.2025 16:30 |
Veranstaltungsort: | Pentahotel Kassel |
Leitung: | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Boltz |
Bundesland: | Hessen |
Ort: | Kassel |
PLZ: | 34131 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Doris Herweg | Tel.: +49 (2242) 872 - 236 | E-Mail: herweg@dwa.de
Flyer "Notfall- und Krisenmanagement auf der Kläranlage"