Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Abwasser
Beginn:
16.02.2026
Ende: 06.03.2026
Ort: 26506 Norden
Ende: 06.03.2026
Ort: 26506 Norden
1.957,00 €*
1.417,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10KA006/26-3
Flyer herunterladen
Lernziele:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
- Sie lernen Betriebsstörungen systematisch zu beheben
- Sie üben die sichere und fachgerechte Handhabung der Messgerät
- Sie erfahren wie das methodische Fehlerausschlussverfahren bei der Beurteilung von Störungen funktioniert
- Sie lernen den Umgang mit elektrischen Gefahren und die sicherheitsrelevanten Vorschriften kennen
Die DWA ist nicht der Veranstalter dieses Lehrgangs, sondern Kooperationspartner.
Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie weitere Informationen und den Kontakt zur Anmeldung hier:
KVHS Aurich Norden, Holger Saathoff und Andreas Hesse
umwelttechnik@kvhs-norden.de,
Telefon: 04931-1870 550
Homepage KVHS Norden
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
| Zielgruppen: | Betriebspersonal, Fachkräfte, Quereinsteiger*innen |
|---|---|
| Art: | Kurs/Lehrgang (Vor-Ort) |
| Sprache: | Deutsch |
| Termin: | 16.02. - 06.03.2026 |
| Beginn: | 16.02.2026 |
| Ende: | 06.03.2026 |
| Veranstaltungsort: | Kreisvolkshochschule Norden gGmbH |
| Leitung: | Dipl.-Ing. (FH) Holger Saathoff |
| Ort: | Norden |
| PLZ: | 26506 |
| Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Erika Schwager | Tel.: +49 (2242) 872 - 252 | E-Mail: schwager@dwa.de
Flyer "Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Abwasser"