Grundkurs für das technische Betriebspersonal von Hochwasserrückhaltebecken
Beginn:
24.03.2026
Ende: 25.03.2026
Ort: 86179 Augsburg
Ende: 25.03.2026
Ort: 86179 Augsburg
655,00 €*
560,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
12WW120/26
Flyer herunterladen
Lernziele:
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
- rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Zuständigkeiten beim Betrieb von HRB
- Betrieb von HRB: Inbetriebnahme, Wartung/Pflege und Schadenserkennung
- ökologische Aspekte, Umgang mit Bibern und Wühltieren
- Arbeitschutz und Unfallverhütung an HRB
- Exkursion und Workshop
DB-Eventangebot
Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.
Mehr Informationen
| Zielgruppen: | Betriebspersonal, Fachkräfte, Quereinsteiger*innen |
|---|---|
| Art: | Kurs/Lehrgang (Vor-Ort) |
| Sprache: | Deutsch |
| Beginn: | 24.03.2026 09:30 |
| Ende: | 25.03.2026 16:00 |
| Veranstaltungsort: | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
| Leitung: | Francesca Weigand, Ulrich Schorer |
| Bundesland: | Bayern |
| Ort: | Augsburg |
| PLZ: | 86179 |
| Veranstalter: | DWA Landesverband Bayern |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau M.Sc. Sophia Badenberg | Tel.: +49 (89) 233 - 62596 | E-Mail: info@dwa-bayern.de
Flyer "Grundkurs für das technische Betriebspersonal von Hochwasserrückhaltebecken"