DWA-M 907 - Erzeugung von Biomasse für die Biogasgewinnung unter Berücksichtigung des Boden- und Gewässerschutzes - April 2023

137,50 €*

Produktvariante

Produktnummer: M 907 PDF-23
Die zunehmende Anzahl an Biogas- und Kofermentationsanlagen unterstützt die Klimaziele der Europäischen Union und leistet ihren Beitrag zur Diversifizierung des Energieangebots. Bei der energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe (NawaRo) entstehen Gärreste, die sich zunehmend als möglicher Risikofaktor für den Gewässerschutz erweisen.
Das Merkblatt richtet sich mit seinen Hinweisen und Empfehlungen unter anderem an Politik und Fachverwaltungen sowie an die landwirtschaftliche Beratung und Landwirte, die NawaRo anbauen. Die Bewertungen und Anleitungen bieten der landwirtschaftlichen Beratung eine Grundlage zur konstruktiven Unterstützung der Landwirtschaft bei der Wahl der Fruchtfolgen, bei der Anbaugestaltung sowie der Verwertung von Gärresten unter den Aspekten des Boden- und Gewässerschutzes.
Ausgabe: April 2023
Format: A4
Gruppe: Gewässer und Boden
ISBN: 978-3-96862-568-3
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 71
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 907 - Biomasse für Biogas (4/2023)"

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

DWA-A 793-1 (TRwS 793-1) Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Biogasanlagen - Teil 1: Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft - März 2021; Stand: Korrigierte Fassung September 2021
Die TRwS 793-1 konkretisiert die technischen und betrieblichen Anforderungen entsprechend § 62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für die Errichtung und den Betrieb von neuen Biogasanlagen mit Gärsubstraten landwirtschaftlicher Herkunft.

87,00 €*
DWA-A 908 - Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen - Dezember 2012
Zur Erfüllung der vielfältigen Ansprüche an die Grundwasserüberwachung und unter dem Aspekt eines vorsorgenden und nachhaltigen Grundwasserschutzes ist die Ermittlung belastbarer und repräsentativer Grundwassermessdaten von besonderer Bedeutung. Die regelmäßige Durchführung von Eignungsprüfungen an Grundwassermessstellen leistet dabei einen erheblichen Beitrag zur Qualitätssicherung. Das Arbeitsblatt gibt praktische Empfehlungen zur Durchführung technischer Eignungsprüfungen für Grundwassermessstellen. Flussdiagramme verdeutlichen den Ablauf der durchzuführenden Prüfschritte. Wichtige Prüfverfahren werden im Anhang informativ erläutert.

30,50 €*
DWA-A 912 - Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung - Juni 2019
Gewässerschützende Landbewirtschaftung verfolgt das Ziel, Beeinträchtigungen von Grundwasser und Oberflächengewässern weitestgehend zu vermeiden und diese flächendeckend und nachhaltig zu schützen. In diesem Rahmen hat die gewässerschützende Landbewirtschaftung die Aufgabe, die Einhaltung der gültigen wasserrechtlichen Vorgaben und Gesetze zu gewährleisten. Daher sind quantitative und qualitative Beeinträchtigungen von Grund- und Oberflächengewässern, die auf landwirtschaftliche Flächennutzung zurückzuführen sind, zu vermeiden oder zu vermindern.

68,50 €*