Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 277 - Hinweise zur Auslegung von Anlagen zur Behandlung und Nutzung von Grauwasser und Grauwasserteilströmen - Oktober 2017

Ein wesentlicher Bestandteil der Neuartigen Sanitärsysteme gemäß Arbeitsblatt DWA-A 272 ist die Behandlung und Nutzung von Grauwasser. Nach zahlreichen Forschungsvorhaben mit wissenschaftlichen Langzeituntersuchungen sind industriell gefertigte Grauwassernutzungsanlagen in der Haustechnik auf dem Markt verfügbar. Es existieren jedoch bislang keine technischen Regeln für diese Anlagen.
Das DWA-M 277 kann angewendet werden für Anlagen, die Betriebswasser aus Grauwasser für private bzw. öffentlich/gewerblich genutzte Gebäude aufbereiten oder bereitstellen oder Grauwasser behandeln und ableiten. Dies sind unter anderem Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und große Wohnanlagen, Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus ist das Merkblatt auch für Anlagen in gewerblichen Bereichen wie Hotels, Pensionen, Sporteinrichtungen Campingplätzen und in Gastronomiebetrieben relevant. Es gibt Hinweise und Hilfen für Planung, Auslegung, Bau, Betrieb und zur Wartung von Grauwasserbehandlungs- und -nutzungsanlagen für unterschiedliche Nutzungszwecke.
Ausgabe: Oktober 2017
Format: A4
Gruppe: Kommunale Abwasserbehandlung
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 35
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 277 - Hinweise zur Auslegung von Anlagen zur Behandlung und Nutzung von Grauwasser und Grauwasserteilströmen - Oktober 2017"
DWA-M 270 - Entsorgung von Inhalten aus Mobiltoiletten mit Sanitärzusätzen - September 2022
Die Empfehlungen im Merkblatt DWA-M 270 beziehen sich auf die Einleitung und Mitbehandlung von Inhalten aus Mobiltoiletten mit Sanitärzusätzen aus dem privaten und gewerblichen Bereich in kommunalen Abwasseranlagen.
35,20 €*
DWA-Themen T1/2022 - Hygiene in der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft - April 2022
In Europa und in Deutschland gibt es eindeutige Rechtsgrundlagen für bestimmte, genau definierte Arten der Wassernutzung (Trinkwasser, Badewasser etc.)Die Rechtslage in Bezug auf Anforderungen an die mikrobiologische Qualität des verwendeten Wassers ist dabei nicht immer eindeutig. Der Themenband setzt hier seinen Fokus. Er ordnet die aktuelle Situation mit ihren Herausforderungen und dem möglichen zukünftigen Handlungsbedarf ein.
72,00 €*