Merkblatt DWA-M 1060 - IT-Sicherheit - Branchenstandard Wasser/Abwasser - April 2022

58,00 €*

Produktvariante

Produktnummer: M 1060 PDF-22
Die Vereinigungen von DWA und DVGW haben von der im IT-Sicherheitsgesetz erwähnten Möglichkeit Gebrauch gemacht, einen branchenspezifischen Sicherheitsstandard zu formulieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Benehmen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Eignung dieses IT-Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festgestellt. Er dient als Grundlage für die Risikoabschätzung und die Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten, Prozesse und Daten von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, unabhängig davon, ob eine Anlage gemäß BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) als Kritische Infrastruktur eingestuft ist.
Im Rahmen des Risikomanagements gilt das DWA-M 1060 zusammen mit dem IT-Sicherheitsleitfaden (separat zu erwerbende Web-Applikation IT-Sicherheitsleitfaden) – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen – als branchenspezifischer Sicherheitsstandard für die Ermittlung von Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten oder Prozesse vor Ausfall bzw. Manipulation. Durch Anwendung kann das Risiko einer Beeinträchtigung der Daseinsvorsorge aufgrund einer abstrakten möglichen Gefahr reduziert werden. Im Falle einer konkreten, d. h. einer in einem einzelnen Fall bestehenden Gefahr können die ergriffenen Schutzmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin eingeordnet werden.
Ausgabe: April 2022
Format: A4
Gruppe: Wirtschaft
ISBN: 978-3-96862-206-4
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 17
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 1060 - IT-Sicherheit (4/2022)"

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

DWA-M 1001 - Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Gewässerunterhaltungspflichtigen - September 2021
Das Merkblatt enthält die Anforderungen an Qualifikation und Organisation von Institutionen, die zur Gewässerunterhaltung bzw. zum Gewässerausbau verpflichtet sind. Es werden die Anforderungen hinsichtlich der Organisation und der beschäftigten Personen sowie die sicherheitstechnischen und betriebstechnischen Belange für Planung, Bau und Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen dargestellt.

37,50 €*
DWA-M 320 - Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall - Entwurf Februar 2023
Das Merkblatt ist eine Arbeitshilfe für Betreiber von abwassertechnischen Anlagen, mit der sie sich auf mögliche Stromausfälle vorbereiten können.

79,50 €*
DWA-Themen T4/2019 - Digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft - Rahmen und Praxisbeispiele anhand einer Steckbriefsammlung - Oktober 2019
Dieser Themenband vermittelt Ihnen den Einstieg in Themen und Konzepte der digitalen Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft und dient der Motivation für Ihre eigenen Projekte.

45,50 €*
DWA-M 801 -Führungssysteme und Führungsinstrumente in der Wasserwirtschaft - September 2018
Das Merkblatt gibt Verantwortlichen in der Wasserwirtschaft eine Übersicht über verschiedene gängige Führungssysteme und -instrumente, die anhand wesentlicher Kriterien eingeteilt und bewertet werden.

66,82 €*
DWA-M 1002 - Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern - Dezember 2022
Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu unterschiedlichen Nutzungen aufstauen, speichern und bewirtschaften, unabhängig von der Rechtsform und Trägerschaft.Wesentliche Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Forderungen bei Planung, Bau, Betrieb und der Instandhaltung sind unter anderem eine sach- und ordnungemäße Aufgabenerledigung, ausreichendes und qualifiziertes Personal und wirksame Qualitätssicherungsmaßnahmen.

40,00 €*