Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 1002 - Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern - Dezember 2022

Dieses Merkblatt fasst die Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Stauanlagen zusammen. Betreiber von Stauanlagen sind Institutionen, die Wasser zu unterschiedlichen Nutzungen aufstauen, speichern und bewirtschaften, unabhängig von der Rechtsform und Trägerschaft. Wesentliche Voraussetzungen für die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Forderungen bei Planung, Bau, Betrieb und der Instandhaltung sind unter anderem eine sach- und ordnungemäße Aufgabenerledigung, ausreichendes und qualifiziertes Personal und wirksame Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Ausgabe: Dezember 2022
Format: A4
Gruppe: Wirtschaft
ISBN: 978-3-96862-556-0
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 22
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 1002 - Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Stauanlagenbetreibern - Dezember 2022"
Produktgalerie überspringen
DWA-M 514-1 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Grundsätze - Mai 2024
DWA-M 514-1 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Grundsätze - Mai 2024
Das Merkblatt DWA-M 514 „Bauwerksüberwachung an Talsperren“ vom Juli 2011 wurde in aktualisierter und überarbeiteter Form in das Merkblatt DWA-M 514-1 mit dem Titel „Bauwerksüberwachung an Talsperren – Teil 1: Grundsätze“ überführt. Es soll die DIN 19700 beziehungsweise die individuellen Regelungen in den Bundesländern ergänzen und in diesem Zusammenhang den Fachleuten von Behörden, Ingenieurbüros, Talsperrenbetreibern oder anderen Stauanlagen konkrete Hinweise und praktische Hilfestellungen auf allen Teilgebieten der messtechnischen Überwachung der Bauwerke von Talsperren liefern.
125,00 €*
100,00 €* für förd. Mitglieder