Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-A 790 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Bestehende einwandige unterirdische Behälter aus metallischen Werkstoffen - Juni 2025

Ziel der TRwS 790 ist es, für bestehende einwandige unterirdische Behälter, die nicht entsprechend den geltenden wasserrechtlichen Vorschriften ausgeführt sind, Voraussetzungen für den sicheren Weiterbetrieb festzulegen, bis durch die zuständige Behörde eine Behebung der Abweichung von § 17 Absatz 3 AwSV angeordnet wird. Damit werden für vorhandene Behälter, die nicht gemäß dem gültigen Anforderungsniveau ausgebildet sind, Ersatzlösungen angeboten, die den geforderten Sicherheitsvorkehrungen gerecht werden. Mit der nun vorliegenden dritten Überarbeitung wurde die TRwS 790 (Dezember 2010) an die bundeseinheitliche Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) sowie an TRwS 779 angepasst. Inhaltliche Änderungen wesentlicher Art wurden nicht vorgenommen.
Ausgabe: Juni 2025
Format: A4
Gruppe: Industrieabwasser und anlagenbezogener Gewässerschutz
ISBN: 978-3-96862-840-0
Kategorie: Arbeitsblätter
Seitenzahl: 16
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-A 790 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Bestehende einwandige unterirdische Behälter aus metallischen Werkstoffen - Juni 2025"
Produktgalerie überspringen
DWA-A 780-1 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Oberirdische Rohrleitungen - Teil 1: Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen - Mai 2018
Die TRwS 780 „Oberirdische Rohrleitungen“ (Teil 1 und Teil 2) führt eine Gefährdungsabschätzung für bestimmte Rohrleitungstypen durch, inwieweit auf eine Rückhalteeinrichtung beim Transport flüssiger wassergefährdender Stoffe verzichtet werden kann. Sie beschreibt technische und organisatorische Maßnahmen für neue und bestehende oberirdische Rohrleitungen, bei denen ganz oder teilweise auf Rückhalteinrichtungen verzichtet werden soll. Der Teil 1 der TRwS 780 gilt für Rohrleitungen aus metallischen Werkstoffen
68,00 €*
54,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 780-2 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS) - Oberirdische Rohrleitungen - Teil 2: Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Werkstoffen - Mai 2018
Die TRwS 780 „Oberirdische Rohrleitungen“ (Teil 1 und Teil 2) führt eine Gefährdungsabschätzung für bestimmte Rohrleitungstypen durch, inwieweit auf eine Rückhalteeinrichtung beim Transport flüssiger wassergefährdender Stoffe verzichtet werden kann. Sie beschreibt technische und organisatorische Maßnahmen für neue und bestehende oberirdische Rohrleitungen, bei denen ganz oder teilweise auf Rückhalteinrichtungen verzichtet werden soll. Der Teil der TRwS 780 gilt für Rohrleitungen aus glasfaserverstärkten duroplastischen Werkstoffen.
59,00 €*
47,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-A 788 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS 788) - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten - November 2021
Ziel der TRwS 788 ist es, für neu zu errichtende Flachbodentanks Ausführungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die eine dem Doppelboden entsprechende Sicherheit gewährleisten. Für bestehende Flachbodentanks, die häufig auf durchgehenden Fundamenten, aber ohne doppelten Boden, oder auf Ringfundamenten aufgestellt sind, werden die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb in Abhängigkeit von Art und Güte des Fundamentes, Erkennbarkeit einer Leckage und zusätzlichen Prüfungen festgelegt.
76,00 €*
60,80 €* für förd. Mitglieder