DIN EN 18025 Wasserbeschaffenheit - Leitfaden für einen strategischen Ansatz zur Renaturierung von Fließgewässern - November 2025
139,20 €*
Produktnummer:
18025-25 PDF
Die Norm DIN EN 18025 (11/2025) behandelt die Renaturierung von Fließgewässern, deren natürliche Funktionen durch jahrhundertelange menschliche Eingriffe wie Hochwasserschutz, Wasserkraftnutzung und Landbewirtschaftung stark beeinträchtigt wurden. Ziel ist die Wiederherstellung ökologischer Prozesse, hydraulischer Durchgängigkeit und natürlicher Strukturen, um Biodiversität, Widerstandsfähigkeit und Klimaanpassung zu fördern. Renaturierung umfasst die Rückführung von Gewässern in naturnahe Zustände, einschließlich der Wiederherstellung von Wasser- und Sedimentdynamik, der Verbesserung von Habitatvielfalt sowie der Anpassung von Querbauwerken. Technische Maßnahmen orientieren sich an europäischen Richtlinien wie der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Sie erfordern eine präzise Planung, die Berücksichtigung physischer Standortbedingungen und eine klare Zieldefinition, da Erfolgskontrolle und Bewertung von der Eindeutigkeit der Projektziele abhängen.
| Ausgabe: | November 2025 |
|---|---|
| Format: | A4 |
| Gruppe: | Entwässerungssysteme |
| Kategorie: | Normen |
| Seitenzahl: | 14 |
| Sprache: | Deutsch |
| Verlag: | DIN Media GmbH |