Corporate-Influencer-Programm
Ende: 28.02.2026
Ort: 53773 Hennef
2.700,00 €*
2.700,00 €* für Mitglieder
Flyer herunterladen
- Social Media am Arbeitsplatz – Zeitverschwendung oder Karriereentwicklung, Trends und Chancen für Mitarbeitende und Unternehmen
- Dos und Don´ts des Personal Branding
- Stolpersteine vermeiden, Leitfaden für den sicheren Umgang mit Social Media
- Praktische Tipps zum Aufbau des Profils und eines qualitativ hochwertigen Netzwerks
- Aufbau einer starken Marke
Module des Corporate-Influencer-Programms
Basismodul 1: Schulung der teilnehmenden Corporate Influencerinnen und Influencer (6 Stunden, Präsenz)
- Positionierung Content Strategie
- Einführung in Personal Branding & Corporate Influencing
- Erarbeitung der eigenen Positionierung und Zielgruppe
- Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils
- Erarbeitung der eigenen Content-Strategie
- Tipps zur Integration der Corporate Influencer Aktivitäten in den Arbeitsalltag
Basismodul 2: Kanal LinkedIn (6 Stunden, Präsenz)
- Aufbau eines LinkedIn Posts
- mögliche Formate
- Storytelling-Methodiken
- LinkedIn-Algorithmus
- Tipps zu Bildern, Grafiken & textlichen Aufbau
- Tools & Hilfsmittel
- Gemeinsames Verfassen eigener Postings inkl. Analyse & Feedback
- Vernetzung mit der Zielgruppe & Community Management
Modul 3: Folgebetreuung (6 Monate mit 1,5 Stunden/Monat in Kleingruppen, online)
- Gemeinsame Redaktionsplanung & Entwicklung einer Routine
- Feedback auf erstellte Inhalte
- Vertiefung der Positionierung & Content-Strategie
- Beantwortung von Fragen
- Teilen von weiteren Impulsen über die Trainings hinaus
- Motivation durch Verbindlichkeit
Modul 4: Deep Dive KI: Authentischer Content mit Künstlicher Intelligenz (6 Stunden, online oder Präsenz)
- KI-gestützte Contenterstellung & geeignete KI-Modellen
- Die wichtigsten Prompt-Techniken für effiziente, kreative und personalisierte Inhalte
- Mit KI eine persönliche Stimme geben
- Step-by-Step zum KI-optimierten Social Media-Beitrag
- Nie mehr Fotoshooting: Entwicklung von hyperrealistischen KI-Selbstportraits und Einführung in KI-gestützte Bildbearbeitung
- Schwerpunkt Praxis: Post-Werkstatt für das Umsetzen eigener Ideen mit direktem Feedback von unseren Trainer:innen und der Gruppe
Modul 5: Deep Dive Kurzvideos (4 Stunden)
Kurzvideos sind ein wesentlicher Baustein für die authentische Sichtbarkeit. Der Deep Dive bietet exklusive Insights, praktische Tipps und aktuellen Trends für erfolgreiche Videoformate. Wissensinput zu Storytelling in der Videoproduktion und den Grundlagen des Videoschnitts.
DB-Veranstaltungsticket
Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen.
Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
Art: | Seminar (Vor-Ort) |
---|---|
Dauer: | 5 |
Beginn: | 15.09.2025 |
Ende: | 28.02.2026 |
Veranstaltungsort: | Die Basismodule 1 & 2 finden beide in Präsenz statt, Modul 3 ist ein Online-Modul und Modul 4 kann sowohl in Präsenz als auch Online besucht werden |
Ort: | Hennef |
PLZ: | 53773 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Herrn Stefan Bröker | Tel.: +49 (2242) 872 - 105 | E-Mail: broeker@dwa.de