Anlagenfahrer*in für Klärschlammverbrennungsanlagen – Modul 1: Grundlagen
Beginn:
12.01.2026
Ende: 16.01.2026
Ort: 45257 Essen
Ende: 16.01.2026
Ort: 45257 Essen
1.975,00 €*
1.645,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10KS322/26
Lernziele:
- Grundlagen zum Medium Klärschlamm und dessen Monoverbrennung
- Aufbau und Betrieb einer Kläranlage mit Schwerpunkt Schlammbehandlung
- Einordnung von Schlämmen und anderen Abfällen, die mit Klärschlamm verbrannt werden
- Rechtliche Grundlagen, AbfKlärV, LAGA Vollzugshinweise
- Risiken bei der Trocknung und Lagerung von von Klärschlamm (Selbstentzündung, Staubexplosion usw.)
Zielgruppen: | Betreiber, Betriebspersonal, Fachkräfte, Meister*innen |
---|---|
Art: | Kurs/Lehrgang (Vor-Ort) |
Dauer (Tage): | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Beginn: | 12.01.2026 08:00 |
Ende: | 16.01.2026 16:30 |
Veranstaltungsort: | KWS Energy Knowledge eG |
Leitung: | Daniel Gross, M.Sc. Mareike Demel |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Ort: | Essen |
PLZ: | 45257 |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Susanne Haferburg | Tel.: +49 (2242) 872 - 250 | E-Mail: haferburg@dwa.de