Webreihe zur Wasserrahmenrichtlinie - Synergie und Konflikte zwischen WRRL und anderen Akteuren
Beginn:
16.09.2025
Ende: 16.09.2025
Online
Ende: 16.09.2025
Online
150,00 €*
125,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
10WGB015/25-1
Webreihe zur Wasserrahmenrichtlinie – Perspektiven, Herausforderungen, Lösungen
Ab September laden wir Sie einmal wöchentlich zu einer spannenden Webreihe rund um die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ein. In jeweils 2 Stunden beleuchten wir zentrale Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln:
- Umsetzung der WRRL – Wo stehen wir? Was sind die größten Hürden?
- Synergien & Konflikte – WRRL im Zusammenspiel mit anderen Akteuren
- Klimawandel & Wasser – Neue Herausforderungen für den Gewässerschutz
- Grundwasser & stehende Gewässer – Fokus auf oft vernachlässigte Bereiche
Es erwartet Sie nicht nur fachlicher Input, sondern auch viel Raum für Austausch und Diskussion
Programm 16. September 2025:
Synergie und Konflikte zwischen WRRL und anderen Akteueren
- Artenschutz versus Prozessschutz
- WRRL vs. Wasserkraft
- Praxisprojekt
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Ab September laden wir Sie einmal wöchentlich zu einer spannenden Webreihe rund um die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ein. In jeweils 2 Stunden beleuchten wir zentrale Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln:
- Umsetzung der WRRL – Wo stehen wir? Was sind die größten Hürden?
- Synergien & Konflikte – WRRL im Zusammenspiel mit anderen Akteuren
- Klimawandel & Wasser – Neue Herausforderungen für den Gewässerschutz
- Grundwasser & stehende Gewässer – Fokus auf oft vernachlässigte Bereiche
Es erwartet Sie nicht nur fachlicher Input, sondern auch viel Raum für Austausch und Diskussion
Programm 16. September 2025:
Synergie und Konflikte zwischen WRRL und anderen Akteueren
- Artenschutz versus Prozessschutz
- WRRL vs. Wasserkraft
- Praxisprojekt
Unternehmen aufgepasst
Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren?
Dann werden Sie unser Werbepartner.
Werbeoptionen und Buchungsanfrage
Art: | Seminar (Online) |
---|---|
Dauer: | 1 |
Beginn: | 16.09.2025 10:00 |
Ende: | 16.09.2025 12:00 |
Leitung: | M.Sc. Lutz Breuer |
Veranstalter: | DWA Bundesgeschäftsstelle |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Milena Seidel | Tel.: +49 (2242) 872 - 181 | E-Mail: seidel@dwa.de