Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwässerungssysteme

Filtern nach

Produkte filtern

Ki-Updateseminar: "Aktueller Stand der Kanalinspektion"
Ki-Updateseminar: "Aktueller Stand der Kanalinspektion"
Beginn: 27.10.2025
Ende: 27.10.2025
Ort: 34119 Kassel
Inhalte:
  • Anforderungen an eine Kanalinspektion gemäß aktueller Regelwerke
  • Identifikation und Bewertung von Fehlerquellen bei der Kanalinspektion
  • Überblick über verschiedene Sanierungsverfahren und Folgen für die Kodierung
  • Aktuelle Entwicklungen in der Kanalinspektion
  • Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Umsteigerkurs "Inspektion von Entwässerungssystemen"
Umsteigerkurs "Inspektion von Entwässerungssystemen"
Beginn: 28.10.2025
Ende: 29.10.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischung vorhandener Kenntnisse über die für die Kanalinspektion notwendige Kamera- und Übertragungstechnik
  • Eigenständiges Planen und Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Leitungen und Schächten
  • Eigenständiges Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen im Entwässerungssystem gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 anhand von Bildmaterial
  • Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten/Kanälen und Absichern einer Baustelle

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA ein unbefristetes Zertifikat und einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung. Voraussetzung, um in das Ki-Pass-System einzusteigen ist der DACH-Ki-Grundkurs für Inspekteure/Inspekteurinnen vor 2007 oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Besitzer eines Ki-Scheins (nicht DWA). Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ -Schulungsversion-, Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und Arbeitsblatt DWA-A 149-5 (Entwurf) im Wert von 424 €.



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
840,00 €*
700,00 €* für Mitglieder
DWA-A 118 - Bewertung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Entwässerungssystemen
DWA-A 118 - Bewertung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Entwässerungssystemen
Datum: 29.10.2025
Online
Inhalte:
  • Grundsätze zur hydraulischen Leistungsfähigkeit von Entwässerungssystemen
  • Belastungsgrößen und hydraulischer Nachweis für Schmutzwassersysteme
  • Belastungsgrößen und hydraulischer Nachweis für Regenwasser- und Mischwassersysteme
  • Anwendungsbeispiele


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage

Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
280,00 €*
240,00 €* für Mitglieder
Inspektion von sanierten Kanälen
Inspektion von sanierten Kanälen
Beginn: 30.10.2025
Ende: 30.10.2025
Online
Inhalte:
  • Grundlagen der Sanierung
  • Überblick zu Sanierungsverfahren
  • Kodierung von sanierten Kanälen und Leitungen nach DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Praktische Anwendung des Kodiersystems für sanierte Kanäle anhand von Fallbeispielen und Übungen

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen
DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen
Beginn: 03.11.2025
Ende: 07.11.2025
Ort: 31275 Lehrte
Inhalte:
  • Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
  • Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssystemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
  • Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
  • Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich (A) und in der Schweiz (CH) anerkannt. Die Güte- und Prüfbestimmungen fordern von den Gütezeicheninhabern Gruppe „I“ (RAL-GZ 961) und Gruppe „I-GE“ (RAL-GZ 968), u.a. die fachliche Qualifikation der technisch Verantwortlichen und des ausführenden Personals zu belegen. Der DACH-Grundkurs ist hierzu ein wichtiger Baustein für die Nachweisführung und gilt als Referenzgröße. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Arbeitsblatt DWA-A 149-5 (Entwurf) im Wert von 568,50 €.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
DWA-Geprüfte Kanalfachkraft, Modul 2
DWA-Geprüfte Kanalfachkraft, Modul 2
Beginn: 03.11.2025
Ende: 07.11.2025
Ort: 34125 Kassel
Inhalte:
  • Kennenlernen von Grundlagen und Richtlinien in den Bereichen Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz/Unfallverhütung im Kanalbetrieb inkl. RSA
  • Überblick zur fachgerechten Bauausführung von Schachtbauwerken und zu Verfahren der grabenlosen Sanierung von Abwasserkanälen
  • Theorie und Praxisübungen: Bauzeichnungen, Unfallverhütung, vorschriftsmäßiges Aufstellen von Verkehrsschildern, Umgang mit Rohrabsperrungen und Prüfgeräten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
ZKS-Berater*in Update
ZKS-Berater*in Update
Beginn: 04.11.2025
Ende: 05.11.2025
Ort: 01067 Dresden
Inhalte:
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Bestandserfassung und Sanierung in der Grundstücksentwässerung durch TV-Inspektion und Anwendung von Sanierungsverfahren wie u. a. Kurzliner und Schlauchliner
  • Verständnis der baulichen Zustandserfassung und Durchführung manueller Reparaturen in begehbaren Kanälen und Bauwerken
  • Auffrischung der Grundlagen der bauaufsichtlichen Zulassungen und Werkstoffprüfung

Vortragstitel der Veranstaltung: > Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung > Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung > Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken > Im Labor durchgefallen - und jetzt? Bewertung der Gebrauchstauglichkeit von Schlauchlinern



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kanalbetrieb II
Grundlagen für den Kanalbetrieb II
Beginn: 04.11.2025
Ende: 06.11.2025
Ort: 55129 Mainz
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
  • Erwerb von Fachkenntnissen: rechtliche Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
  • Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
834,00 €*
695,00 €* für Mitglieder
Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
Datum: 05.11.2025
Ort: 34119 Kassel
Inhalte:
  • Auffrischen vorhandener Kenntnisse über den aktuellen Stand der geltenden Prüfbestimmungen gemäß Regelwerk
  • Diskussion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Problemlösungen
  • Verlängerung des DWA-Sachkundenachweises um 5 Jahre


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
650,00 €*
535,00 €* für Mitglieder
Fachtagung Emmelshausen in Kaiserslautern
Fachtagung Emmelshausen in Kaiserslautern
Beginn: 06.11.2025
Ende: 06.11.2025
Ort: 67659 Kaiserslautern
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
264,00 €*
220,00 €* für Mitglieder
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Grundstücksentwässerung - Regenwasser
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Grundstücksentwässerung - Regenwasser
Beginn: 10.11.2025
Ende: 14.11.2025
Ort: 99098 Erfurt
Inhalte:
  • Normgerechte Anwendung der DIN 1986-100 zur Bemessung von Regenwasseranlagen und Führung des Überflutungsnachweises
  • Dimensionierung von Regenrückhalträumen und Versickerungsanlagen sowie die Grundlagen der Regenwasserbewirtschaftung
  • Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und technischen Normen als Basis in der Argumentation
  • Vertiefung der fachlichen und normativen Grundlagen anhand eines Praxisbeispiels in Kleingruppen
  • Entwickeln des für die Umsetzung komplexer Planungsprozesse notwendigen interdisziplinären Verständnisses


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
Kanalwärter-Grundkurs (Grundlagen Kanalbetrieb) 2025
Kanalwärter-Grundkurs (Grundlagen Kanalbetrieb) 2025
Beginn: 10.11.2025
Ende: 13.11.2025
Ort: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
  • Erwerb von Fachkenntnissen: rechtliche Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
  • Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis

Der Preis des Kanalwärter-Grundkurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
855,00 €*
710,00 €* für Mitglieder
Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden
Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden
Beginn: 10.11.2025
Ende: 14.11.2025
Ort: 44791 Bochum
Inhalte:
  • Kennenlernen der Grundlagen von Dichtheitsprüfungen, relevanter Prüfvorschriften und einschlägiger Normen und Regelwerke
  • Überblick zu messtechnischen Anforderungen an Prüfsysteme sowie zu Bauarten und Einsatzgebieten von Prüf- und Absperrsystemen
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit ungenauen Leistungsbeschreibungen und materialtechnischen Problemen
  • Kurs entspricht den Anforderungen zur Qualifikation und regelmäßigen Schulung entsprechend der Güte- und Prüfbestimmung RAL-GZ 961 des Güteschutz Kanalbaus
  • bei erfolgreicher Prüfung Erhalt der personenbezogenen Sachkundebescheinigung mit 5 Jahren Gültigkeit


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
DWA-geprüfte*r Kanalsanierungsvorarbeiter*in
DWA-geprüfte*r Kanalsanierungsvorarbeiter*in
Beginn: 10.11.2025
Ende: 12.11.2025
Ort: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Eigenständiges Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssystemen gemäß Europanorm DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Aufbau von Fachwissen zu Funktion, Bauweise und Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen
  • Aneignen der Einsatzbedingungen und Einsatzgrenzen verschiedener Reparatur- und Renovierungsverfahren in der Kanalsanierung
  • Eigenständiges anwenden unterschiedlicher Reparatur- und Renovierungsverfahren in der Kanalsanierung unter Berücksichtigung geltender Normen und Richtlinien

Diese Veranstaltung besteht aus drei einzelnen Modulen: - Modul 1: DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen - Modul 2: DWA-PraxisWoche Kanalsanierung - Modul 3: Aufbaumodul Kanalsanierungsvorarbeiter*in Zugangsvoraussetzung an der Abschlussprüfung in Modul 3 ist der Besuch aller drei Module.



DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.525,00 €*
1.295,00 €* für Mitglieder
Abnahme und Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
Abnahme und Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
Beginn: 12.11.2025
Ende: 12.11.2025
Online
Inhalte:
  • Grundlagen der Abnahme nach VOB
  • Grundlagen der Sanierung
  • Überblick zu Sanierungsverfahren
  • Prüfmethoden zur Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
  • Anwendung des erworbenen Wissens anhand konkreter Fallbeispiele

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Kanal spezial: Praxisgerechte Ausschreibung, fachgerechte Bauüberwachung Bauausführung, Bauherrenaufgaben
Kanal spezial: Praxisgerechte Ausschreibung, fachgerechte Bauüberwachung Bauausführung, Bauherrenaufgaben
Datum: 13.11.2025
Ort: 71638 Ludwigsburg
Inhalte:
  • Ausschreibung und Bauüberwachung
  • Erforderlicher Umfang der Bauüberwachung aus Sicht des Ingenieurbüros
  • Änderung des Blickwinkels - Wechsel von der Auftragnehmerseite zum Ingenieurbüro
  • Die Sichtweise des Unternehmens sowie Umgang mit Nachträgen und Bedenkenanzeigen
  • Praxisorientierte Seminar mit anschließender Diskussion, Erarbeiten von Lösungsansätzen im Teilnehmerkreis mit den Fachleuten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
ZKS-Berater*in Update
ZKS-Berater*in Update
Beginn: 17.11.2025
Ende: 18.11.2025
Online
Inhalte:
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Bestandserfassung und Sanierung in der Grundstücksentwässerung durch TV-Inspektion und Anwendung von Sanierungsverfahren wie u. a. Kurzliner und Schlauchliner
  • Verständnis der baulichen Zustandserfassung und Durchführung manueller Reparaturen in begehbaren Kanälen und Bauwerken
  • Auffrischung der Grundlagen der bauaufsichtlichen Zulassungen und Werkstoffprüfung

Vortragstitel der Veranstaltung: > Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung > Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung > Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken > Im Labor durchgefallen - und jetzt? Bewertung der Gebrauchstauglichkeit von Schlauchlinern



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Beginn: 17.11.2025
Ende: 21.11.2025
Ort: 22309 Hamburg
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (SR280) Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate:

  • DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass als Aktualitätsnachweis(auch anerkannt in Österreich/Schweiz)
  • Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen)
  • Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass als Aktualitätsnachweis
inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de

DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.650,00 €*
1.420,00 €* für Mitglieder
Grundlagen für den Kanalbetrieb, Kanalwärter-Grundkurs
Grundlagen für den Kanalbetrieb, Kanalwärter-Grundkurs
Beginn: 18.11.2025
Ende: 20.11.2025
Ort: 42281 Wuppertal
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
  • Erwerb von Fachkenntnissen: rechtliche Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
  • Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
640,00 €*
560,00 €* für Mitglieder
Materialkunde und Bautechnik in der Kanalinspektion
Materialkunde und Bautechnik in der Kanalinspektion
Beginn: 18.11.2025
Ende: 18.11.2025
Online
Inhalte:
  • Bestandteile der Kanalisation
  • Verständnis der Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Materialien im Kanalbau und der Kanalsanierung
  • Anschlussarten und deren Sanierung
  • Identifizierung und Bewertung von Mängeln in der optischen Inspektion und Anwendung des erlernten Wissens durch Übungen mit Bildmaterial

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
DWA-Fachberater*in Grundstücksentwässerungsanlagen
DWA-Fachberater*in Grundstücksentwässerungsanlagen
Beginn: 18.11.2025
Ende: 21.11.2025
Ort: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Bereich der Grundstücksentwässerung und damit verbundenen Normen und rechtlichen Vorgaben
  • Überblick über die Möglichkeiten der Reinigung, Inspektion, Sanierung und Dichtheitsprüfung einer Grundstücksentwässerung
  • Erarbeitung von Ansätzen zur Bürgerberatung in den Themenbereichen Rückstauschutz, Überflutungsschutz und Regenwasserbewirtschaftung
  • Diskussion weiterer Strategien und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.800,00 €*
1.500,00 €* für Mitglieder
Emissions- und Immissions-Regelungen zur Bewirtschaftung von Regenwetterabflüssen - DWA-A/M 102
Emissions- und Immissions-Regelungen zur Bewirtschaftung von Regenwetterabflüssen - DWA-A/M 102
Beginn: 18.11.2025
Ende: 19.11.2025
Online
Inhalte:
  • Betrachtungen zum lokalen Wasserhaushalt
  • Bewertung der stofflichen Belastung von Niederschlagswasser und der Wirksamkeit von Behandlungsmaßnahmen
  • Aufwertung von Nachweisverfahren mit Modellansätzen zum gezielten Stoffrückhalt, insbesondere im Schmutzfrachtnachweis zur Mischwasserbehandlung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage

Preisvorteil für Teilnehmende Mit der Teilnahme an dieser Regelwerk aktuell-Veranstaltung erhalten Sie 20 % Rabatt auf das entsprechende Regelwerk. Sie erhalten den Rabattcode gemeinsam mit Ihren Veranstaltungsunterlagen.
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Inspektion von Großprofilen
Inspektion von Großprofilen
Beginn: 20.11.2025
Ende: 20.11.2025
Online
Inhalte:
  • Grundlagen von Großprofilen und Mauerwerkskanälen
  • Besondere Technik für Großprofile
  • Umgang mit Besonderheiten von Großprofilen und Mauerwerkskanälen
  • Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und DWA-A 149-5 (Entwurf))
  • Anwenden des erlernten Wissens (Anforderungen, Kodiersystem)

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung zur Verlängerung des Ki-Passes (ein auf 3 Jahre befristeter Qualifikationsnachweis im Bereich Kanalinspektion).



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Beginn: 24.11.2025
Ende: 29.11.2025
Ort: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (SR280) Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate:

  • DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass als Aktualitätsnachweis(auch anerkannt in Österreich/Schweiz)
  • Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen)
  • Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass als Aktualitätsnachweis
inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de

DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.650,00 €*
1.420,00 €* für Mitglieder