Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filtern nach
Filter
Bewertung von Mängeln aus Sicht eines Juristen (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 21.02.2025
Ende: 21.02.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)

Vortragsinhalt - Die Abnahme als Dreh- und Angelpunkt des Werkvertragsrechts - Mängelansprüche (sowohl vor als auch nach Abnahme) - Abgrenzung der (kostenfreien) Mangelbeseitigungsansprüchen von (kostenpflichtigen) Nachträgen



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden
Beginn: 24.02.2025
Ende: 28.02.2025
Ort: 13629 Berlin
Inhalte:
  • Kennenlernen der Grundlagen von Dichtheitsprüfungen, relevanter Prüfvorschriften und einschlägiger Normen und Regelwerke
  • Überblick zu messtechnischen Anforderungen an Prüfsysteme sowie zu Bauarten und Einsatzgebieten von Prüf- und Absperrsystemen
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit ungenauen Leistungsbeschreibungen und materialtechnischen Problemen
  • Kurs entspricht den Anforderungen zur Qualifikation und regelmäßigen Schulung entsprechend der Güte- und Prüfbestimmung RAL-GZ 961 des Güteschutz Kanalbaus
  • bei erfolgreicher Prüfung Erhalt der personenbezogenen Sachkundebescheinigung mit 5 Jahren Gültigkeit


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
Bewertung von Mängeln aus Sicht eines Gutachters (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 24.02.2025
Ende: 24.02.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)

Vortragsinhalt: - Allgemeine Definitionen - Normen - Normen vs. Gesetze - Konformitätsbewertung - Sachverständige - Ausschreibungen - Sanierung der Sanierung der… - Statistische Betrachtung - Beispiele und Diskussion



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Grundstücksentwässerung - Regenwasser
Beginn: 24.02.2025
Ende: 28.02.2025
Ort: 44141 Dortmund
Inhalte:
  • Normgerechte Anwendung der DIN 1986-100 zur Bemessung von Regenwasseranlagen und Führung des Überflutungsnachweises
  • Dimensionierung von Regenrückhalträumen und Versickerungsanlagen sowie die Grundlagen der Regenwasserbewirtschaftung
  • Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und technischen Normen als Basis in der Argumentation
  • Vertiefung der fachlichen und normativen Grundlagen anhand eines Praxisbeispiels in Kleingruppen
  • Entwickeln des für die Umsetzung komplexer Planungsprozesse notwendigen interdisziplinären Verständnisses


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 25.02.2025
Ende: 25.02.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Kanal spezial: Spannungsfeld Kanalsanierungsprojekt
Datum: 25.02.2025
Ort: 70825 Korntal-Münchingen
Inhalte:
  • Spannungsfeld Kanalsanierung
  • Austausch, Interaktion, Diskussion
  • Kostendruck, unfertige Baustellen, Mängel in der Ausführung, erhöhter Druck auf das Personal


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 26.02.2025
Ende: 26.02.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Inspektion von sanierten Kanälen
Beginn: 26.02.2025
Ende: 26.02.2025
Online
Inhalte:
  • Grundlagen der Sanierung
  • Überblick zu Sanierungsverfahren
  • Kodierung von sanierten Kanälen und Leitungen nach DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Praktische Anwendung des Kodiersystems für sanierte Kanäle anhand von Fallbeispielen und Übungen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen (modular)
Beginn: 04.03.2025
Ende: 13.03.2025
Online
Inhalte:
  • Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
  • Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssytemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
  • Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
  • Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle

Dieser modulare WebKurs findet in zwei Teilen statt und ist nicht einzeln buchbar. Dauer 5 Tage und Prüfung am 6. Tag! Modul 1: 3 Tage (Dienstag - Donnerstag) in der ersten Woche Modul 2: 2 Tage (Dienstag-Mittwoch) in einer weiteren Woche, separate Prüfung am 3. Tag (Donnerstag) Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.

1.750,00 €*
1.450,00 €* für Mitglieder
Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 05.03.2025
Ende: 05.03.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Hydraulische Planung von Abwasseranlagen
Beginn: 05.03.2025
Ende: 06.03.2025
Ort: 69115 Heidelberg
Inhalte:
  • Erwerben eines grundlegenden hydraulischen Verständnisses für die Planung und Dimensionierung von Abwasseranlagen.
  • Verstehen der Anwendung hydraulischer Grundlagen bei der Abwasserableitung basierend auf dem Arbeitsblatt DWA-A 110.
  • Lernen der Ursachen von und Ablagerungsproblemen in Abwasserkanälen.
  • Vertiefung des Wissens über die Gestaltung und Auslegung von Sonderbauwerken gemäß den DWA-Arbeitsblättern A 111, A 112 und M 109.
  • Fähigkeiten zur Anwendung theoretischer Kenntnisse in praktischen Beispielen und Übungen zur Optimierung der hydraulischen Leistungsfähigkeit von Abwasseranlage


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Bauaufsichtliche Zulassungen und Werkstoffprüfung – Eine Auffrischung (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 06.03.2025
Ende: 06.03.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Grundsätzliche Darstellung des Vertragsrechts und Bedeutung guter Planung aus Sicht eines Juristen (ZKS-Berater*in Update)
Beginn: 07.03.2025
Ende: 07.03.2025
Online
Inhalte:
  • Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
  • Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
227,50 €*
187,50 €* für Mitglieder
Aufbaukurs - DWA-geprüfter Berater Grundstücksentwässerungsanlagen
Beginn: 10.03.2025
Ende: 15.03.2025
Ort: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Aufbau der für die Grundstücksentwässerung relevanten rechtlichen Grundlagenkenntnisse
  • Vertiefung technischer Grundlagen in den Bereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerung, Eigenschaften von Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Erwerb von Beratungskompetenzen gegenüber privaten und öffentlichen Grundstückseigentümern in Bezug auf die Sanierung von GEA
  • Erlernen geeigneter Strategien zur zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
2.070,00 €*
1.725,00 €* für Mitglieder
PumpanlagenTage
Beginn: 10.03.2025
Ende: 11.03.2025
Ort: 10623 Berlin
Inhalte:
  • Erläuterungen zu den Gemeinschaftspublikationen DIN EN 16932 und A 120 sowie zum Arbeitsblatt DWA-A 113
  • Beispiele der Druck- und Unterdruckentwässerung
  • BIM in Planung, Bau und Betrieb von Pumpanlagen
  • Pumpanlagentechnik in der Zukunft
  • Energetische Optimierung von Pumpanlagen

Unter folgendem Link können Sie sich schon jetzt für die Fachausstellung anmelden https://forms.office.com/e/umTUYMDf40



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
ZKS-Berater Blended Learning Modul 3 - Sanierungsverfahren
Beginn: 10.03.2025
Ende: 14.03.2025
Ort: 60528 Frankfurt a. M.
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.650,00 €*
1.420,00 €* für Mitglieder
DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen
Beginn: 17.03.2025
Ende: 21.03.2025
Ort: 99880 Waltershausen
Inhalte:
  • Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
  • Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssytemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
  • Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
  • Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle

Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.915,00 €*
1.595,00 €* für Mitglieder
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Starkregenvorsorge
Beginn: 17.03.2025
Ende: 04.04.2025
Ort: 21244 Buchholz
Inhalte:
  • Kennenlernen und vertiefen von Kenntnissen zu Klimamodellen, Hochwassergefahren, kommunaler Stadtplanung und rechtlichen Zuständigkeiten
  • Verstehen von Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Starkregenereignissen und interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Überflutungsvorsorge
  • Kennenlernen von Berechnungsverfahren, Regelwerken und Softwareprogrammen zur Bewertung und Kommunikation von Starkregenvorsorge
  • Diskussion und Bewertung von Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung und der Starkregenvorsorge inklusive Risikokommunikation
  • Praktische Übungen in den Bereichen Fließwegeanalyse, Interpretation von Risikokarten, Identifikation von Schwachstellen in Bezug auf Starkregenereignisse


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.920,00 €*
1.600,00 €* für Mitglieder
Kanalinspektion von A bis Z
Beginn: 17.03.2025
Ende: 18.03.2025
Online
Inhalte:
  • Planung, Ausschreibung und Durchführung von Kanalinspektionen gemäß DWA-M 149-8
  • Austausch von digitalen Inspektionsdaten und deren Prüfung zur Qualitätssicherung
  • Grundlagen der Zustandsklassifizierung und -bewertung gemäß DWA-M 149-3 und DWA-M 149-7

Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Seminar-Unterlagen: Merkblätter DWA-M 149-3, DWA-M 149-7 und DWA-M 149-8 im Wert von 258 €



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
690,00 €*
580,00 €* für Mitglieder
Kanalinspektion und Kanalsanierung von A bis Z
Beginn: 17.03.2025
Ende: 19.03.2025
Online
Inhalte:
  • Planung, Ausschreibung und Durchführung von Kanalinspektionen und -sanierungen gemäß DWA-Regelwerk
  • Grundlagen der Zustandserfassung und -bewertung, Datenaustauschformate und Datenprüfung
  • Unterscheidung und Auswahl geeigneter Sanierungstechniken (Reparaturverfahren, Renovierungsverfahren)
  • Interpretation der Inspektionsergebnisse zur effektiven Sanierungsplanung anhand von Beispielen aus der Praxis
  • Abnahmeinspektion von Sanierungsmaßnahmen und ihre Dokumentation

Kombiveranstaltung aus Kanalinspektion und Kanalsanierung von A-Z. Beide Themengebiete können auch getrennt voneinander gebucht werden. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Seminar-Unterlagen: Merkblätter DWA-M 149-3, DWA-M 149-7 und DWA-M 149-8 sowie Arbeitsblatt DWA-A 143-3 und Merkblatt DWA-M 144-3 im Wert von 419 €



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
1.320,00 €*
1.100,00 €* für Mitglieder
Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen - Der BBE-Schein
Beginn: 17.03.2025
Ende: 19.03.2025
Ort: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Aufbau von Grundwissen für fachgerechte Arbeiten, zum Schutz und zur Instandhaltung von Entwässerungsbauwerken mit zementgebundenen und polymeren Baustoffen
  • Erwerb von Fachwissen zur Untergrundvorbereitung, Beschichtung, Nachbehandlung nach DWA-M 143-17 sowie Injektion nach DWA-M 143-8, DWA-M 144-2 und DWA-M 144-14
  • Praktisches Umsetzen ausgewählter Verfahren der Bauwerksbeschichtung gemäß Gütezeichen S42 „Sanierung von Bauwerken und begehbaren Kanälen“

Unterlagen inklusive der Merkblätter: DWA-M 143-8 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 8: Injektionsverfahren zur Reparatur von Abwasserleitungen und-kanälen DWA-M 143-17 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 17: Beschichtung von Abwasserleitungen, - kanälen, Schächten und Abwasserbauwerken DWA-M 144-14 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 14: Manuelle Reparaturverfahren Im Wert von 240,00 €



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
1.510,00 €*
1.260,00 €* für Mitglieder
Grundlagenseminar Mantelverordnung zum Themenband - Umgang mit Bodenaushub im Siedlungsraum T2/2023
Beginn: 18.03.2025
Ende: 18.03.2025
Online
Inhalte:
  • Verstehen der MantelV und EBV
  • Bedeutung der Bodenerkundung für MEB-Auswahl und -Einbau erkennen
  • Integration der EBV in Ausschreibungsunterlagen lernen
  • Wichtigkeit der Baustellenlogistik für einen reibungslosen Bauablauf verstehen
  • Gesetzliche Anforderungen zur Dokumentation und Entsorgung von MEB umsetzen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
580,00 €*
485,00 €* für Mitglieder
Kanalsanierung von A bis Z
Beginn: 18.03.2025
Ende: 19.03.2025
Online
Inhalte:
  • Unterscheidung und Auswahl geeigneter Sanierungstechniken (Reparaturverfahren, Renovierungsverfahren)
  • Interpretation der Inspektionsergebnisse zur effektiven Sanierungsplanung anhand von Beispielen aus der Praxis
  • Abnahmeinspektion von Sanierungsmaßnahmen und ihre Dokumentation


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
690,00 €*
580,00 €* für Mitglieder
Betrieb von Druckleitungen und Abwasserpumpanlagen
Beginn: 19.03.2025
Ende: 19.03.2025
Ort: 29614 Soltau
Inhalte:
  • Anforderungen an Betrieb, Wartung und Technik von Druckentwässerungssystemen
  • Umgang mit Störfällen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
445,00 €*
395,00 €* für Mitglieder