Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filtern nach

Produkte filtern

Schlammbehandlung für Fachkräfte
Beginn: 27.08.2025
Ende: 28.08.2025
Ort: 71636 Ludwigsburg
Inhalte:
  • Kompakte Auffrischung der Grundlagen der Schlammbehandlung durch praktische, nachvollziehbare Beispiele auf einer Kläranlage.
  • Fähigkeit, das Gelernte anhand der gemeinschaftlich behandelten Beispiele einzuüben und anschließend im beruflichen Umfeld anzuwenden.
  • Aktualisierung des Wissensstands in Bezug auf die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Abwassertechnik.
  • Das Seminar dient auch als Vorbereitung für den Abwassermeisterlehrgang, der ein solides Grundwissen in der Abwassertechnik voraussetzt.


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
910,00 €*
750,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Schlammbehandlung (Kurs 4)
Beginn: 15.09.2025
Ende: 17.09.2025
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Vertiefung der verfahrenstechnischen und betrieblichen Anforderungen an die Schlammbehandlung
  • Optimierung der Schlammentwässerung
  • Minimierung der Entsorgungskosten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
945,00 €*
755,00 €* für Mitglieder
TSM Erfahrungsaustausch für technische Führungskräfte - Süd
Beginn: 18.09.2025
Ende: 18.09.2025
Ort: 70378 Stuttgart
Die Veranstaltung dient dem moderierten Austausch Technischer Führungskräfte und TSM-Koordinatoren aus bereits TSM-bestätigten Betrieben und Interessenten. Zudem werden im Bereich Technisches Sicherheitsmanagement relevante Themen gemeinsam mit Fachleuten identifiziert und im kollegialen Austausch besprochen.

DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
150,00 €*
120,00 €* für Mitglieder
67. Kurs Grundlagen für den Kanalbetrieb
Beginn: 22.09.2025
Ende: 25.09.2025
Ort: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Aufbau von Kenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
  • praktischer und theoretischer Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
915,00 €*
730,00 €* für Mitglieder
Konstruktive Gestaltung von Regenbecken
Beginn: 24.09.2025
Ende: 24.09.2025
Ort: 74076 Heilbronn
Inhalte:
  • Überblick und Einführung zum Regelwerk
  • Grundlagen hydraulisch wirksamer Sedimentationsanlagen
  • Hinweise zur maschinentechnischen Ausrüstung
  • Ertüchtigung bestehender Regenbecken
  • Digitales Engineering mittels CFD-Simulation


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
Training zur Rettung von Personen auf abwassertechnischen Anlagen
Datum: 25.09.2025
Ort: 70191 Stuttgart
Inhalte:
  • effiziente Umsetzung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen im betrieblichen Alltag
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich: Rechtsgrundlage, Verantwortungsbereiche, Unfallgeschehen, Sicherheitsregeln, Gefährdungsbeurteilung
  • Gefährdung beim Arbeiten in umschlossenen Räumen abwassertechnischer Anlagen
  • Praxisteil - Der sichere Schachteinstieg


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Beginn: 30.09.2025
Ende: 01.10.2025
Ort: 88213 Ravensburg
Inhalte:
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Wirkung und Gefahren des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen und persönliche Schutzmittel beim Bedienen elektrischer Anlagen
  • Sicherheitsgerechtes Verhalten bei Fehlern und elektrischen Unfällen


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
595,00 €*
235,00 €* für Mitglieder
202. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 06.10.2025
Ende: 10.10.2025
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.120,00 €*
895,00 €* für Mitglieder
Workshop Betriebsanalytik (Kurs 3)
Datum: 07.10.2025
Ort: 70825 Korntal-Münchingen
Inhalte:
  • praktische Umsetzung des Arbeitsblattes DWA-A 704 Betriebsmethoden für die Abwasseranalytik
  • Ausfüllen der Qualitätskontrollkarten
  • Umsetzung der neuen Eigenkontroll-Verordnung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
520,00 €*
415,00 €* für Mitglieder
Landesverbandstagung Baden-Württemberg 2025
Beginn: 21.10.2025
Ende: 22.10.2025
Ort: 75172 Pforzheim
Inhalte:
  • Branchentreffpunkt der Abwasserwirtschaft im Südwesten
  • Erfahrungsaustausch unter Fachleuten
  • Wissens-und Informationstransfer
  • Erwerb von Fachkenntnissen von abwasserrelevanten aktuellen Themen
  • 4.Landes-Berufswettbwerb für Berufsangänger*innen und AZUBIS für Umwelttechnologie in der Abwasserbewirtschaftung


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
585,00 €*
495,00 €* für Mitglieder
Training zur Rettung von Personen auf abwassertechnischen Anlagen
Datum: 13.11.2025
Ort: 70191 Stuttgart
Inhalte:
  • effiziente Umsetzung der Arbeitssicherheitsmaßnahmen im betrieblichen Alltag
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich: Rechtsgrundlage, Verantwortungsbereiche, Unfallgeschehen, Sicherheitsregeln, Gefährdungsbeurteilung
  • Gefährdung beim Arbeiten in umschlossenen Räumen abwassertechnischer Anlagen
  • Praxisteil - Der sichere Schachteinstieg


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
Kanal spezial: Praxisgerechte Ausschreibung, fachgerechte Bauüberwachung Bauausführung, Bauherrenaufgaben
Datum: 13.11.2025
Ort: 71638 Ludwigsburg
Inhalte:
  • Ausschreibung und Bauüberwachung
  • Erforderlicher Umfang der Bauüberwachung aus Sicht des Ingenieurbüros
  • Änderung des Blickwinkels - Wechsel von der Auftragnehmerseite zum Ingenieurbüro
  • Die Sichtweise des Unternehmens sowie Umgang mit Nachträgen und Bedenkenanzeigen
  • Praxisorientierte Seminar mit anschließender Diskussion, Erarbeiten von Lösungsansätzen im Teilnehmerkreis mit den Fachleuten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder
Aufbaukurs Messtechnik und Automatisierung (Kurs 6)
Beginn: 19.11.2025
Ende: 20.11.2025
Ort: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Grundlagen der Automatisierungstechnik für Kläranlagen und Kanalnetz
  • Integration von Automatisierungskonzepten in die Betriebsabläufe
  • Steuerung im Entwässerungssystem


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
745,00 €*
595,00 €* für Mitglieder
Vorbereitung, Erfahrungsaustausch, Prüfung
Datum: 21.11.2025
Ort: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Prüfungsvorbereitung zur Geprüften Kläranlagenfachkraft


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
305,00 €*
245,00 €* für Mitglieder
Gewässerdialog - Gewässerökologische Strukturmaßnahmen im urbanen Umfeld - Konzepte, Aufwand, Risiken
Datum: 26.11.2025
Ort: 72770 Reutlingen
Inhalte:
  • Gewässerdialog zum Thema gewässerökologische Strukturmaßnahmen im urbanen Umfeld


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
30,00 €*
25,00 €* für Mitglieder
203. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 08.12.2025
Ende: 12.12.2025
Ort: 73760 Ostfildern
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.120,00 €*
895,00 €* für Mitglieder
204. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 02.03.2026
Ende: 06.03.2026
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
1.150,00 €*
920,00 €* für Mitglieder
Praxisseminar für naturgemäße lebende Bauweisen
Beginn: 14.04.2026
Ende: 15.04.2026
Ort: 77704 Oberkirch
Inhalte:
  • Kennenlernen naturgemäßer, lebender Bauweisen am Fließgewässer
  • Vorstellung verschiedener ingenieurbiologischer Bauweisen
  • Schwierigkeiten bei der Werbung von Material, sowie bei Herstellung und Einbau
  • Praktische Übung in Kleingruppen: Herstellung und Einbau einzelner Bauweisen, wie z.B. Flechtzaun, Faschinen, Wippen oder Senkfaschinen
580,00 €*
490,00 €* für Mitglieder
68. Kurs Grundlagen für den Kanalbetrieb
Beginn: 21.09.2026
Ende: 24.09.2026
Ort: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Aufbau von Kenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen, Kanal- und Abwasserkataster, Indirekteinleiterüberwachung
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zu Anlagen zur Abwasserableitung, Betrieb von Kanälen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Verständnis für die Betriebsüberwachung, Reinigung, Instandhaltung sowie Inspektion und Schadenserkennung
  • praktischer und theoretischer Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
960,00 €*
765,00 €* für Mitglieder
206. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Beginn: 12.10.2026
Ende: 16.10.2026
Ort: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
1.150,00 €*
920,00 €* für Mitglieder
Im Fokus: Energie und Klima auf Kläranlagen in Baden-Württemberg - Kongress
Beginn: 21.10.2026
Ende: 21.10.2026
Ort: 73525 Schwäbisch Gmünd
Inhalte:
  • Informationsvermittlung von aktuellen Anforderungen an baden-württembergische Kläranlagen durch die novellierte EU-Kommunalabwasserrichtlinie
  • Informationsvermittlung zur Reduktion des Stromverbrauches, der Steigerung des elektrischen Eigenversorgungsgrades und des Erzielens der Energieneutralität
  • Darstellung von vier Best-Practice-Beispielen zur Umsetzung in Baden-Württemberg
  • • Wissensaustausch in der baden-württembergischen Fachwelt.


DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
495,00 €*
395,00 €* für Mitglieder