Ort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
- 75 Jahre Engagement für die Wasserwirtschaft
- Herausforderungen für die Wasserwirtschaft | Aus der Praxis für die Praxis
- KARL - Wie geht es weiter?
- Fachkräfte — gesucht und gefunden | Innovationen bei Kanalsanierung | Neue Entwicklungen bei der Abwasser- und Schlammbehandlung
- Wasser und Klimawandel
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
290,00 €* für Mitglieder
Ende: 26.09.2025
Ort: 30900 Mellendorf
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
810,00 €* für Mitglieder
Ende: 25.09.2025
Ort: 30519 Hannover
120,00 €* für Mitglieder
Ende: 09.10.2025
Ort: 30900 Mellendorf
- Übersicht über häufig anfallende und wiederkehrende Betriebszustände auf Kläranlagen
- Vertiefung von häufig auftretenden Betriebsstörungen und Problemen im Kläranlagenbetrieb
- Darstellung von verfahrenstechnischen und technologischen Zusammenhängen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 07.11.2025
Ort: 31275 Lehrte
- Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
- Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssystemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
- Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
- Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
- Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
1.595,00 €* für Mitglieder
Ende: 06.11.2025
Ort: 29614 Soltau
- Neue gesetzliche Regelungen und Verordnungen
- Technische Innovationen der Abwasserreinigung
- Betriebliche Optimierungen, Energie, Klärschlamm, Verfahrenstechnik
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 13.11.2025
Ort: 23775 Großenbrode
- Grundlagen - Recht, Abwassertechnik, biologische und chemische Abwasserreinigung
- Verfahrenstechniken bei kleinen Kläranlagen (Abwasserteichanlagen, SBR-Verfahren, Simultan aerob stabilisierenden Anlagen)
- Mechanische Abwasserreinigung
- Probenahme und Probenuntersuchung
- Schlammarten und Schlammbehandlung
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
590,00 €* für Mitglieder
Ende: 20.11.2025
Ort: 31275 Lehrte
- Personalbedarf | Arbeitssicherheit | Sicherheitsmanagement
- Wie sind die die aktuell rechtlichen Rahmenbedingungen?
- Wie kann ein ordnungsgemäßer Betrieb von Abwasseranlagen gewährleistet werden?
- Wie kann Organisationsverschulden vermeiden werden?
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 27.01.2026
Ort: 27721 Ritterhude
- Erfahrungsaustausch
- Diskussion individueller Fragestellungen zum Thema Kleinkläranlagen
- Fachvorträge
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
180,00 €* für Mitglieder
Ende: 06.02.2026
Ort: 24148 Kiel
- Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
- Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssytemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
- Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
- Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
- Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle
Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
1.645,00 €* für Mitglieder
Ende: 17.04.2026
Ort: 31547 Rehburg-Loccum
- Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
- Probenahme und Probenuntersuchung
- Wartung in der Praxis / Praxistag
- weitergehende Abwasserreinigung
- Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
885,00 €* für Mitglieder
Ende: 23.04.2026
Ort: 29614 Soltau
- Wie ist der aktuelle Stand der Technik bei Belüftungsmembranen und Verdichtern?
- energetischen Optimierung
- und Instandsetzung von Belüftungssystemen
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
395,00 €* für Mitglieder
Ende: 25.09.2026
Ort: 30900 Mellendorf
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
835,00 €* für Mitglieder