DWA-M 143-12 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 12: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Profilen – Einzelrohr-Lining - März 2025
Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Renovierung von erdüberdeckten Abwasserleitungen
und -kanälen durch Auskleidung mit vorgefertigten Rohren mit und ohne Ringraum im Einzelrohrverfahren.
103,00 €*
82,40 €* für förd. Mitglieder
82,40 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-20 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 20: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Flutungsverfahren - Januar 2024
Das Merkblatt behandelt den Einsatz von Flutungsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen und -kanäle sowie Schächte mit Freispiegelabfluss im nicht begehbaren Bereich.
86,00 €*
68,80 €* für förd. Mitglieder
68,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 149-9 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 9: Inspektion und Wartung von Abwasserdruckleitungen - Mai 2023
Das Merkblatt DWA-M 149-9 befasst sich mit der Inspektion und Wartung von Abwasserdruckleitungen. Das Merkblatt gibt weiterführende Hilfestellungen zu den Regelungen im DWA-A 147.
51,50 €*
41,20 €* für förd. Mitglieder
41,20 €* für förd. Mitglieder
Möglichkeiten der Kanalzustandsprognose - Grundlage der betrieblichen Anlagenoptimierung - ein Methodenvergleich; 1. Auflage 2021
Im Buch sind vier Arten der statistisch-stochastischen Kanalzustandsprognosen präsentiert und erörtert. Modellierungsmethoden für eine wirtschaftliche und nachhaltige Kanalrenovierung.
64,99 €*
64,99 €* für förd. Mitglieder
64,99 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 145- 3 - Kanalinformationssysteme – Teil 3: Anforderungen an ein Datenmodell und Schnittstelle - Entwurf September 2021
Im Entwurf sind die Anforderungen an das Datenmodell eines Kanalinformationssystems beschrieben. Die aktuell gültige Fassung der Formatbeschreibung ist im Anhang veröffentlicht. Ziel der Austauschformatbeschreibung ist die Definition einer einheitlichen Schnittstelle für die Daten eines Kanalinformationssystems.
85,00 €*
68,00 €* für förd. Mitglieder
68,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 144-16 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 16: Spachtel- und Verpressverfahren + digitale Textverarbeitungsfassung der vertragsrelevanten Inhalte zur Übernahme
Im Kombiprodukt erhalten Sie das Merkblatt plus eine beschreibbare Datei des Merkblatts inklusive Vervielfältigungsrechte zur Übernahme in Leistungsverzeichnisse
101,00 €*
80,80 €* für förd. Mitglieder
80,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-9 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 9: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen durch Wickelrohrverfahren - November 2019
Das Merkblatt ergänzt DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden – Kanalmanagement“ hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es befasst sich mit der grabenlosen Sanierung von erdeingebauten Abwasserleitungen und -kanälen.
97,00 €*
77,60 €* für förd. Mitglieder
77,60 €* für förd. Mitglieder
DIN EN 15885 - Klassifizierung und Eigenschaften von Techniken für die Renovierung, Reparatur und Erneuerung von Abwasserkanälen und -leitungen - Oktober 2019
Diese Europäische Norm legt ein System zur Klassifizierung von Techniken für die grabenlose Renovierung, Reparatur und Erneuerung in der bisherigen Linienführung von Abwasserkanälen und -leitungen außerhalb von Gebäuden fest, die unter Schwerkraft oder Druck betrieben werden, einschließlich Rohre, Verbindungen und Einsteigschächte.
180,80 €*
180,80 €* für förd. Mitglieder
180,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-16 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 16: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Roboterverfahren - September 2019
Das Merkblatt befasst sich mit der grabenlosen Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen mittels Roboterverfahren.
109,50 €*
87,60 €* für förd. Mitglieder
87,60 €* für förd. Mitglieder
Renovierung von Anschlusskanälen der Grundstückentwässerung - Statistisch-Stochastische Zustandsprognosen für Anschlusskanäle - 1. Auflage 2019 inkl. E-Book
Anleitung zur Reduzierung von Fremdwasser in Abwasserkanälen bei Grundstsücksanschlüssen.
48,99 €*
48,99 €* für förd. Mitglieder
48,99 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-4 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 4 - Montageverfahren (Rohrsegment-Lining) für begehbare Abwasserleitungen, –kanäle und Bauwerke - November 2018
Das Merkblatt gilt für begehbare öffentliche und nicht öffentliche Abwasserleitungen und -kanäle einschließlich der zugehörigen Bauwerke. Bauwerke der Abwasserbehandlungsanlagen sind hierbei nicht mit enthalten. Dieses Merkblatt kann aber mit zusätzlichen Überlegungen sinngemäß angewandt werden.
59,00 €*
47,20 €* für förd. Mitglieder
47,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-17 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 17: Beschichtung von Abwasserleitungen, - kanälen, Schächten und Abwasserbauwerken - September 2018
Das Merkblatt befasst sich mit Beschichtungsverfahren durch die Anwendung von mineralischen und polymeren Beschichtungsmaterialien in Abwasserleitungen, -kanälen und Schächten und sonstigen Bauwerken. Beschichtungsverfahren können zum Einsatz kommen, wenn die schadhaften Kanäle, Schächte und sonstigen abwassertechnischen Bauwerke einen ausreichend freien Querschnitt ohne Hindernisse aufweisen oder vorab dieser Querschnitt wieder hergestellt werden kann.
103,00 €*
82,40 €* für förd. Mitglieder
82,40 €* für förd. Mitglieder
Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 - Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
DIN EN 13508-1 und DWA-M 149-1 decken wesentliche Teilbereiche der Zustandserfassung und -beurteilung insbesondere im Hinblick auf den baulichen, betrieblichen und umweltrelevanten Zustand von Abwasserleitungen und -kanälen sowie Schächten und Inspektionsöffnungen gemeinsam ab. Daher sind beide Regelwerkspublikationen hier als Gemeinschaftsveröffentlichung dargestellt.
133,00 €*
106,40 €* für förd. Mitglieder
106,40 €* für förd. Mitglieder
Taschenbuch der Stadtentwässerung - 32. Auflage 2018
Das Buch ist vollständig überarbeitet und insbesondere wurden die neuen Regelwerksänderungen im Bereich der Niederschlagswasserbehandlung und der biologischen Abwasserreinigung aufgenommen.32.Auflage
69,00 €*
69,00 €* für förd. Mitglieder
69,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-11 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 11: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum als Verformungs- und Reduktionsverfahren - November 2017
Das Merkblatt gilt für Entwässerungssysteme, die hauptsächlich als Freispiegelsysteme betrieben werden. Es befasst sich mit der Installation von thermoplastischen Rohren ohne Ringraum in bestehende Kanäle.
72,50 €*
58,00 €* für förd. Mitglieder
58,00 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-8 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 8: Injektionsverfahren zur Reparatur von Abwasserleitungen und-kanälen - November 2017
Das Merkblatt ergänzt DIN EN 752 hinsichtlich der baulichen Sanierung und kann sinngemäß auch für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle unterhalb von Gebäuden angewendet werden. Es behandelt den Einsatz von Injektionsverfahren zur Reparatur schadhafter Abwasserleitungen und -kanäle mit Freispiegelabfluss im begehbaren und nicht begehbaren Bereich.
56,00 €*
44,80 €* für förd. Mitglieder
44,80 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-18 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 18: Sanierung durch Systemwechsel zur Druck- oder Unterdruckentwässerung - April 2015; Stand: korrigierte Fassung August 2015
Wenn ein Sanierungsbedarf aufgrund baulicher oder funktionaler Mängel festgestellt ist, bietet das vorliegende Merkblatt einen Leitfaden zur Entscheidungsfindung und zur möglichen Umsetzung eines Systemwechsels. Für bestehende Mischsysteme bedeutet ein solcher Systemwechsel den Übergang zu Trennsystemen. Bei der Sanierung durch Systemwechsel wird ein bestehendes Freigefällesystem durch ein Druck- oder Unterdrucksystem ersetzt, in dem nur Schmutzwasser und kein Regen- und Fremdwasser abgeleitet wird.
51,00 €*
40,80 €* für förd. Mitglieder
40,80 €* für förd. Mitglieder
Rehabilitation von Rohrleitungen - Sanierung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsnetzen - 3. Auflage 2015 -
Darstellung der Probleme und entsprechender Lösungsansätze unter einem einheitlichen Konzept "Sanierung und Erneuerung (Rehabilitation) von Ver- und Entsorgungsnetzen".
76,00 €*
76,00 €* für förd. Mitglieder
76,00 €* für förd. Mitglieder
Gemeinschaftspublikation DIN EN 14654-2/DWA-A 143-1 - Management und Überwachung von betrieblichen Maßnahmen in Abwasserleitungen - Februar 2015
Das Arbeitsblatt DWA-A 143-1 „Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 1: Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen" gilt in Verbindung mit DIN EN 14654-2 und DIN EN 752 und nimmt Bezug auf alle relevanten Planungsaspekte der Netzunterhaltung und -entwicklung.
109,00 €*
87,20 €* für förd. Mitglieder
87,20 €* für förd. Mitglieder
Gemeinschaftspublikation DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 Zustandserfassung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion - Juli 2014; Stand: ergänzte Fassung September 2023
Mit dieser Publikation erhalten die Anwender eine praxistaugliche Anwendungshilfe, die die Grundlage für eine fachlich qualifizierte Kodierung der Feststellungen der optischen Inspektion bildet. Sie bietet eine optimale Unterstützung bei der Untersuchung und Beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden.
249,00 €*
199,20 €* für förd. Mitglieder
199,20 €* für förd. Mitglieder
DWA-M 143-5 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten - Februar 2014
Der Teil 5 der Arbeits- und Merkblattreihe "Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden" legt für die grabenlose Reparatur von erdverlegten Abwasserleitungen mittels Innenmanschetten eine standardisierte Beschreibung vor. Behandelt werden die drei Systeme Edelstahlmanschetten auf Kompressionsbasis mit Elastomerdichtung, Elastomermanschetten auf Kompressionsbasis mit Edelstahlspannbändern und verklebte Edelstahlmanschetten, jeweils für begehbare und nicht begehbare Profile.
43,50 €*
34,80 €* für förd. Mitglieder
34,80 €* für förd. Mitglieder
Guideline DWA-M 144-3 - Clauses techniques contractuelles complémentaires pour la réhabilitation des systèmes d'assainissement à l'extérieur des bâtiments - Partie 3: Rénovation avec procédé de chemisage pour les canalisations à écoulement libre Nov. 2012
Damaged drains and sewers represent a hazard to the environment, especially the groundwater and soil. Various experiences have been made in rehabilitating damage using renovation processes with locally cured hose liners.
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
84,00 €* für förd. Mitglieder
Guideline DWA-M 144-3RU - Supplementary Technical Contract Conditions (ZTV) for the Rehabilitation of Drainage Systems outside of Buildings - Part 3:
Guideline DWA-M 144-3RU - Supplementary Technical Contract Conditions (ZTV) for the Rehabilitation of Drainage Systems outside of Buildings - Part 3: Renovation with Hose Liner Process (locally cured hose liner) for Sewers - November 2012
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
84,00 €* für förd. Mitglieder
Guideline DWA-M 144-3 - Condizioni tecniche contrattuali supplementari (ZTV) per il risanamento delle connessioni di scarico e dei collettori di fognatura all'esterno degli edifici - Parte 3
Guideline DWA-M 144-3 - Condizioni tecniche contrattuali supplementari (ZTV) per il risanamento delle connessioni di scarico e dei collettori di fognatura all'esterno degli edifici - Parte 3: Risanamento dei collettori di scarico e fognatura tramite processo di inserimento interno (lining polimerizzato in loco) - November 2012
105,00 €*
84,00 €* für förd. Mitglieder
84,00 €* für förd. Mitglieder