Praxiswerkzeuge für die Regenwasserbewirtschaftung
Beginn:
09.09.2025
Ende: 09.09.2025
Online
Ende: 09.09.2025
Online
270,00 €*
250,00 €* für Mitglieder
Veranstaltungsnummer
17WES351/25-04
Inhalte:
- Nutzung von Werkzeugen für die folgenden wasserwirtschaftlichen Fragestellungen
- Aufbereitung von Messdaten
- Auswertung von Regendaten
- Wasserbilanzen für Gründächer und Regenwasseranlagen
- Überflutungsnachweise und Überstauberechnungen
Bitte beachte Sie, dass für die Durchführung der Praxisaufgaben ein Computer erforderlich ist, der die Nutzung von nicht unternehmensinterner Software erlaubt!
fachliche Voraussetzungen der Teilnehmer:
Grundlagenkenntnisse in der Planung oder Bewirtschaftung von Regenwasseranlagen (z.B. durch Teilnahme an der Modulkursreihe "Ressourcenmanager Regenwasser")
Die Veranstaltung umfasst Seminarblöcke von 3 x 90 min.
Art: | Seminar (Online) |
---|---|
Beginn: | 09.09.2025 09:00 |
Ende: | 09.09.2025 16:00 |
Veranstalter: | DWA Landesverband Sachsen/Thüringen |
Ansprechpartner*in für diese Veranstaltung
Frau Dipl.-Hydrol. Anke Goerigk | Tel.: +49 (351) 339480 - 83 | E-Mail: goerigk@dwa-st.de